Content: Leute

Montag
20.12.2010, 00:00

Janine Urech wird Redaktionsleiterin des Magazins vom «Sonntagsblick»

Janine Urech wird im Frühjahr 2011 die Leitung des Magazins des «Sonntagsblicks» übernehmen. Zudem wird sie gleich auch neue Leiterin des Ressorts Lifestyle im Newsroom der «Blick»-Gruppe. Sie ... weiter lesen

NULL

Janine Urech wird im Frühjahr 2011 die Leitung des Magazins des «Sonntagsblicks» übernehmen. Zudem wird sie gleich auch neue Leiterin des Ressorts Lifestyle im Newsroom der «Blick»-Gruppe. Sie ist die Nachfolgerin von Marcel Maerz, der das Magazin seit 2005 leitete, und Roland Grüter, der seit dem Start des Newsrooms im Frühjahr 2010 Leiter des Ressorts Lifestyle war. Maerz wechselt nach Berlin zu Ringier Deutschland, wo er den Bereich Corporate Publishing aufbauen wird. Grüter wird im Frühling 2011 Leiter Publishing Service der «Blick»-Gruppe.

Mit Urech als Redaktionsleiterin soll das Magazin noch stärker in den Newsroom integriert werden, um die Zusammenarbeit zwischen Magazin und Lifestyle-Ressort zu verbessern. «Wir wollen die Synergien zwischen den beiden Teams ... weiter lesen

Montag
20.12.2010, 00:00

Bernt Maulaz übernimmt Leitung Werbemarkt der NZZ-Verlage

Bernt Maulaz (40) wird die Leitung Werbemarkt der NZZ-Verlage von Markus Ehrle übernehmen. Wann der Wechsel stattfinden werde, gab das Unternehmen noch nicht bekannt. Maulaz wird in seiner Funktion eng ... weiter lesen

bernt-maulaz-uebernimmt-leitung-werbemarkt-der-nzz-verlage_63085_1292938995

Bernt Maulaz (40) wird die Leitung Werbemarkt der NZZ-Verlage von Markus Ehrle übernehmen. Wann der Wechsel stattfinden werde, gab das Unternehmen noch nicht bekannt. Maulaz wird in seiner Funktion eng mit der NZZ-Media zusammenarbeiten. NZZ-Media, eine Tochter der Publicitas AG, ist für die Marken NZZ, «NZZ am Sonntag» und «Folio» verantwortlich.

Der eidgenössisch diplomierte Marketingplaner Bernt Maulaz, der zudem ein Nachdiplomstudium in «Leadership and Management» mit dem Master of Advanced Studies an der ZHAW abgeschlossen hat, ist momentan noch Leiter ... weiter lesen

Freitag
17.12.2010, 10:00

Alain Bichsel wird neuer Börsensprecher SIX Group

Alain Bichsel, Leiter Kommunikation der Eidg. Finanzmarktaufsicht (FINMA), übernimmt den Posten eines Head Media Relations bei der Börsenbetreiberin SIX Group. Er verlässt die Behörde auf Ende M ... weiter lesen

NULL

Alain Bichsel, Leiter Kommunikation der Eidg. Finanzmarktaufsicht (FINMA), übernimmt den Posten eines Head Media Relations bei der Börsenbetreiberin SIX Group. Er verlässt die Behörde auf Ende März 2011, wie die FINMA und die SIX Group am Freitag mitteilen. Der promovierte Jurist Bichsel wird am neuen Wirkungsort Nachfolger von Werner Vogt, der sich selbstständig macht.

Bichsel leitete seit Juli 2007 die externe und interne Kommunikation der Eidg. Bankenkommission (EBK) und  ... weiter lesen

Freitag
17.12.2010, 09:03

Ueli Haldimann gründet Firma unlimited communications

Der scheidende SF-Direktor Ueli Haldimann gründet eine eigene Firma unter dem Namen unlimited communications in Uster. «Neue Perspektiven sind auch bei mir angesagt. Ich bin nun seit 35 Jahren ... weiter lesen

ueli-haldimann-gruendet-firma-unlimited-communications_63042_1292660020

Der scheidende SF-Direktor Ueli Haldimann gründet eine eigene Firma unter dem Namen unlimited communications in Uster. «Neue Perspektiven sind auch bei mir angesagt. Ich bin nun seit 35 Jahren im Journalismus, als Journalist, Chefredaktor und Medienmanager. Ich habe in dieser Zeit viele herausragende Menschen kennen gelernt und mit ihnen zusammengearbeitet. Nun mache ich mich selbstständig», wie Haldimann am Freitag dem Klein Report berichtet.

