Content: Leute

Montag
14.03.2011, 08:03

Brigitte Naschberger-Kastenhuber neu bei LevelTwo von LobsterStudios

Brigitte Naschberger-Kastenhuber ist neu beim Marketing- und Salesteam von LevelTwo, einer Unit der LobsterStudios AG aus Schlieren. Sie hat ihre Stelle Ende Februar angetreten. «Künftig soll wieder mehr Fokus ... weiter lesen

Brigitte Naschberger-Kastenhuber ist neu beim Marketing- und Salesteam von LevelTwo, einer Unit der LobsterStudios AG aus Schlieren. Sie hat ihre Stelle Ende Februar angetreten. «Künftig soll wieder mehr Fokus auf das Postproduktionsgeschäft gelegt und es sollen neue Kunden aus dem Werbegeschäft gewonnen werden», sagte Naschberger gegenüber dem Klein Report. An ihrer neuen Stelle gefragt sind ihre internationale Agenturerfahrung und ihr Marketinghintergrund.

Im Zuge der Neuausrichtung ist Naschberger für den Auf- und Ausbau des Postproduktionsgeschäftes und der strategischen Weiterentwicklung der einzelnen Units der LobsterStudios AG verantwortlich und soll ein Marketing- und Kommunikationskonzept ... weiter lesen

Freitag
11.03.2011, 08:01

Markus Malizia wird neuer Marketingleiter bei der EMC Computer Systems

Daniel Renggli, Director Marketing & Communications, verlässt die EMC Computer Systems AG nach vier Jahren und nimmt eine neue Herausforderung an als Leiter Marketing Grosskunden bei Microsoft. Sein Nachfolger wird ... weiter lesen

NULL

Daniel Renggli, Director Marketing & Communications, verlässt die EMC Computer Systems AG nach vier Jahren und nimmt eine neue Herausforderung an als Leiter Marketing Grosskunden bei Microsoft. Sein Nachfolger wird Markus Malizia, wie das US-Computerunternehmen mitteilt.

Markus Malizia (42) kommt auf den 1. Juni 2011 von Microsoft Schweiz zu EMC. Er wird das bestehende Marketing-Team mit Corina Erny, Channel Marketing, und Susanna Zimmermann, Field Marketing, ergänzen und leiten. Der neue EMC-Marketingchef wird wie Renggli in der Geschäftsleitung Einsitz ... weiter lesen

Freitag
11.03.2011, 07:55

Claude Béglé wird Verwaltungsratspräsident der Peter Lang AG

Die Peter Lang Verlagsgruppe wird an der nächsten Generalversammlung am 6. Juli 2011 den früheren Post-Chef Claude Béglé (Bild) in den Verwaltungsrat berufen. Dank seiner breiten internationalen ... weiter lesen

claude-b-gl-wird-verwaltungsratspraesident-der-peter-lang-ag_64221_1299913196

Die Peter Lang Verlagsgruppe wird an der nächsten Generalversammlung am 6. Juli 2011 den früheren Post-Chef Claude Béglé (Bild) in den Verwaltungsrat berufen. Dank seiner breiten internationalen Erfahrung sei Béglé bestens befähigt, in Zusammenarbeit mit der Unternehmensleitung das künftige Wachstum und die Rentabilität der Peter Lang Verlagsgruppe sicherzustellen und die künftige Weiterentwicklung der Gruppe sowie ihre Expansion in neue Märkte zu begleiten, wie der Newsletter des Schweizer Buchhandels meldet.

Jedes Jahr bringt die Peter Lang Verlagsgruppe rund 2000 Titel auf den Markt. Die Gruppe weise eine solide Finanzlage ohne Fremdkapital auf und ist Eigentum des Peter Lang Children`s Trust, einer humanitären Stiftung mit Sitz in Grossbritannien, die sozial  ... weiter lesen

Donnerstag
10.03.2011, 18:07

Anne-Friederike Heinrich wird neue Chefredaktorin bei «Marketing & Kommunikation»

Mitte 2011 kommt es zu einem Wechsel in der Redaktionsleitung der Fachzeitschrift «Marketing & Kommunikation». «Mit der `Werbewoche`-Redaktorin Anne-Friederike Heinrich übernimmt eine erfahrene Fachjournalistin die Chefredaktion».

