Content: Leute

Dienstag
21.12.2010, 00:00

Jens Güthoff leitet Axel Springer Media Systems neu allein

Jens Güthoff übernimmt per 1. Januar 2011 die alleinige Leitung von Axel Springer Media Systems. Als Chief Information Officer (CIO) der Axel Springer AG verantwortet der 42-Jährige neben ... weiter lesen

NULL

Jens Güthoff übernimmt per 1. Januar 2011 die alleinige Leitung von Axel Springer Media Systems. Als Chief Information Officer (CIO) der Axel Springer AG verantwortet der 42-Jährige neben dem internen Technologiedienstleister auch den Bereich Corporate IT und treibt deren strategische Ausrichtung weiter ganzheitlich voran. Wie bisher berichtet Jens Güthoff an Lothar Lanz, Vorstand Finanzen und Dienstleistungen.

Wie die Axel Springer AG am Dienstag mitteilte, gibt Rainer Altenbernd, der bislang gemeinsam mit Jens Güthoff als Co-CIO für Axel Springer Media Systems verantwortlich war, diese Aufgabe zum Jahresende auf persönlichen ... weiter lesen

Dienstag
21.12.2010, 00:00

Matthias Geering wird Kommunikationschef der Uni Basel

Das Rektorat der Universität Basel hat Matthias Geering zum neuen Leiter Kommunikation und Marketing bestimmt. Geering war bis vor Kurzem Chefredaktor der «Basler Zeitung». Er übernimmt die neu geschaffene ... weiter lesen

matthias-geering-wird-kommunikationschef-der-uni-basel_63113_1293024247

Das Rektorat der Universität Basel hat Matthias Geering zum neuen Leiter Kommunikation und Marketing bestimmt. Geering war bis vor Kurzem Chefredaktor der «Basler Zeitung». Er übernimmt die neu geschaffene Stelle per Anfang 2011. Wie die Universität am Dienstag mitteilte, habe Geering als Leiter Kommunikation und Marketing den Auftrag, eine Kommunikationsstrategie zu entwickeln und umzusetzen, welche die Positionierung der Universität Basel und deren Reputation im politischen und gesellschaftlichen Umfeld auf nationaler und internationaler Ebene stärkt.

Im Weiteren muss er durch die interne Kommunikation die Transparenz über das universitäre Geschehen und Identifikation mit der Universität bei Mitarbeitenden und Studierenden sicherzustellen. Neben der Öffentlichkeitsarbeit gehören das ... weiter lesen

Dienstag
21.12.2010, 00:00

Swisscontent erweitert die Geschäftsleitung

Per 1. Januar 2011 fokussiert der Custom Publisher Swisscontent die Geschäftsleitung auf «seine wichtigsten Wachstumstreiber» Produktion, Marketing & Sales und Verlage. Damit soll die Qualität und Effizienz der angebotenen ... weiter lesen

NULL

Per 1. Januar 2011 fokussiert der Custom Publisher Swisscontent die Geschäftsleitung auf «seine wichtigsten Wachstumstreiber» Produktion, Marketing & Sales und Verlage. Damit soll die Qualität und Effizienz der angebotenen Produkte und Dienstleistungen gesteigert werden, wie die Zürcher Agentur am Dienstag mitteilte.

Elisabeth Rizzi verantwortet neu den Bereich Produktion. Dominik Achermann leitet die Verlagsobjekte von Swisscontent, Home Electronics und Kids. Corinne Dubacher schliesslich übernimmt die Leitung Marketing & Sales. Die drei neuen ... weiter lesen

Montag
20.12.2010, 00:00

Bernt Maulaz übernimmt Leitung Werbemarkt der NZZ-Verlage

Bernt Maulaz (40) wird die Leitung Werbemarkt der NZZ-Verlage von Markus Ehrle übernehmen. Wann der Wechsel stattfinden werde, gab das Unternehmen noch nicht bekannt. Maulaz wird in seiner Funktion eng ... weiter lesen

bernt-maulaz-uebernimmt-leitung-werbemarkt-der-nzz-verlage_63085_1292938995

Bernt Maulaz (40) wird die Leitung Werbemarkt der NZZ-Verlage von Markus Ehrle übernehmen. Wann der Wechsel stattfinden werde, gab das Unternehmen noch nicht bekannt. Maulaz wird in seiner Funktion eng mit der NZZ-Media zusammenarbeiten. NZZ-Media, eine Tochter der Publicitas AG, ist für die Marken NZZ, «NZZ am Sonntag» und «Folio» verantwortlich.

