Content: Leute

Dienstag
21.12.2010, 00:00

Liliane Studer verlässt Limmat Verlag

Liliane Studer, die beim Limmat Verlag für die Bereiche Lektorat, Lizenzen, Messen zuständig war, nimmt nach sieben Jahren eine neue berufliche Herausforderung an. «Nach gut sieben intensiven, sch ... weiter lesen

NULL

Liliane Studer, die beim Limmat Verlag für die Bereiche Lektorat, Lizenzen, Messen zuständig war, nimmt nach sieben Jahren eine neue berufliche Herausforderung an. «Nach gut sieben intensiven, schönen, spannenden und anregenden Jahren verlasse ich den Limmat Verlag in diesen Tagen», teilte sie am Dienstag mit.  Sie blicke auf eine gute Zeit zurück, erinnere sich an zahlreiche interessante Begegnungen, nehme all die vielen Gespräche über Bücher, Literatur, die Verlagsbranche und die rasanten Entwicklungen beim Medium Buch mit. «Auch in Zukunft werde ich mit Büchern arbeiten, als Lektorin übernehme ich Projekte und Beratungen, in der Fort- und Weiterbildung von Büchermenschen werde ich Wissen, Kompetenzen und Erfahrungen weitergeben», erklärte Studer.

Liliane Studer wird bald auch als Präsidentin von Swips, dem Verband der Swiss Independent Publishers, ihren Abschied feiern. Nach zwei Jahren tritt sie turnusgemäss und wie vorgesehen im Februar 2011 zurück. Ihre Nachfolge werde erst anlässlich ... weiter lesen

Dienstag
21.12.2010, 00:00

Swiss-Kommunikationschef übernimmt intern neue Aufgabe

Swiss-Kommunikationschef Jürg Dinner übernimmt ab Mai 2011 die Leitung der Abteilung Public Affairs & Environment. Die Funktion wurde neu geschaffen und ist beim Leiter External Relations & IT, Antonio Schulthess, angesiedelt ... weiter lesen

swiss-kommunikationschef-uebernimmt-intern-neue-aufgabe_63109_1293024371

Swiss-Kommunikationschef Jürg Dinner übernimmt ab Mai 2011 die Leitung der Abteilung Public Affairs & Environment. Die Funktion wurde neu geschaffen und ist beim Leiter External Relations & IT, Antonio Schulthess, angesiedelt. Die Nachfolge von Dinner soll in den kommenden Wochen geregelt werden.

Gemäss Swiss-Medienmitteilung tritt Dinner eine überaus wichtige Stelle an. Die Fluggesellschaft wolle die politische Arbeit und den verantwortungsvollen Umgang mit der Umwelt weiter verstärken und zukünftig alle wirtschafts- und umweltpolitischen ... weiter lesen

Dienstag
21.12.2010, 00:00

Matthias Geering wird Kommunikationschef der Uni Basel

Das Rektorat der Universität Basel hat Matthias Geering zum neuen Leiter Kommunikation und Marketing bestimmt. Geering war bis vor Kurzem Chefredaktor der «Basler Zeitung». Er übernimmt die neu geschaffene ... weiter lesen

matthias-geering-wird-kommunikationschef-der-uni-basel_63113_1293024247

Das Rektorat der Universität Basel hat Matthias Geering zum neuen Leiter Kommunikation und Marketing bestimmt. Geering war bis vor Kurzem Chefredaktor der «Basler Zeitung». Er übernimmt die neu geschaffene Stelle per Anfang 2011. Wie die Universität am Dienstag mitteilte, habe Geering als Leiter Kommunikation und Marketing den Auftrag, eine Kommunikationsstrategie zu entwickeln und umzusetzen, welche die Positionierung der Universität Basel und deren Reputation im politischen und gesellschaftlichen Umfeld auf nationaler und internationaler Ebene stärkt.

Im Weiteren muss er durch die interne Kommunikation die Transparenz über das universitäre Geschehen und Identifikation mit der Universität bei Mitarbeitenden und Studierenden sicherzustellen. Neben der Öffentlichkeitsarbeit gehören das ... weiter lesen

Dienstag
21.12.2010, 00:00

Swisscontent erweitert die Geschäftsleitung

Per 1. Januar 2011 fokussiert der Custom Publisher Swisscontent die Geschäftsleitung auf «seine wichtigsten Wachstumstreiber» Produktion, Marketing & Sales und Verlage. Damit soll die Qualität und Effizienz der angebotenen ... weiter lesen

NULL

Per 1. Januar 2011 fokussiert der Custom Publisher Swisscontent die Geschäftsleitung auf «seine wichtigsten Wachstumstreiber» Produktion, Marketing & Sales und Verlage. Damit soll die Qualität und Effizienz der angebotenen Produkte und Dienstleistungen gesteigert werden, wie die Zürcher Agentur am Dienstag mitteilte.

