Content: Leute

Montag
31.03.2008, 00:00

Neuer Leiter der E&D-Abteilung von Microsoft Schweiz

Microsoft Schweiz hat Andreas Posch zum neuen Swiss Country Manager der Entertainment-&-Devices-Abteilung ernannt. Er werde seine Tätigkeit am 1. April aufnehmen und Peter Züger ersetzen. Andreas Posch war fünf ... weiter lesen

Microsoft Schweiz hat Andreas Posch zum neuen Swiss Country Manager der Entertainment-&-Devices-Abteilung ernannt. Er werde seine Tätigkeit am 1. April aufnehmen und Peter Züger ersetzen. Andreas Posch war fünf Jahre für die E&D-Abteilung von Microsoft Österreich in Wien tätig. Zuerst betreute er das Marketing der Spielkonsole Xbox und anschliessend drei Jahre als Leader das Sales Team. Bevor ... weiter lesen

Montag
31.03.2008, 00:00

Neuer Key Account Manager bei Publisuisse

Die SRG-Tochterfirma Publisuisse hat auf den 1. April 2008 Andreas Hediger zum Key Account Manager und Leiter des Direktkunden-Teams befördert, nachdem er seit 2003 bei der Vermarktungsorganisation des Schweizer Fernsehens ... weiter lesen

2695_Andreas_Hediger

Die SRG-Tochterfirma Publisuisse hat auf den 1. April 2008 Andreas Hediger zum Key Account Manager und Leiter des Direktkunden-Teams befördert, nachdem er seit 2003 bei der Vermarktungsorganisation des Schweizer Fernsehens arbeitet. Zuerst war er als Account Manager Sponsoring im Einsatz und später wechselte er in den TV-Bereich, wo er bisher als Account Manager Direktkunden tätig war. «Dank seinen grossen Erfahrungen an der Verkaufsfront und seinen ... weiter lesen

Montag
31.03.2008, 00:00

Daniel Schneider neu in der SRG-Generaldirektion

Als Zuständiger für strategische Projekte im Bereich elektronische Medien beginnt der frühere Virus-Leiter Daniel Schneider am 1. April eine neue Aufgabe in der Generaldirektion der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft. «Ich ... weiter lesen

Als Zuständiger für strategische Projekte im Bereich elektronische Medien beginnt der frühere Virus-Leiter Daniel Schneider am 1. April eine neue Aufgabe in der Generaldirektion der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft. «Ich soll da strategische Planungen betreuen sowie ein Führungsinstrument à jour halten», sagte er am Montag gegenüber dem Klein Report. Der 45-jährige Schneider hat in den 90er-Jahren bei Radio DRS 3 als Moderator und Redaktor gearbeitet. Später war ... weiter lesen

Montag
31.03.2008, 00:00

Edipub mit neuem Inserateverkäufer in der Deutschschweiz

Die Inserateabteilung Edipub des Westschweizer Verlagshauses Edipresse hat einen neuen Key Account Manager für die Bereiche Mode, Schmuck, Uhren und Pharma: Michael Zweifel (40) werde die Direktkunden der Edipresse-Zeitschriften «Bilan ... weiter lesen

Die Inserateabteilung Edipub des Westschweizer Verlagshauses Edipresse hat einen neuen Key Account Manager für die Bereiche Mode, Schmuck, Uhren und Pharma: Michael Zweifel (40) werde die Direktkunden der Edipresse-Zeitschriften «Bilan», «Femina», «Télétop Matin» und «TVGuide» sowie die Mediaagenturen in der Deutschschweiz betreuen ... weiter lesen

Sonntag
30.03.2008, 00:00

TeleBasel mit neuem Geschäftsführer

Der Regionalfernsehsender TeleBasel (ehemals «Stadtkanal») erhält per Anfang April einen neuen Geschäftsführer. Dominik Prétôt (32) aus Basel «bringt bereits mehrjährige Erfahrung aus der TV-Branche mit», teilte der Sender mit. Seit ... weiter lesen

2691_Dominik_Pretot

Der Regionalfernsehsender TeleBasel (ehemals «Stadtkanal») erhält per Anfang April einen neuen Geschäftsführer. Dominik Prétôt (32) aus Basel «bringt bereits mehrjährige Erfahrung aus der TV-Branche mit», teilte der Sender mit. Seit 2002 ist Prétôt regelmässig Aufnahmeleiter für die Sendungen «7vor7», «BKB-Invest», «Telebar» und «Salon Bâle» sowie die Live-Produktionen. Während längerer Zeit hatte der Ökonom als Kinooperateur bei East Cinémas AG ... weiter lesen

Samstag
29.03.2008, 00:00

Chef-Rochaden bei den «Blick»-Titeln und Ringier-TV

Der Schweizer Medienkonzern Ringier hat am Freitagabend eine ganze Reihe von Personalverschiebungen zwischen den «Blick»-Titeln und Ringier-TV bekannt gegeben. Die Verschiebungen beginnen bei Peter Röthlisberger, der neuer Chefredaktor der ... weiter lesen

2690_Peter_Roethlisberger

Der Schweizer Medienkonzern Ringier hat am Freitagabend eine ganze Reihe von Personalverschiebungen zwischen den «Blick»-Titeln und Ringier-TV bekannt gegeben. Die Verschiebungen beginnen bei Peter Röthlisberger, der neuer Chefredaktor der «Heute»-Nachfolgezeitung «Blick am Abend» wird. Diese Funktion war nach dem Wechsel von Bernhard Weissberg zur Tageszeitung «Blick» frei geworden. Röthlisberger seinerseits war bisher stellvertretender Chefredaktor des «SonntagsBlick», eine Stelle, die jetzt Hannes Britschgi antritt, der im Moment Chefredaktor und ... weiter lesen

Samstag
29.03.2008, 00:00

Schweizer Fernsehen sucht neuen «Tagesschau»-Chef

Das Schweizer Fernsehen hat die Kaderstelle eines Redaktionsleiters der «Tagesschau» ausgeschrieben. Der bisherige Chef, Heiner Hug, der seit 36 Jahren beim Schweizer Fernsehen als Redaktor, Korrespondent und Auslandchef tätig ist ... weiter lesen

Das Schweizer Fernsehen hat die Kaderstelle eines Redaktionsleiters der «Tagesschau» ausgeschrieben. Der bisherige Chef, Heiner Hug, der seit 36 Jahren beim Schweizer Fernsehen als Redaktor, Korrespondent und Auslandchef tätig ist, wird auf Oktober 2008 pensioniert. Für Kadermitarbeiter der SRG gilt das Rücktrittsalter von 62 Jahren. Um diesen Posten bewerben sich auch interne Kandidaten, wie Heiner Hug gegenüber ... weiter lesen