Der eidgenössisch diplomierte Marketingplaner Bernt Maulaz, der zudem ein Nachdiplomstudium in «Leadership and Management» mit dem Master of Advanced Studies an der ZHAW abgeschlossen hat, ist momentan noch Leiter ... weiter lesen

Montag
20.12.2010, 00:00

Juri Steiner wird neuer «Sternstunde Philosoph»-Moderator

Juri Steiner (41) wird neuer «Sternstunde Philosophie»-Moderator. Er ist dem Fernsehpublikum bereits aus der Sendung «Literaturclub» bekannt, für die er auch weiterhin tätig sein wird. Den ersten ... weiter lesen

juri-steiner-wird-neuer-sternstunde-philosoph-moderator_63087_1292939439

Juri Steiner (41) wird neuer «Sternstunde Philosophie»-Moderator. Er ist dem Fernsehpublikum bereits aus der Sendung «Literaturclub» bekannt, für die er auch weiterhin tätig sein wird. Den ersten Einsatz hat Steiner am 2. Januar im nächsten Jahr, wo er Literaturnobelpreisträgerin Herta Müller zum Gespräch über ihr Leben und die Macht der Sprache bittet. Damit ist das Moderationsteam der «Sternstunde Philosophie» (bisher waren dies Roger de Weck, Nathalie Wappler, Michael Pfister und Monika Maria Trost) mit Barbara Bleisch, Katja Gentinetta, Norbert Bischofberger und Juri Steiner nun wieder komplett.

Juri Steiner macht sich Ende Jahr als freier Kulturschaffender selbstständig und gibt damit auch sein Amt als Direktor des Zentrums Paul Klee in Bern, das er 2007 übernommen hatte, ab. Steiner studierte Kunstgeschichte, Germanistik ... weiter lesen

Montag
20.12.2010, 00:00

Neue Verkaufsberaterin bei Paron

Denise Cevallos ist neue Verkaufsberaterin bei der Paron AG, einer Tochtergesellschaft der Affichage Holding SA. Sie wird ihre Stelle am 1. Januar 2011 antreten. Die Geschäftsleitung hat sie zur ... weiter lesen

neue-verkaufsberaterin-bei-paron_63084_1292940748

Denise Cevallos ist neue Verkaufsberaterin bei der Paron AG, einer Tochtergesellschaft der Affichage Holding SA. Sie wird ihre Stelle am 1. Januar 2011 antreten. Die Geschäftsleitung hat sie zur Nachfolgerin von Michèle Notz gewählt, die das Unternehmen nach fünf Jahren bereits im November 2010 verlassen hat. «Sie hat aus dem Agenturbereich Erfahrung mit Grosskunden und kennt unseren Kundenstamm, der hauptsächlich Grosskunden und weniger die KMU umfasst», sagte Ernst Fuhrer, Geschäftsführer der Paron AG, am Montag gegenüber dem Klein Report.

Cevallos hat zuletzt bei der Aegis Media AG (Vizeum & ACT Europe) für die Kunden General Motors SA und PRS Pet Recycling gearbeitet. Davor war sie als Account Executive bei Edipub SA in Zürich für die Titel ... weiter lesen

Montag
20.12.2010, 00:00

Janine Urech wird Redaktionsleiterin des Magazins vom «Sonntagsblick»

Janine Urech wird im Frühjahr 2011 die Leitung des Magazins des «Sonntagsblicks» übernehmen. Zudem wird sie gleich auch neue Leiterin des Ressorts Lifestyle im Newsroom der «Blick»-Gruppe. Sie ... weiter lesen

NULL

Janine Urech wird im Frühjahr 2011 die Leitung des Magazins des «Sonntagsblicks» übernehmen. Zudem wird sie gleich auch neue Leiterin des Ressorts Lifestyle im Newsroom der «Blick»-Gruppe. Sie ist die Nachfolgerin von Marcel Maerz, der das Magazin seit 2005 leitete, und Roland Grüter, der seit dem Start des Newsrooms im Frühjahr 2010 Leiter des Ressorts Lifestyle war. Maerz wechselt nach Berlin zu Ringier Deutschland, wo er den Bereich Corporate Publishing aufbauen wird. Grüter wird im Frühling 2011 Leiter Publishing Service der «Blick»-Gruppe.

Mit Urech als Redaktionsleiterin soll das Magazin noch stärker in den Newsroom integriert werden, um die Zusammenarbeit zwischen Magazin und Lifestyle-Ressort zu verbessern. «Wir wollen die Synergien zwischen den beiden Teams ... weiter lesen