Content: Leute

Montag
10.01.2011, 15:51

René Sollberger wechselt zur Grossbank UBS

Der Wirtschaftsjournalist René Sollberger (53) verlässt die «Handelszeitung», bei der er 2009 eingestiegen war. Sollberger wechselt zur UBS und wird dort ab dem 1. März für die ... weiter lesen

ren-sollberger-wechselt-zur-grossbank-ubs_63291_1294671309

Der Wirtschaftsjournalist René Sollberger (53) verlässt die «Handelszeitung», bei der er 2009 eingestiegen war. Sollberger wechselt zur UBS und wird dort ab dem 1. März für die UBS-Onlineplattform «ImpAct» schreiben. Beim Portal wird er zugleich stellvertretender Projektleiter und Chefredaktor.

Sollberger studierte Physik an der Universität Bern und unterrichtete mehrere Jahre als Lehrer im Gymnasium. Seine Berufslaufbahn im Bereich Journalismus begann er bei der «Berner Zeitung». Später war er zudem für die Nachrichtenagentur AP, als Nachrichtenchef bei «TeleBärn», als Redaktor und Ressortleiter bei «Cash» und als Leiter des Ressorts Wirtschaft bei der «Basler Zeitung» ... weiter lesen

Freitag
07.01.2011, 15:58

Tim Dührkoop wieder bei Namics

Tim Dührkoop (40) verstärkt seit Dezember die Geschäftsleitung der Namics AG. Er ist dort für die Geschäftsentwicklung und den Ausbau der Aktivitäten im Bereich ... weiter lesen

tim-duehrkoop-wieder-bei-namics_63265_1294412902

Tim Dührkoop (40) verstärkt seit Dezember die Geschäftsleitung der Namics AG. Er ist dort für die Geschäftsentwicklung und den Ausbau der Aktivitäten im Bereich Multichannel Commerce verantwortlich. «Nach einem Ausflug in die klassische Medienvermarktung freue ich mich, wieder voll im Bereich Internet und Professional Service tätig zu sein», sagte Dührkoop. «Die Dynamik und die geschäftlichen Möglichkeiten in diesem Bereich sind enorm. Ich glaube an dieses Unternehmen mit seiner einzigartigen, erfolgsorientierten und offenen Kultur.»

Dührkoop arbeitete bereits Ende der 90er-Jahre für Namics. Er war der erste Geschäftsführer von Namics Deutschland und später bis 2006 als Leiter Markt Schweiz tätig. Danach übernahm er verschiedene Funktionen für die Muttergesellschaft Publigroupe und ... weiter lesen

Mittwoch
05.01.2011, 09:06

David Worni Partner bei der Berner Onlineagentur MEDIAparx

Die Berner Onlineagentur MEDIAparx betreut regionale, nationale und internationale Kunden in den Bereichen Onlinekommunikation und Web. Das Design- und Usability-Team wird durch einen neuen Partner verstärkt. David Worni, das ... weiter lesen

NULL

Die Berner Onlineagentur MEDIAparx betreut regionale, nationale und internationale Kunden in den Bereichen Onlinekommunikation und Web. Das Design- und Usability-Team wird durch einen neuen Partner verstärkt. David Worni, das Gesicht hinter der Agentur fruehjahr, ist ab 1. Januar Aktionär und damit Mitinhaber von MEDIAparx, er wird die Verantwortung für das Designteam übernehmen.

Der Social-Media-Kommunikator David Worni ist vielen auf Twitter und Facebook als witziger und tiefgründiger Kommentator des zeitgenössischen Onlinelebens bekannt. Sowohl David Worni als auch die bisherigen Partner ... weiter lesen

Dienstag
04.01.2011, 18:45

Adi Küpfer moderiert neu auf TeleBärn

Adi Küpfer, ehemaliges Mitglied der A Capella-Band «Bagatello», wird neuer Moderator des People- und Eventmagazins «Highlight» auf TeleBärn. Der 37-Jährige war jahrelang als «Beau» der Berner A-Cappella-Band ... weiter lesen

adi-kuepfer-moderiert-neu-auf-telebaern_63218_1294163348

Adi Küpfer, ehemaliges Mitglied der A Capella-Band «Bagatello», wird neuer Moderator des People- und Eventmagazins «Highlight» auf TeleBärn. Der 37-Jährige war jahrelang als «Beau» der Berner A-Cappella-Band bekannt. Die Gruppe löste sich nach einem Jahrzehnt erfolgreicher Bühnenpräsenz vor einem Jahr auf. Neben seiner TV-Tätigkeit moderiert Adi Küpfer auch weiterhin Shows und Events.

