Content: Leute

Dienstag
07.12.2010, 09:09

Stöhlker AG erweitert Beraterteam

Oliver Bertschinger ist seit dem 1. Dezember Consultant bei der Zollikoner PR-Agentur. Der 37-Jährige sei ein fundierter Kenner der Schweizer Medienlandschaft und der Finanzindustrie sowie erfahrener Mediensprecher, schreibt die ... weiter lesen

NULL

Oliver Bertschinger ist seit dem 1. Dezember Consultant bei der Zollikoner PR-Agentur. Der 37-Jährige sei ein fundierter Kenner der Schweizer Medienlandschaft und der Finanzindustrie sowie erfahrener Mediensprecher, schreibt die Stöhlker AG über ihren neuen Mitarbeiter.

Bertschinger ist Mitglied des Schweizerischen Public Relations Verbands und seit bald dreizehn Jahren in der Kommunikation tätig. Zunächst in der Unternehmenskommunikation der AlpTransit Gotthard AG, während der Pionierphase bis zum Baubeginn auf der Südseite. Anschliessend war er während je fünf Jahren für die Kommunikation ... weiter lesen

Dienstag
07.12.2010, 08:41

WWF setzt mit Social-Media-Managerin auf die Web-Community

Der WWF will die Web-Community nutzen, um mehr Leute zu mobilisieren. Die Umweltschutzorganisation hat aus diesem Grund die neue Stelle der Social-Media-Managerin geschaffen. Das 60-Prozent-Pensum wird seit dem ersten Dezember ... weiter lesen

NULL

Der WWF will die Web-Community nutzen, um mehr Leute zu mobilisieren. Die Umweltschutzorganisation hat aus diesem Grund die neue Stelle der Social-Media-Managerin geschaffen. Das 60-Prozent-Pensum wird seit dem ersten Dezember von Gabriela D`Hondt bekleidet. Sie kenne sich mit Multimedia- und Onlinekampagnen bestens aus, teilte die Organisation mit. «Wir versuchen so, unser Hauptzielpublikum vermehrt zu aktivieren, und leisten gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zur Markenpositionierung sowie -stärkung», sagte Fredy Lüthin, Leiter Medien des WWF Schweiz. «Wir erhöhen die Sichtbarkeit und geben dem Publikum die Chance, Teil unserer Gemeinschaft zu werden.»

Gabriel D`Hondt betreibt eine eigene Filmproduktionsfirma und arbeitete bereits für verschiedene Arbeitgeber wie das Schweizer Fernsehen oder die SBB. Sie führte ausserdem beim einem Video-Clip von Greenpeace Regie ... weiter lesen

Dienstag
07.12.2010, 08:02

Markus Meier wechselt von «Gesundheit Sprechstunde» zur «Medical Tribune»

Wie der Klein Report berichtete, wechselt Markus Meier (Bild), der medizinische Leiter von «Gesundheit Sprechstunde», im nächsten Februar zur «Medical Tribune» der Swiss Professional Media AG. Nach elf Jahren ... weiter lesen

markus-meier-wechselt-von-gesundheit-sprechstunde-zur-medical-tribune_62841_1291705831

Wie der Klein Report berichtete, wechselt Markus Meier (Bild), der medizinische Leiter von «Gesundheit Sprechstunde», im nächsten Februar zur «Medical Tribune» der Swiss Professional Media AG. Nach elf Jahren bei Ringier AG sei es Zeit, etwas anderes zu machen, sagte er am Montag gegenüber dem Klein Report. Es gibt aber noch einen wichtigeren Grund: «Wenn man einen Chefredaktorenposten angeboten bekommt, sagen die wenigsten Nein.»