Elisabeth Rizzi verantwortet neu den Bereich Produktion. Dominik Achermann leitet die Verlagsobjekte von Swisscontent, Home Electronics und Kids. Corinne Dubacher schliesslich übernimmt die Leitung Marketing & Sales. Die drei neuen ... weiter lesen

Montag
20.12.2010, 00:00

Neue Verkaufsberaterin bei Paron

Denise Cevallos ist neue Verkaufsberaterin bei der Paron AG, einer Tochtergesellschaft der Affichage Holding SA. Sie wird ihre Stelle am 1. Januar 2011 antreten. Die Geschäftsleitung hat sie zur ... weiter lesen

neue-verkaufsberaterin-bei-paron_63084_1292940748

Denise Cevallos ist neue Verkaufsberaterin bei der Paron AG, einer Tochtergesellschaft der Affichage Holding SA. Sie wird ihre Stelle am 1. Januar 2011 antreten. Die Geschäftsleitung hat sie zur Nachfolgerin von Michèle Notz gewählt, die das Unternehmen nach fünf Jahren bereits im November 2010 verlassen hat. «Sie hat aus dem Agenturbereich Erfahrung mit Grosskunden und kennt unseren Kundenstamm, der hauptsächlich Grosskunden und weniger die KMU umfasst», sagte Ernst Fuhrer, Geschäftsführer der Paron AG, am Montag gegenüber dem Klein Report.

Cevallos hat zuletzt bei der Aegis Media AG (Vizeum & ACT Europe) für die Kunden General Motors SA und PRS Pet Recycling gearbeitet. Davor war sie als Account Executive bei Edipub SA in Zürich für die Titel ... weiter lesen

Montag
20.12.2010, 00:00

Juri Steiner wird neuer «Sternstunde Philosoph»-Moderator

Juri Steiner (41) wird neuer «Sternstunde Philosophie»-Moderator. Er ist dem Fernsehpublikum bereits aus der Sendung «Literaturclub» bekannt, für die er auch weiterhin tätig sein wird. Den ersten ... weiter lesen

juri-steiner-wird-neuer-sternstunde-philosoph-moderator_63087_1292939439

Juri Steiner (41) wird neuer «Sternstunde Philosophie»-Moderator. Er ist dem Fernsehpublikum bereits aus der Sendung «Literaturclub» bekannt, für die er auch weiterhin tätig sein wird. Den ersten Einsatz hat Steiner am 2. Januar im nächsten Jahr, wo er Literaturnobelpreisträgerin Herta Müller zum Gespräch über ihr Leben und die Macht der Sprache bittet. Damit ist das Moderationsteam der «Sternstunde Philosophie» (bisher waren dies Roger de Weck, Nathalie Wappler, Michael Pfister und Monika Maria Trost) mit Barbara Bleisch, Katja Gentinetta, Norbert Bischofberger und Juri Steiner nun wieder komplett.

Juri Steiner macht sich Ende Jahr als freier Kulturschaffender selbstständig und gibt damit auch sein Amt als Direktor des Zentrums Paul Klee in Bern, das er 2007 übernommen hatte, ab. Steiner studierte Kunstgeschichte, Germanistik ... weiter lesen

Montag
20.12.2010, 00:00

Ex-SBB-Pressechef gründet Unternehmensberatung

Danni Härry (53), langjähriger Pressechef der Schweizerischen Bundesbahnen (SBB), hat eine eigene Firma für Unternehmensberatung gegründet. «Härry und Partner - Unternehmensberatung für Kommunikation» ist als ... weiter lesen

ex-sbb-pressechef-gruendet-unternehmensberatung_63088_1292939305

Danni Härry (53), langjähriger Pressechef der Schweizerischen Bundesbahnen (SBB), hat eine eigene Firma für Unternehmensberatung gegründet. «Härry und Partner - Unternehmensberatung für Kommunikation» ist als Netzwerk verschiedener Fachleute aus den Bereichen Kommunikation organisiert. «Nachhaltige Wirkung. Nicht Lärm.» heisst das Motto des Unternehmens.

Der Sozialwissenschaftler und Volkswirt Danni Härry verliess diesen Sommer die SBB und wechselte in die Privatwirtschaft und baute in den letzten Monaten seine eigene Beratungsfirma auf. Härry war vor seiner Tätigkeit bei der ... weiter lesen