Content: Leute

Donnerstag
09.07.2009, 00:00

Neuer Leiter Dialog von Assai Dialog + Digital

Ab dem 1. August 2009 leitet Claudio Lier (35) das Dialogmarketing von Assai Dialog + Digital. Als Mitglied der Geschäftsleitung wird er Schlüsselkunden beraten und die Dialogkompetenz der Agentur weiter ausbauen ... weiter lesen

Ab dem 1. August 2009 leitet Claudio Lier (35) das Dialogmarketing von Assai Dialog + Digital. Als Mitglied der Geschäftsleitung wird er Schlüsselkunden beraten und die Dialogkompetenz der Agentur weiter ausbauen, teilte die zur Wirz-Gruppe gehörende Agentur ... weiter lesen

Donnerstag
09.07.2009, 00:00

Zeitungsverleger mit neuem Geschäftsführer

Die Organisation der Schweizer Zeitungsverleger, Verband Schweizer Presse (VSP), hat einen neuen Geschäftsführer. Er heisst Urs F. Meyer (50) und ist Rechtsanwalt. Er wird im Oktober die Nachfolge von Hanspeter ... weiter lesen

Die Organisation der Schweizer Zeitungsverleger, Verband Schweizer Presse (VSP), hat einen neuen Geschäftsführer. Er heisst Urs F. Meyer (50) und ist Rechtsanwalt. Er wird im Oktober die Nachfolge von Hanspeter Kellermüller (41) antreten, der als Generalsekretär zur NZZ-Gruppe wechselt. Urs F. Meyer verfügt laut VSP-Mitteilung ... weiter lesen

Dienstag
07.07.2009, 00:00

Regionalredaktion Ostschweiz mit neuer Leitung

Der Thurgauer Thomas Weingart (Bild) übernimmt am 1. August 2009 die Leitung der Regionalredaktion Ostschweiz von Schweizer Radio DRS. Er tritt die Nachfolge von Thomas Schifferle an, der zu DRS ... weiter lesen

3404_weingart_thomas

Der Thurgauer Thomas Weingart (Bild) übernimmt am 1. August 2009 die Leitung der Regionalredaktion Ostschweiz von Schweizer Radio DRS. Er tritt die Nachfolge von Thomas Schifferle an, der zu DRS 1 als Leiter der Fachredaktion «Leben und Leute» wechselt. Thomas Weingart ist 1970 geboren, verheiratet, Vater  ... weiter lesen

Dienstag
07.07.2009, 00:00

Klaus-Peter Schulz verlässt ProSiebenSat.1 Group

Klaus-Peter Schulz, 50, Vorstand Sales und Marketing der ProSiebenSat.1 Media AG und Vorsitzender der Geschäftsführung der SevenOne Media GmbH, wird die ProSiebenSat.1 Group verlassen. Darauf haben sich der ... weiter lesen

Klaus-Peter Schulz, 50, Vorstand Sales und Marketing der ProSiebenSat.1 Media AG und Vorsitzender der Geschäftsführung der SevenOne Media GmbH, wird die ProSiebenSat.1 Group verlassen. Darauf haben sich der Aufsichtsrat und Klaus-Peter Schulz laut einer Mitteilung vom Dienstag verständigt. «Die Trennung erfolgt in bester gegenseitiger ... weiter lesen

Dienstag
07.07.2009, 00:00

Neuer Leiter Werbemarkt Zeitungen bei der Espace Media

Spätestens per 1. November übernimmt Michael Seiler die Leitung des Werbemarkts Zeitungen bei der Espace Media. Seiler war von 1997 bis 2006 als Anzeigenleiter bei der «Berner Zeitung» aus dem ... weiter lesen

Spätestens per 1. November übernimmt Michael Seiler die Leitung des Werbemarkts Zeitungen bei der Espace Media. Seiler war von 1997 bis 2006 als Anzeigenleiter bei der «Berner Zeitung» aus dem heute zur Tamedia gehörenden Verlag tätig. Der aktuelle Stelleninhaber, Matthias O. Hütköper, habe sich entschieden ... weiter lesen

Donnerstag
02.07.2009, 00:00

Ringier-Verlag wechselt «Blick»-Spitze aus

Im Schweizer Ringier-Verlag geht es zurzeit drunter und drüber: Am Donnerstag hat es die Spitze der Boulevardzeitung «Blick» erwischt: Thomas Passen, Leiter der «Blick»-Gruppe, macht Caroline Thoma Platz, die ... weiter lesen

Im Schweizer Ringier-Verlag geht es zurzeit drunter und drüber: Am Donnerstag hat es die Spitze der Boulevardzeitung «Blick» erwischt: Thomas Passen, Leiter der «Blick»-Gruppe, macht Caroline Thoma Platz, die zuletzt Verlagsdirektorin der punkt ch AG und früher beim ... weiter lesen

Mittwoch
01.07.2009, 00:00

Bernhard Burgener übernimmt Steuer bei den Constantin Medien

Mit «Einbrüchen im Werbemarkt, Restrukturierungskosten und ausserordentlichen Aufwendungen» hat der deutsche Constantin-Medien-Konzern am Mittwoch «Ergebnisabweichungen gegenüber Budget im unteren zweistelligen Millionenbereich» angegeben. Ein happiger Betrag, nachdem das  weiter lesen

Mit «Einbrüchen im Werbemarkt, Restrukturierungskosten und ausserordentlichen Aufwendungen» hat der deutsche Constantin-Medien-Konzern am Mittwoch «Ergebnisabweichungen gegenüber Budget im unteren zweistelligen Millionenbereich» angegeben. Ein happiger Betrag, nachdem das  ... weiter lesen