Meier wird bei der Swiss Professional Media AG als Chefredaktor für die «Medical Tribune» zuständig sein. Mitwirken wird er aber auch beim «Medical Tribune Public», das bisher ein Mauerblümchendasein gefristet habe und ab nächsten Jahr als Magazin erscheinen soll. «Da werde ich mit meinem bekannten Gesicht als Zugpferd mithelfen», so Meier. Über die ... weiter lesen

Dienstag
07.12.2010, 07:58

Nadja Pecinska verlässt die «Medical Tribune»

Die Medizinjournalistin und Fachredaktorin Nadja Pecinska (35) verlässt auf Ende Jahr die «Medical Tribune», wie sie am Montag gegenüber dem Klein Report bestätigte. Nach viereinhalb Jahren suche ... weiter lesen

NULL

Die Medizinjournalistin und Fachredaktorin Nadja Pecinska (35) verlässt auf Ende Jahr die «Medical Tribune», wie sie am Montag gegenüber dem Klein Report bestätigte. Nach viereinhalb Jahren suche sie eine neue Herausforderung. Sie wird sich selbstständig machen und weiterhin als Fachjournalistin im Bereich Medizin tätig sein. «In Zukunft möchte ich mich auf das konzentrieren, was ich am besten kann, das Schreiben von medizinischen Fachartikeln», sagte Pecinska. Und das durchaus auch weiterhin für die «Medical Tribune».

Nadja Pecinska hat an der Universität Basel Medizin studiert und praktizierte zuerst als Ärztin. Im Jahr ... weiter lesen

Montag
06.12.2010, 08:50

Schweiz Tourismus setzt auf Wachstumsmärkte in Indien und den Golfstaaten

Schweiz Tourismus verstärkt seine Bemühungen im Raum IMEA (India, Middle East, Africa). Neu wird die Stelle von Jörg Krebs (44), der bisher von Zürich aus arbeitete ... weiter lesen

NULL

Schweiz Tourismus verstärkt seine Bemühungen im Raum IMEA (India, Middle East, Africa). Neu wird die Stelle von Jörg Krebs (44), der bisher von Zürich aus arbeitete, nach Dubai verlegt, wo er dort als Direktor IMEA sämtliche Promotions- und Marketingaufgaben übernimmt. «Auf diese Weise wird Schweiz Tourismus die Märktegruppen der Golfstaaten unmittelbar vor Ort betreuen können», teilte der Tourismusverband mit. Als Grund für das verstärkte Engagement erklärte Schweiz Tourismus, dass sich die durch Gäste aus den Golfstaaten registrierten Hotelllogiernächte mehr als verdoppelt hätten und ... weiter lesen

Montag
06.12.2010, 07:52

Neue Senior-Project-Managerin bei Publica Data

Das Forschungsunternehmen Publica Data hat Corinna Schneider als Senior-Project-Managerin angestellt. Die Diplomsoziologin und Mediafachfrau wird ab Januar 2011 unter anderem am Projekt «EvoAd» mitarbeiten. Nach dessen Markteinführung werde Schneider ... weiter lesen

NULL

Das Forschungsunternehmen Publica Data hat Corinna Schneider als Senior-Project-Managerin angestellt. Die Diplomsoziologin und Mediafachfrau wird ab Januar 2011 unter anderem am Projekt «EvoAd» mitarbeiten. Nach dessen Markteinführung werde Schneider gemäss Publica Data die Verantwortung für «EvoAd» übernehmen.

Corinna Schneider war in leitenden Funktionen bei der Publicitas (Head of Research), weiteren Vermarktern und diversen Mediaagenturen ... weiter lesen

Sonntag
05.12.2010, 11:35

Neuer Nachrichtenchef bei NZZ Online

Christoph Stricker (Bild) ist neuer Nachrichtenchef bei NZZ Online. Er hat seine Stelle am 1. Dezember angetreten. Damit wird er auch gleich stellvertretender Redaktionsleiter von NZZ Online. «Er hat das ... weiter lesen

neuer-nachrichtenchef-bei-nzz-online_62822_1291632421

Christoph Stricker (Bild) ist neuer Nachrichtenchef bei NZZ Online. Er hat seine Stelle am 1. Dezember angetreten. Damit wird er auch gleich stellvertretender Redaktionsleiter von NZZ Online. «Er hat das Amt des Nachrichtenchefs schon während meiner krankheitsbedingten Abwesenheit im Sommer wahrgenommen und wird ab sofort auch die Funktion des stellvertretenden Redaktionsleiters übernehmen», teilte Redaktionsleiter Urs Holderegger mit. Holderegger, der bisherige Nachrichtenchef, wurde im November zum neuen Redaktionsleiter NZZ Online ernannt.

Der neue Nachrichtenchef Christoph Stricker war seit 2002 als Wirtschaftsredaktor bei NZZ Online tätig. Zuvor arbeitete er beim ... weiter lesen