Content: Leute

Montag
22.11.2010, 09:07

Chefredaktor und Soulman mit neuen Plänen

Der Chefredaktor der Fachzeitschrift «Marketing & Kommunikation» wird im nächsten März seine Stelle räumen. Jaromir O. Löffler ist seit 20 Jahren bei der Publikation dabei und tritt ... weiter lesen

chefredaktor-und-soulman-mit-neuen-plaenen_62606_1290500208

Der Chefredaktor der Fachzeitschrift «Marketing & Kommunikation» wird im nächsten März seine Stelle räumen. Jaromir O. Löffler ist seit 20 Jahren bei der Publikation dabei und tritt 2011 mit 63 Jahren in den Ruhestand - zumindest beruflich. «Ich habe das extrem gerne und lange gemacht, werde mich nun pensionieren lassen und neue Projekte in Angriff nehmen», sagte Löffler am Montag gegenüber dem Klein Report. Danach will er sich aber seinem zweiten «Standbein» - der Musik - zuwenden.

Soulman Jaromir Löffler wird mit seiner Band weitermachen, mit der er auch schon mehrere CDs veröffentlicht hat. «Wir machen eine Mischung aus Jazz und Soul», kommentiert er. Eine kleine Kostprobe seiner Musik steht unter dem Titel «Soulman Jaromir Löffler» auf der Plattform Youtube ... weiter lesen

Montag
22.11.2010, 08:43

Agentur Eyekon verstärkt das Team

Die inhabergeführte Design- und Kommunikationsaugentur Eyekon intermedia lab hat mit Jonas Fahrni und Falk Staudte zwei neue Mitarbeiter. Fahrni, der bisher schon als Projektleiter und Berater für die ... weiter lesen

NULL

Die inhabergeführte Design- und Kommunikationsaugentur Eyekon intermedia lab hat mit Jonas Fahrni und Falk Staudte zwei neue Mitarbeiter. Fahrni, der bisher schon als Projektleiter und Berater für die Agentur gearbeitet hat, wird neuer stellvertretender Geschäftsleiter. Staudte wird als Projektleiter und Berater im Bereich Onlinemarketing arbeiten. Er war vorher bei Iconstorm - Agentur für Markentechnik und OgilvyInteractive tätig. Die Agentur reagiere damit auf die gute Auftragslage und die steigende Nachfrage im Bereich Onlinemarketing, teilte die Agentur mit. «Es ist im Moment eine generelle Markterholung im Bereich Kommunikation/Marketing/Werbung zu ... weiter lesen

Mittwoch
17.11.2010, 19:00

Neues Präsidium und neue Geschäftsführung beim Strassenmagazin «Surprise»

Das Strassenmagazin «Surprise» bekommt zum Jahreswechsel eine neue Führung. Carlo Knöpfel übergibt das Präsidium an Heidy Steffen und Peter Aebersold, Fred Lauener die Geschäftsführung an ... weiter lesen

NULL

Das Strassenmagazin «Surprise» bekommt zum Jahreswechsel eine neue Führung. Carlo Knöpfel übergibt das Präsidium an Heidy Steffen und Peter Aebersold, Fred Lauener die Geschäftsführung an Paola Gallo.

Nach drei Jahren beim Strassenmagazin «Surprise» verlässt Fred Lauener die Organisation per Ende Jahr plangemäss und auf eigenen Wunsch. Carlo Knöpfels Rücktritt nach vier Jahren als Präsident des Trägervereins erfolgt aus gesundheitlichen Gründen, die eine Einschränkung seiner nebenberuflichen Engagements ... weiter lesen

Mittwoch
17.11.2010, 18:54

Stefan Hackh wird Kommunikationschef des Zürcher Tiefbauamtes

Der Leiter Kommunikation Ringier Schweiz, Stefan Hackh, wechselt zum Zürcher Tiefbauamt (TAZ) und wird dort die Leitung der Kommunikationsabteilung übernehmen. Er tritt das Amt am 6. Dezember 2010 an ... weiter lesen

stefan-hackh-wird-kommunikationschef-des-zuercher-tiefbauamtes_62536_1290016737

Der Leiter Kommunikation Ringier Schweiz, Stefan Hackh, wechselt zum Zürcher Tiefbauamt (TAZ) und wird dort die Leitung der Kommunikationsabteilung übernehmen. Er tritt das Amt am 6. Dezember 2010 an, wie der Zürcher Stadtingenieur François Aellen in einer Mitteilung bekanntgab. Gleichzeitig wird Hackh in der erweiterten Geschäftsleitung vertreten sein. Er verfügt über einen Bachelor in Rechtswissenschaften und über einen Abschluss als eidg. dipl. PR-Fachmann.

