Content: Leute

Dienstag
25.11.2008, 00:00

Neuer Leiter Zeitungen bei Axel Springer

Rochaden beim deutschen Axel-Springer-Verlag: Pit Gottschalk (40), seit 2003 Chefredaktor von «Sport Bild», übernimmt per 1. Januar 2009 die Leitung des Vorstandsbüros Zeitungen und ist direkt dem Vorstandsvorsitzenden Mathias Döpfner ... weiter lesen

Rochaden beim deutschen Axel-Springer-Verlag: Pit Gottschalk (40), seit 2003 Chefredaktor von «Sport Bild», übernimmt per 1. Januar 2009 die Leitung des Vorstandsbüros Zeitungen und ist direkt dem Vorstandsvorsitzenden Mathias Döpfner unterstellt. Gottschalk tritt die Nachfolge von Frank Mahlberg (41) an, der seit 1. Oktober 2008 neben Jan Bayer Verlagsgeschäftsführer ... weiter lesen

Montag
24.11.2008, 00:00

EJPD-Generalsekretariat mit neuem stellvertretendem Informationschef

Guido Balmer wird auf Anfang März 2009 stellvertretender Informationschef des Eidgenössischen Justiz- und Polizeidepartements (EJPD). Er löst Sascha Hardegger ab, der auf den 1. Februar 2009 als Leiter Kommunikation zur ... weiter lesen

Guido Balmer wird auf Anfang März 2009 stellvertretender Informationschef des Eidgenössischen Justiz- und Polizeidepartements (EJPD). Er löst Sascha Hardegger ab, der auf den 1. Februar 2009 als Leiter Kommunikation zur Schweizerischen Rettungsflugwacht Rega wechselt ... weiter lesen

Samstag
22.11.2008, 00:00

Robert Gibbs wird neuer US-Regierungssprecher

Robert Gibbs (37), Barack Obamas Kommunikationschef aus dem Senat wird neuer Regierungssprecher. Gibbs war auch Obamas Kampagnensprecher während des US-Präsidentenwahlkampfes. Er tritt als neuer Sprecher des Weissen Hauses die Nachfolge ... weiter lesen

Robert Gibbs (37), Barack Obamas Kommunikationschef aus dem Senat wird neuer Regierungssprecher. Gibbs war auch Obamas Kampagnensprecher während des US-Präsidentenwahlkampfes. Er tritt als neuer Sprecher des Weissen Hauses die Nachfolge von Bushs Sprecherin Dana Perino an. Gibbs, der aus Arkansas stammt, stiess 2004 zu Obamas Team, als der Politiker  ... weiter lesen

Samstag
22.11.2008, 00:00

«Zeitlupe» verliert ihren Chefredaktor und Geschäftsleiter

Bei der Pro-Senectute-Zeitschrift «Zeitlupe» für Menschen in der zweiten Lebenshälfte krachts im Gebälk. «Wir müssen Ihnen leider mitteilen, dass Emil Mahnig, Geschäftsführer der Zeitlupe, sein Mandat auf Ende 2008 auflösen ... weiter lesen

Bei der Pro-Senectute-Zeitschrift «Zeitlupe» für Menschen in der zweiten Lebenshälfte krachts im Gebälk. «Wir müssen Ihnen leider mitteilen, dass Emil Mahnig, Geschäftsführer der Zeitlupe, sein Mandat auf Ende 2008 auflösen wird. Differenzen in der Auffassung über Führung und Zukunft der `Zeitlupe` haben ihn zu diesem Entscheid veranlasst», teilten Pro-Senectute-Präsidentin Vreni Spoerry und Direktor Werner Schärer ... weiter lesen

Freitag
21.11.2008, 00:00

Zwei Neuzugänge bei Burson-Marsteller

Die PR- und Kommunikationsagentur Burson-Marsteller Schweiz hat am Freitag zwei Neuzugänge in ihrer Niederlassung in Bern vermeldet. Per 1. Dezember tritt Tanja Huber (Bild links) ins Team für Corporate Communciations ... weiter lesen

3058_Huber_Jaeggi

Die PR- und Kommunikationsagentur Burson-Marsteller Schweiz hat am Freitag zwei Neuzugänge in ihrer Niederlassung in Bern vermeldet. Per 1. Dezember tritt Tanja Huber (Bild links) ins Team für Corporate Communciations Practice ein. Sie hat ein Studium als Kommunikatorin FH an der HWZ abgeschlossen und war zuletzt Leiterin Corporate Communications ... weiter lesen

Donnerstag
20.11.2008, 00:00

Neuer stellvertretender Leiter Werbemarkt Newsnetz

Ab Januar 2009 wird Stefano Buzzi stellvertretender Leiter Werbemarkt vom Newsnetz, zu dem die Internet-Auftritte der Tamedia-Titel «Tages-Anzeiger» und Berner Zeitung» sowie derjenige der «Basler Zeitung» gehören. In dieser Funktion ... weiter lesen

3057_buzzi_stefano

Ab Januar 2009 wird Stefano Buzzi stellvertretender Leiter Werbemarkt vom Newsnetz, zu dem die Internet-Auftritte der Tamedia-Titel «Tages-Anzeiger» und Berner Zeitung» sowie derjenige der «Basler Zeitung» gehören. In dieser Funktion werde er gemeinsam mit Dominik Lämmler ... weiter lesen

Donnerstag
20.11.2008, 00:00

Rémy Chételat wird neuer Chefredaktor des «Quotidien Jurassien»

Die unabhängige Regionalzeitung «Quotidien Jurassien» bekommt einen neuen Chefredaktor: Am Montag löst der bisherige Vize Rémy Chételat den bisherigen Chef Pierre-André Chapatte ab. Dieser hatte die Redaktion 15 Jahre geleitet ... weiter lesen

Die unabhängige Regionalzeitung «Quotidien Jurassien» bekommt einen neuen Chefredaktor: Am Montag löst der bisherige Vize Rémy Chételat den bisherigen Chef Pierre-André Chapatte ab. Dieser hatte die Redaktion 15 Jahre geleitet. Der 45-jährige Chételat wurde vom Verwaltungsrat des Blattes gewählt, das seine regionale Ausrichtung behalten soll. Im Kanton Jura ist der QJ mit täglich 22 000 Exemplaren Auflage ... weiter lesen