Content: Leute

Dienstag
26.05.2009, 00:00

Théo Bouchats Nachfolger beginnt am 1. Juni

Serge Reymond (Bild links) wird am 1. Juni Nachfolger von Théo Bouchat als Leiter Edipresse Schweiz. Reymond berichtet direkt an den CEO der Edipresse-Gruppe Tibère Adler, teilte das Westschweizer Verlagshaus ... weiter lesen

3352_reymond_bouchat

Serge Reymond (Bild links) wird am 1. Juni Nachfolger von Théo Bouchat als Leiter Edipresse Schweiz. Reymond berichtet direkt an den CEO der Edipresse-Gruppe Tibère Adler, teilte das Westschweizer Verlagshaus mit. Die Nachfolgeregelung wurde bereits im Herbst - ohne genaue Zeitangabe - bekanntgegeben. Der Bereich Edipresse Schweiz wird schrittweise bis 2013 von der Zürcher Tamedia übernommen ... weiter lesen

Montag
25.05.2009, 00:00

Zuzug bei Republica in Bern

Die Berner Kommunikationsagentur Republica AG/PR Access hat den Neuzugang von Andrea Seiler, Oliver Kirschbaum und Roger Keller gemeldet. Die Agentur will damit ihre Kompetenz in der integralen Kommunikation weiter ... weiter lesen

Die Berner Kommunikationsagentur Republica AG/PR Access hat den Neuzugang von Andrea Seiler, Oliver Kirschbaum und Roger Keller gemeldet. Die Agentur will damit ihre Kompetenz in der integralen Kommunikation weiter ausbauen. Die Republica AG hat damit heute 23 Mitarbeitende und berät und unterstützt Unternehmen und Marken in den Bereichen Werbung ... weiter lesen

Montag
25.05.2009, 00:00

Neue Kommunikationsleitung bei Medi24

Grazia Siliberti ist neue Kommunikationsverantwortliche bei Medi24, einem Unternehmen für Telemedizin in Bern. Während 17 Jahren war Siliberti bei der Schweizerischen Depeschenagentur AG (SDA) tätig. 2006 hat sie als Medienverantwortliche ... weiter lesen

Grazia Siliberti ist neue Kommunikationsverantwortliche bei Medi24, einem Unternehmen für Telemedizin in Bern. Während 17 Jahren war Siliberti bei der Schweizerischen Depeschenagentur AG (SDA) tätig. 2006 hat sie als Medienverantwortliche im Krankenversicherungsbereich den Einstieg in das Gesundheitswesen gewählt, danach war sie beim Kanton Bern tätig. Jetzt hat Grazia Siliberti die Aufgabe als Marketing- und ... weiter lesen

Montag
25.05.2009, 00:00

Iso Rechsteiner soll Direktor von Radio DRS werden

Radio-Vizedirektor Iso Rechsteiner (42, Bild) soll Nachfolger von Direktor Walter Rüegg (61) werden, der Ende November in Pension geht. «Ab 1. Oktober bis zur Zusammenlegung mit SF soll sein Stellvertreter ... weiter lesen

3349_rechsteienr_iso

Radio-Vizedirektor Iso Rechsteiner (42, Bild) soll Nachfolger von Direktor Walter Rüegg (61) werden, der Ende November in Pension geht. «Ab 1. Oktober bis zur Zusammenlegung mit SF soll sein Stellvertreter Iso Rechsteiner das Amt des Direktors SR DRS übernehmen», teilte der Verwaltungsrat der Deutschschweizer Sektion der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG Deutschschweiz) nach seiner Sitzung am Montag mit. Der Entscheid hat allerdings «nur» den Stellenwert ... weiter lesen

Freitag
22.05.2009, 00:00

Wechsel auf der Chefredaktion von «Willisauer Boten» und «Wiggertaler Boten»

Josef J. Zihlmann (61) tritt auf den kommenden 30. Juni als Chefredaktor des «Willisauer Boten/Wiggertaler Boten» (WB) zurück, bleibt dem Unternehmen aber als Geschäftsführer erhalten. Seine Nachfolge als Chefredaktor ... weiter lesen

Josef J. Zihlmann (61) tritt auf den kommenden 30. Juni als Chefredaktor des «Willisauer Boten/Wiggertaler Boten» (WB) zurück, bleibt dem Unternehmen aber als Geschäftsführer erhalten. Seine Nachfolge als Chefredaktor tritt sein bisheriger Stellvertreter Stefan Calivers an, wie der Verlag mitteilte. Josef J. Zihlmann trat 1976 nach dem Germanistik- und Philosophiestudium an der Universität Fribourg in ... weiter lesen

Mittwoch
20.05.2009, 15:20

Medien / Publizistik

LZ-Medien mit neuem VR-Präsident

Die Aktionärinnen und Aktionäre der Innerschweizer LZ-Medien Holding AG sind an der Generalversammlung im Luzerner KKL den Anträgen des Verwaltungsrats gefolgt und haben insbesondere den bisherigen CEO ... weiter lesen

3345_Bachmann_Erwin

Die Aktionärinnen und Aktionäre der Innerschweizer LZ-Medien Holding AG sind an der Generalversammlung im Luzerner KKL den Anträgen des Verwaltungsrats gefolgt und haben insbesondere den bisherigen CEO Erwin Bachmann (Bild) zum Nachfolger von Hans Kaufmann als VR-Präsidenten gewählt. Kaufmann hatte sein Amt seit 2002 ausgeübt und musste nach Ablauf der statutarischen Amtszeit zurücktreten. Bachmann präsidiert auch die LZ-Tochterunternehmen und wirkt als Verleger für die «Neue Luzerner Zeitung», Radio Pilatus und Tele 1, teilten die LZ Medien am Mittwoch mit.

Im weiteren wählten die über 300 anwesenden Aktionärinnen ... weiter lesen

Mittwoch
20.05.2009, 00:00

Christian Wick bleibt ZPRG-Präsident

Die 23. ordentliche Generalversammlung der Zürcher Public Relations Gesellschaft (ZPRG) hat Präsident Christian Wick (Bild) und die Vorstandsmitglieder Pascale Lehmann, Myriam Ziesack, Eva-Maria Bauder, Grazia Grassi, Luca Roncoroni, Peter Müller ... weiter lesen

3347_Wick_Christian

Die 23. ordentliche Generalversammlung der Zürcher Public Relations Gesellschaft (ZPRG) hat Präsident Christian Wick (Bild) und die Vorstandsmitglieder Pascale Lehmann, Myriam Ziesack, Eva-Maria Bauder, Grazia Grassi, Luca Roncoroni, Peter Müller und Dominik Allemann für die Amtsdauer von einem Jahr wiedergewählt. Ebenfalls für die Amtsperiode von einem Jahr wurden neu Nathaly Kratzer und ... weiter lesen