Interimistisch wurde die Kommunikationsabteilung des Tiefbauamtes von Cigdem Ruf geleitet. Sie verlässt ... weiter lesen

Mittwoch
17.11.2010, 18:36

Verstärkung bei «Kinki Magazine» im Marketing

Das Zürcher Kommunikationsunternehmen Aurum Communication AG, Herausgeberin des «Kinki Magazine» , erweitert sein Marketing-Team mit Dilia Knobel.

Die Schweiz-Kanadierin war neben ihrem Studium an der Simon Fraser University für ... weiter lesen

NULL

Das Zürcher Kommunikationsunternehmen Aurum Communication AG, Herausgeberin des «Kinki Magazine» , erweitert sein Marketing-Team mit Dilia Knobel.

Die Schweiz-Kanadierin war neben ihrem Studium an der Simon Fraser University für das kanadische Lifestyle-Magazin «The Block» als Mitorganisatorin für Eventplanungen tätig. Soeben hat sie in London ihren Master in Publishing abgeschlossen, nachdem sie während des Studiums beim ... weiter lesen

Mittwoch
10.11.2010, 17:40

Alle Bereichsleitende der Abteilung Unterhaltung SRF ernannt

Für Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) hat Christoph Gebel, designierter Leiter der Abteilung Unterhaltung, in Absprache mit dem designierten SRF-Direktor Ruedi Matter die vier Bereichsleitungen besetzt: «Zambo» leitet wie ... weiter lesen

NULL

Für Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) hat Christoph Gebel, designierter Leiter der Abteilung Unterhaltung, in Absprache mit dem designierten SRF-Direktor Ruedi Matter die vier Bereichsleitungen besetzt: «Zambo» leitet wie bis anhin Thomas Grond, Comedy und Quiz wird von Rolf Tschäppät verantwortet, Volkskultur und Volksmusik von Tom Schmidlin, Show und Events von Sven Sarbach, wie SF am Mittwoch meldete.

Am 1. Januar 2011 starten die neuen Bereichsleitenden in ihren Funktionen. Thomas Grond führt bei SRF als Bereichsleiter wie bisher «Zambo», die trimediale Kinderredaktion, die er seit 2009 mit aufgebaut hat. Er arbeitet seit April 2001 für das Schweizer Fernsehen, anfänglich als Produzent der Sendungen «OOPS!» und «Flash oder Crash» sowie als stellvertretender Redaktionsleiter der ... weiter lesen

Mittwoch
10.11.2010, 10:16

Colette Adam-Zaugg ist neue Chefin Kommunikation VBS

Der Chef des Eidgenössischen Departements für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (VBS), Bundesrat Ueli Maurer, hat Colette Adam-Zaugg zur neuen Chefin Kommunikation VBS ernannt. Sie tritt das Amt ... weiter lesen

NULL

Der Chef des Eidgenössischen Departements für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (VBS), Bundesrat Ueli Maurer, hat Colette Adam-Zaugg zur neuen Chefin Kommunikation VBS ernannt. Sie tritt das Amt auf den 1. Dezember 2010 an. Die 49-jährige Solothurnerin ist Nachfolgerin von Jean-Blaise Defago, der per 1. Juli 2010 zum persönlichen Mitarbeiter des Departementschefs berufen wurde.

Colette Adam-Zaugg besuchte die Grundschulen in Solothurn und Derendingen sowie das Gymnasium in Solothurn und studierte anschliessend an der Universität Bern Jus. Sie schloss das Studium 1995 mit dem Master of Law ab und erlangte 1998 das Patent als Rechtsanwältin und Notarin im Kanton ... weiter lesen