Content: Leute

Donnerstag
22.04.2021, 18:33

CH Media Print: Geschäftsleiter Michael Fingerhuth nimmt den Hut

Knall bei der CH Media Print AG: Geschäftsleiter Michael Fingerhuth hat sich entschieden, das Unternehmen zu verlassen. Ab Mai wird er interimistisch ersetzt durch seinen derzeitigen Stellvertreter Heinz Meyer ... weiter lesen

Knall bei der CH Media Print AG: Geschäftsleiter Michael Fingerhuth hat sich entschieden, das Unternehmen zu verlassen. Ab Mai wird er interimistisch ersetzt durch seinen derzeitigen Stellvertreter Heinz Meyer

Fingerhuth stiess 2011 als Leiter Marketing und Verkauf zur Vorgängerorganisation NZZ Print und ... weiter lesen

Donnerstag
22.04.2021, 18:33

Wegen Reorganisation: Literatur-Chefin Esther Schneider verlässt SRF

Aufgrund der aktuellen Reorganisation hat Esther Schneider entschieden, ihre Arbeit bei SRF zu beenden. Die Leiterin der Fachredaktion Literatur verlässt das Unternehmen per Ende August 2021 und wird sich ... weiter lesen

Screenshot_2021-04-22_184951

Aufgrund der aktuellen Reorganisation hat Esther Schneider entschieden, ihre Arbeit bei SRF zu beenden. Die Leiterin der Fachredaktion Literatur verlässt das Unternehmen per Ende August 2021 und wird sich «eigenen Projekten in den Bereichen Kultur und Literatur widmen», wie es in der Mitteilung  ... weiter lesen

Donnerstag
22.04.2021, 18:32

Comeback nach Tessiner Art: Filippo Lombardi wird Stadtrat in Lugano

Er war eine prägende Figur in der Schweizer Medienszene: Filippo Lombardi hat den Privatsender TeleTicino gegründet, den er nach wie vor mitbesitzt.

Er war VR-Präsident von Telesuisse ... weiter lesen

Screenshot_2021-04-22_184814

Er war eine prägende Figur in der Schweizer Medienszene: Filippo Lombardi hat den Privatsender TeleTicino gegründet, den er nach wie vor mitbesitzt.

Er war VR-Präsident von Telesuisse, dem Verband der Schweizer Regionalfernsehen. Auf nationalem Parkett ist er neben vielem als Präsident von ... weiter lesen

Donnerstag
22.04.2021, 18:32

Manuel Liatowitsch wird Mitglied der Konzernleitung bei Ringier

Mit Kilian Kämpfen (54) und Manuel Liatowitsch (49) sitzen neu per 1. Mai sieben Personen bei Ringier im Group Executive Board. Kämpfen arbeitet als Chief Technology & Data Officer ... weiter lesen

Screenshot_2021-04-22_184209

Mit Kilian Kämpfen (54) und Manuel Liatowitsch (49) sitzen neu per 1. Mai sieben Personen bei Ringier im Group Executive Board. Kämpfen arbeitet als Chief Technology & Data Officer beim Medienunternehmen; Liatowitsch ist Group General Counsel und Chief Legal Officer.

Manuel Liatowitsch (49) wird ... weiter lesen

Donnerstag
22.04.2021, 18:32

Anja Nora Schulthess und Robyn Muffler formen neue Doppelspitze für «041 – Das Kulturmagazin»

Anja Nora Schulthess und Robyn Muffler übernehmen ab dem 1. Juni die Co-Chefredaktion von «041 – Das Kulturmagazin». Sie folgen auf Anna Chudozilov, die das Luzerner Magazin zwei Jahre geleitet hat ... weiter lesen

Anja Nora Schulthess und Robyn Muffler übernehmen ab dem 1. Juni die Co-Chefredaktion von «041 – Das Kulturmagazin». Sie folgen auf Anna Chudozilov, die das Luzerner Magazin zwei Jahre geleitet hat.

Die 1988 geborene Anja Nora Schulthess schreibt als freie Autorin für «Das Magazin», die «Republik» und ... weiter lesen

Donnerstag
22.04.2021, 18:31

Ehemaliger Tesla-Manager Sascha Zahnd zieht neu die Fäden bei Digitalswitzerland

Auf Juli wird Sascha Zahnd Präsident des Executive Committees der Standortinitiative Digitalswitzerland. Zahnd übernimmt die Nachfolge von Ivo Furrer, der im Vorstand verbleibt.

Bis Ende 2020 war Zahnd f ... weiter lesen

Screenshot_2021-04-22_183731

Auf Juli wird Sascha Zahnd Präsident des Executive Committees der Standortinitiative Digitalswitzerland. Zahnd übernimmt die Nachfolge von Ivo Furrer, der im Vorstand verbleibt.

Bis Ende 2020 war Zahnd für Elon Musks Tesla-Konzern tätig, zuletzt als Europa-Chef, davor als Vice President ... weiter lesen

Donnerstag
15.04.2021, 18:56

Radiolegende Bernhard Schär geht in Pension

Der Sportjournalist Bernhard Schär (64) sass ganze 33 Jahre lang für das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) hinter dem Mikrofon. Nun tritt der bekannte Radiomann mit markant sonorer ... weiter lesen

Bildschirmfoto_2021-04-15_um_19

Der Sportjournalist Bernhard Schär (64) sass ganze 33 Jahre lang für das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) hinter dem Mikrofon. Nun tritt der bekannte Radiomann mit markant sonorer Stimme in den Ruhestand.

Viele Schweizer Sportfans haben ihm schon bewusst oder unbewusst ... weiter lesen