Küpfer löst Matthias Mast als Moderator ab, der sich voll auf seine Aufgabe als Chefredaktor der Wochenzeitung «BernerBär» konzentrieren möchte. Bereits am Mittwoch, 5. Januar, wird Adi Küpfer erstmals prominente Gäste in einem komplett neu ... weiter lesen

Montag
03.01.2011, 18:53

«Gesundheit Sprechstunde» mit neuem Experten und neuem Dekor

Die Sendung «Gesundheit Sprechstunde» erhält ein neues Dekor, das den Charakter einer Sprechstunde besser wiedergeben soll. Im Studio mit der neuen Ausstattung in dezentem Orange werden künftig keine ... weiter lesen

NULL

Die Sendung «Gesundheit Sprechstunde» erhält ein neues Dekor, das den Charakter einer Sprechstunde besser wiedergeben soll. Im Studio mit der neuen Ausstattung in dezentem Orange werden künftig keine Zuschauer mehr Platz nehmen. Damit wolle man die private Atmosphäre besser vermitteln. Als neuer Experte stösst der renommierte Sportarzt und Reha-Experte Dr. Beat Villiger zum Team. Er wird dem Fernsehpublikum in der Rubrik «Rezeptfrei» Gesundheitstipps geben, die Bewegung in den Alltag bringen sollen, ohne dass dafür «ein Sportdress angezogen werden muss oder man übermässig ins Schwitzen gerät».

Beat Villiger (66) ist noch bis im Februar 2011 CEO des Paraplegiker-Zentrums in Nottwil. Danach wird er als Chief Medical die medizinische Leitung des Medizinischen Zentrums in Bad Ragaz übernehmen. Villiger war von 1992 bis 2008 Olympiaarzt und von 1998 bis 2008 ... weiter lesen

Montag
03.01.2011, 18:00

Berthold Nietlispach steigt bei den Basler Zeitung Medien ein

Berthold Nietlispach ist seit dem 1. Dezember neuer Geschäftsleiter bei der best connect ag, einer Tochtergesellschaft der Basler Zeitung Medien BZM. Nietlisbach kümmert sich in dieser Funktion vornehmlich ... weiter lesen

NULL

Berthold Nietlispach ist seit dem 1. Dezember neuer Geschäftsleiter bei der best connect ag, einer Tochtergesellschaft der Basler Zeitung Medien BZM. Nietlisbach kümmert sich in dieser Funktion vornehmlich um das strategische Management und die Entwicklung der Geschäftsaktivitäten im Inbound-Bereich. Er ersetzt Momo Toukabri, der sich selbstständig gemacht hat. «Das Engagement entstand aufgrund einer Anfrage», sagte Nietlispach gegenüber dem Klein Report.

Ab Mitte Jahr wird er zudem die Leitung der Distriba AG, der Vertriebstochter der BZM, übernehmen. Dort wird er Nachfolger von Alexander Pytloun, der Mitte 2011 in den Ruhestand treten wird. Bei der Distriba kümmert sich Nietlispach um ... weiter lesen

Freitag
31.12.2010, 09:04

Ivo Knüsel verlässt per sofort ZMS Ad Monitoring

Die ZMS Monitoring Services AG trennt sich per sofort von Ivo Knüsel, Director Sales & Media der Division ZMS Ad Monitoring. Knüsel selber, der im Frühling mit grosser ... weiter lesen

ivo-knuesel-verlaesst-per-sofort-zms-ad-monitoring_63183_1293783175

Die ZMS Monitoring Services AG trennt sich per sofort von Ivo Knüsel, Director Sales & Media der Division ZMS Ad Monitoring. Knüsel selber, der im Frühling mit grosser Motivation die Führung der neu geschaffenen Division übernommen hatte, wurde am Donnerstag vom Entscheid der Unternehmensführung überrascht. «Unsere Division hätte offenbar im dreistelligen Prozentbereich wachsen sollen. Das habe ich so nie gewusst und habe deshalb eine Kündigung niemals erwartet», sagte der 46-Jährige am Dienstag gegenüber dem Klein Report. Wie die ZMS Monitoring Services AG 2011 ihre Angebote im Bereich Werbemittel-Monitoring weiterführen will, wisse er nicht. «Die ZMS will darüber erst am Montag informieren», so Knüsel.

Ivo Knüsel, der in seiner bisherigen Laufbahn unter anderem bei der Publimedia die Planungsabteilung geleitet hat und seit 2007 Präsident des Zentralschweizer Werbeclubs ist, will den Jahreswechsel dazu nutzen, die Kündigung ... weiter lesen