Der bisherige Chefredaktor Jaromir ... weiter lesen

anne-friederike-heinrich-wird-neue-chefredaktorin-bei-marketing-kommunikation_64223_1299914344

Mitte 2011 kommt es zu einem Wechsel in der Redaktionsleitung der Fachzeitschrift «Marketing & Kommunikation». «Mit der `Werbewoche`-Redaktorin Anne-Friederike Heinrich übernimmt eine erfahrene Fachjournalistin die Chefredaktion».

Der bisherige Chefredaktor Jaromir Löffler verlasse seinen ... weiter lesen

Donnerstag
10.03.2011, 15:21

Samuel Hügli verlässt Ringier-Konzernleitung

Nach vierjähriger Tätigkeit als Finanzchef der Ringier-Gruppe wird Samuel Hügli auf eigenen Wunsch per Ende August 2011 aus der Ringier-Konzernleitung ausscheiden, um sich neuen unternehmerischen Herausforderungen zu ... weiter lesen

NULL

Nach vierjähriger Tätigkeit als Finanzchef der Ringier-Gruppe wird Samuel Hügli auf eigenen Wunsch per Ende August 2011 aus der Ringier-Konzernleitung ausscheiden, um sich neuen unternehmerischen Herausforderungen zu widmen. Wie der Verlag mitteilte, wird der 40-Jährige Ringier weiterhin als Berater zur Verfügung stehen sowie verschiedene Verwaltungsratsmandate bei Ringier-Gesellschaften wahrnehmen.

Samuel Hügli war seit rund zehn Jahren für Ringier tätig, unter anderem auch als IT-Chef und als Leiter des Corporate Center. Hügli hat als CFO massgeblich zu Ringiers erfolgreicher Bewältigung der Finanzkrise beigetragen. Er war ausserdem einer der Köpfe hinter der Umsetzung des 2010 realisierten Osteuropa-Joint-Ventures mit Axel Springer ... weiter lesen

Mittwoch
09.03.2011, 07:46

Michael Voss neuer Cheif Operations Officer bei Ringier Schweiz und Deutschland

Marc Walder, CEO Ringier Schweiz und Deutschland, hat Michael Voss (Bild) zum neuen Chief Operations Officer (COO) ernannt. «Blick»-Chefredaktor Ralph Grosse-Bley wird Vorsitzender der Chefredaktoren im Newsroom. Und «blick ... weiter lesen

michael-voss-neuer-cheif-operations-officer-bei-ringier-schweiz-und-deutschland_64187_1299740479

Marc Walder, CEO Ringier Schweiz und Deutschland, hat Michael Voss (Bild) zum neuen Chief Operations Officer (COO) ernannt. «Blick»-Chefredaktor Ralph Grosse-Bley wird Vorsitzender der Chefredaktoren im Newsroom. Und «blick.ch»-Chefredaktor Rolf Cavalli wird Chef aller digitalen Kanäle der «Blick»-Gruppe.

Aufgrund der Ausweitung und Diversifikation der Geschäftstätigkeiten sei Ringier Schweiz in den vergangenen drei Jahren stark gewachsen, wie es in einer Mitteilung heisst. CEO Marc Walder sehe sich mit einer zunehmenden Menge operativer Aufgaben, immer mehr direkten Berichtslinien und ... weiter lesen

Dienstag
08.03.2011, 08:02

Michel Grunder neuer Leiter der Agentur Farner Bern

Der Verwaltungsrat der Farner Consulting AG, Zürich, hat Michel Grunder (Bild) zum neuen Leiter der Agentur Farner Bern gewählt. Er folgt in dieser Funktion per 15. April auf ... weiter lesen

michel-grunder-neuer-leiter-der-agentur-farner-bern_64167_1299654464

Der Verwaltungsrat der Farner Consulting AG, Zürich, hat Michel Grunder (Bild) zum neuen Leiter der Agentur Farner Bern gewählt. Er folgt in dieser Funktion per 15. April auf Andreas Richner, der auf Anfang Mai zu Nestlé (Schweiz) wechseln wird.

Der 32-jährige Grunder hat an der Universität Bern als lic. phil. I abgeschlossen. Er begann seine Kommunikationslaufbahn in einer Zürcher PR-Agentur. Seit mehreren Jahren ist Michel Grunder bei Farner Bern tätig, zuletzt als Senior Consultant und stellvertretender Marktbereichsleiter. Seine Beratungsschwerpunkte liegen in den Bereichen Corporate and  ... weiter lesen