«Ich freue mich darauf, meine Erfahrung, meine Branchenkenntnisse und mein Netzwerk auf eine neue Art zu nutzen. Ich werde für verschiedene Medien arbeiten und Bücher und Filme produzieren. Und ich biete Beratung an im Bereich Kommunikation und ... weiter lesen

Donnerstag
16.12.2010, 10:31

Tristan Cerf wird neuer Chefredaktor im digitalen Bereich der «Tribune de Genève»

Tristan Cerf (37), bisher Reporter bei der Zeitung «Le Matin Dimanche», wird neuer Chefredaktor für den digitalen Bereich (Web, Mobile) bei der «Tribune de Genève». Cerf übernimmt seine ... weiter lesen

tristan-cerf-wird-neuer-chefredaktor-im-digitalen-bereich-der-tribune-de-gen-ve_63045_1292751521

Tristan Cerf (37), bisher Reporter bei der Zeitung «Le Matin Dimanche», wird neuer Chefredaktor für den digitalen Bereich (Web, Mobile) bei der «Tribune de Genève». Cerf übernimmt seine neue Aufgabe am 1. April 2011, wie Pierre Ruetschi, Chefredaktor der Genfer Tageszeitung in einem Mail schreibt.

Tristan Cerf hat sich vor allem einen Namen als Chefredaktor der Gratiszeitung «Le Matin Bleu» aus dem Edipresse-Verlag gemacht, die er von 2006 bis 2009 leitete. Nach der Zusammenlegung mit dem Konkurrenzblatt «20 Minutes» (Tamedia) führte Cerf auch diese Zeitung sehr erfolgreich. Begonnen hat er seine journalistische Karriere bei der Zeitung «Le Temps» in Zürich, für die er vier Jahre lang arbeitete. Den Chefredaktorposten für den digitalen Bereich sieht er «als grosse Herausforderung». «Die `Tribune` ist eine Pionierin im ... weiter lesen

Donnerstag
16.12.2010, 10:07

Neue Perspektiven für EQ Images

EQ Images wird als eigenständige Bildagentur weitergeführt. Mit Philipp Caretta konnte ein erfahrener Medienmann als neuer Geschäftsführer von EQ Images verpflichtet werden. Er wird ab Mitte ... weiter lesen

NULL

EQ Images wird als eigenständige Bildagentur weitergeführt. Mit Philipp Caretta konnte ein erfahrener Medienmann als neuer Geschäftsführer von EQ Images verpflichtet werden. Er wird ab Mitte Januar 2011 die Bildagentur als unabhängigen Anbieter im Markt etablieren und ausbauen. Das schreibt die Bildagentur Keystone am Donnerstag in einer Mitteilung.

Durch die sofortige Einstellung der Sportwoche und des Fussballmagazins Eurosoccer Ende Oktober sah sich der Verwaltungsrat der EQ Images AG gezwungen, eine grössere Restrukturierung durchzuführen. Diese führte zur Entlassung von mehreren Mitarbeitenden bei EQ Images. Im Laufe dieses Prozesses beschloss auch der bisherige Geschäftsführer und Mitbegründer von EQ Images, Andy Müller, die ... weiter lesen

Mittwoch
15.12.2010, 09:38

Tele-Top-Marketingleiterin macht sich selbstständig

Tele Top-Verkaufs- und Marketingleiterin Brigitte Urfer verlässt Tele Top nach drei Jahren auf eigenen Wunsch. Nach 30 Jahren in der Medienbranche wagt sie den Sprung in die Selbstständigkeit ... weiter lesen

tele-top-marketingleiterin-macht-sich-selbststaendig_63003_1292489423

Tele Top-Verkaufs- und Marketingleiterin Brigitte Urfer verlässt Tele Top nach drei Jahren auf eigenen Wunsch. Nach 30 Jahren in der Medienbranche wagt sie den Sprung in die Selbstständigkeit und steigt in das Telefonmarketing-Unternehmen ihrer Schwester Christina Vassalli ein.

Die Firma CHRISTINA VASSALLI Services hat heute Büros in Zürich, Wollerau und Bottighofen. Per 1. Februar 2011 eröffnet Brigitte Urfer nun eine weitere Filiale in Stein am Rhein mit vorerst zwei ... weiter lesen