Content: Leute

Dienstag
14.12.2010, 08:20

Hannes Britschgi wird Leiter der Ringier-Journalistenschule

Hannes Britschgi übernimmt per 1. Januar 2011 die Leitung der Ringier-Journalistenschule. Wie Ringier mitteilte, wird Britschgi neben seiner neuen Funktion auch weiterhin für die verschiedenen Titel und Sendungen des ... weiter lesen

hannes-britschgi-wird-leiter-der-ringier-journalistenschule_62980_1292397920

Hannes Britschgi übernimmt per 1. Januar 2011 die Leitung der Ringier-Journalistenschule. Wie Ringier mitteilte, wird Britschgi neben seiner neuen Funktion auch weiterhin für die verschiedenen Titel und Sendungen des Ringier-Medienhauses schreiben und moderieren. Jürg Lehmann, der bisherige Schulleiter, ist seit Oktober als Polit-Chef der «Blick»-Gruppe tätig.

Hannes Britschgi bringt langjährige Erfahrungen aus drei Kulturen grosser Verlagshäuser der Schweiz mit in die Journalistenschule ein: 15 Jahre war er beim Schweizer Fernsehen, drei Jahre bei Tamedia - und seit sechs Jahren nun bei Ringier. Im TV-Bereich war Britschgi in leitenden Funktionen tätig - sowohl im öffentlich-rechtlichen als auch im ... weiter lesen

Montag
13.12.2010, 17:08

Neue kommerzielle Leiterin bei Radio Emme

Nadine Gasser beginnt per 1. Januar 2011 als kommerzielle Leiterin und Co-Geschäftsleiterin beim Privatsender Radio Emme in Langnau. Gasser bringe «mehrjährige Verkaufs- und Führungserfahrung aus einem gr ... weiter lesen

NULL

Nadine Gasser beginnt per 1. Januar 2011 als kommerzielle Leiterin und Co-Geschäftsleiterin beim Privatsender Radio Emme in Langnau. Gasser bringe «mehrjährige Verkaufs- und Führungserfahrung aus einem grösseren Betrieb mit», schreibt der Sender. Der bisherige kommerzielle Leiter, Daniel Ruch, wird vom Verwaltungsrat dankend verabschiedet.

Ruch hat gemeinsam mit Programmleiter Jüre Lehmann mehrere Jahre lang die Geschäfte von Radio Emme geführt. «Nun hat sich Daniel Ruch aus privaten Gründen zu einer Neuorientierung entschlossen», heisst es weiter. Ruch hat bei der Neukonzessionierung ... weiter lesen

Montag
13.12.2010, 17:03

Roman Desponds neu bei Comparis

Der Online-Vergleichsdienst Comparis verstärkt mit Roman Desponds den Bereich Online-Werbung. Desponds wird als Senior Business Consultant zum Team stossen. Der 29-Jährige war zuletzt zwei Jahre bei «NZZ Online ... weiter lesen

NULL

Der Online-Vergleichsdienst Comparis verstärkt mit Roman Desponds den Bereich Online-Werbung. Desponds wird als Senior Business Consultant zum Team stossen. Der 29-Jährige war zuletzt zwei Jahre bei «NZZ Online» als Account Manager tätig und hatte zuvor schon mehrere Jahre lang Erfahrungen in der Online-Vermarktung gesammelt. Desponds absolviert neben seiner Arbeit bei Comparis ... weiter lesen

Freitag
10.12.2010, 09:18

Jonathan Schächter neu bei Pool Position

Radio- und TV-Moderator Jonathan «Jontsch» Schächter (28) wird neu von der Pool Position Switzerland AG gemanagt. Jontsch ist damit der erste vielversprechende Entertainer, der bei der jungen Schweizer Agentur ... weiter lesen

NULL

Radio- und TV-Moderator Jonathan «Jontsch» Schächter (28) wird neu von der Pool Position Switzerland AG gemanagt. Jontsch ist damit der erste vielversprechende Entertainer, der bei der jungen Schweizer Agentur unter Vertrag ist. Schächter gilt als «eines der vielversprechendsten Moderationstalente der Schweizer Show-Szene». Seinen Witz und sein Unterhaltungstalent stelle der Zürcher täglich unter Beweis - als Moderator der Abendshow «Energy Downtown» auf ... weiter lesen

Freitag
10.12.2010, 09:14

Neuer Leiter Product Management Zeitschriften bei der NZZ AG

Die Zweigniederlassung der Publicitas, NZZ Media, übernimmt auf 1. Januar 2011 die Vermarktung von «NZZ Folio». Andreas Häuptli (43) wird neuer Leiter Product Management Zeitschriften der NZZ AG, welches ... weiter lesen

NULL

Die Zweigniederlassung der Publicitas, NZZ Media, übernimmt auf 1. Januar 2011 die Vermarktung von «NZZ Folio». Andreas Häuptli (43) wird neuer Leiter Product Management Zeitschriften der NZZ AG, welches die Titel «NZZ Folio», «Z - Die schönen Seiten», «NZZ Campus», «NZZ Fokus» und «NZZ Chronik» umfasst. Er tritt die Stelle auf den 1. Februar 2011 an und übernimmt die Nachfolge von Daniel Strobel, der das Unternehmen, wie bereits angekündigt, per 31. Januar 2011 verlassen wird.

Häuptli arbeitet bereits seit 2003 in verschiedenen Positionen bei der NZZ, zuletzt als Leiter Verlagsprojekte. Er besitzt einen Master of Advanced Studies (MAS) in Brand and Marketing Management. Die bisherige Verkaufscrew des «NZZ Folio» wird von der NZZ Media übernommen. Die Werbeauftraggeber, Werbe- und Mediaagenturen haben ... weiter lesen

Donnerstag
09.12.2010, 08:11

Neue «Sternstunde Philosophie»-Moderatorin

Katja Gentinetta wird neue Moderatorin der TV-Sendung «Sternstunde Philosophie»; dem Fernsehpublikum präsentiert sie sich erstmals am Sonntag, dem 13. März 2011. Die promovierte Philosophin machte sich in ihren ... weiter lesen

neue-sternstunde-philosophie-moderatorin_62889_1291882890

Katja Gentinetta wird neue Moderatorin der TV-Sendung «Sternstunde Philosophie»; dem Fernsehpublikum präsentiert sie sich erstmals am Sonntag, dem 13. März 2011. Die promovierte Philosophin machte sich in ihren bisherigen Tätigkeiten als stellvertretende Direktorin von Avenir Suisse, als Chefin Strategie und Aussenbeziehungen des Kantons Aargau und als Leiterin beim Forum Schlossplatz einen Namen. Ab 2011 wird sie als selbstständige und unabhängige Referentin, Publizistin und Moderatorin tätig sein, wie das Schweizer Fernsehen am Mittwoch meldet.

Katja Gentinetta (42) studierte Germanistik, Geschichte und Philosophie an den Universitäten Zürich und Paris und ergänzte im Anschluss an ihr Lizenziat ihre Ausbildung mit einem Master of Advanced Studies (MAS) in Kulturmanagement am Internationalen Zentrum ... weiter lesen

Mittwoch
08.12.2010, 09:02

OMD Schweiz AG wird umstrukturiert

Die Media-Agentur OMD Schweiz investiert derzeit sehr stark in Prozessoptimierungen und in eine damit verbesserte Wertschöpfungskette für ihre Kunden und Partner. Ein wichtiger Schritt ist dabei die Bef ... weiter lesen

omd-schweiz-ag-wird-umstrukturiert_62864_1291798034

Die Media-Agentur OMD Schweiz investiert derzeit sehr stark in Prozessoptimierungen und in eine damit verbesserte Wertschöpfungskette für ihre Kunden und Partner. Ein wichtiger Schritt ist dabei die Beförderung von Beat Krebs (Bild) zum COO. Diese Funktion übernimmt er zusätzlich zu seiner heutigen Aufgabe als Head of OPera, der Buying-Management-Unit der OMD. «Krebs ist ein extrem erfahrener Fachmann im Schweizer Media-Business und kennt die Abläufe bestens», erklärte am Dienstag Manfred Strobl, CEO der OMD Schweiz AG. Er freue sich sehr, dass ihn Krebs beim Thema «operational excellence» massgeblich unterstützen werde.

Zudem legt die OMD ihr Augenmerk vermehrt auf ihre Digitalkompetenz, die sie weiter optimieren und ausbauen will. «Die digitalen Planer werden noch enger mit den Beratungsunits vernetzt und vor allem mit neuen externen ... weiter lesen