Content: Leute

Mittwoch
18.05.2011, 09:24

Daniela Schmuki analysiert fürs Schweizer Fernsehen die Wolken

Die Redaktion von «SF Meteo» hat die Nachfolge von Cécile Bähler geregelt: Wenn Bähler im Herbst 2011 «SF Meteo» wegen Mutterschaft verlässt, übernimmt die Meteorologin Daniela ... weiter lesen

daniela-schmuki-analysiert-fuers-schweizer-fernsehen-die-wolken_65142_1305790301

Die Redaktion von «SF Meteo» hat die Nachfolge von Cécile Bähler geregelt: Wenn Bähler im Herbst 2011 «SF Meteo» wegen Mutterschaft verlässt, übernimmt die Meteorologin Daniela Schmuki (Bild) deren Moderationspensum. Daniela Schmuki war bereits während der zwei längeren schwangerschaftsbedingten Absenzen von Sandra Boner als Moderatorin auf dem Dach im Einsatz.

Thomas Bucheli, Redaktionsleiter von «SF Meteo», ist über diese Lösung zufrieden: «Daniela Schmuki hat sich mit grossem Engagement und mit viel Herzblut in die Moderationsfunktion eingearbeitet und sich auf dem Sender und beim ... weiter lesen

Dienstag
17.05.2011, 09:17

Hansjörg Schenker und Daniel Schnyder leiten «AWP Soziale Sicherheit»

Werner C. Hug hat per 30. April die redaktionelle Verantwortung für die Fachzeitschrift «AWP Soziale Sicherheit» abgegeben. Anfang Mai ist die letzte von ihm verfasste Nummer erschienen. Neu liegt ... weiter lesen

NULL

Werner C. Hug hat per 30. April die redaktionelle Verantwortung für die Fachzeitschrift «AWP Soziale Sicherheit» abgegeben. Anfang Mai ist die letzte von ihm verfasste Nummer erschienen. Neu liegt die Redaktion der «AWP Soziale Sicherheit» in den Händen von Hansjörg Schenker und Daniel Schnyder. «Beide sind Journalisten und Redaktoren mit grosser Berufserfahrung. Sie sind auch als Inhaber beziehungsweise Partner des Dr. Schenker Kommunikationszentrums für Wirtschaft und Politik tätig», teilte die AWP-Gruppe mit.

Die Fachzeitschrift «AWP Soziale Sicherheit» informiert alle zwei Wochen über Entwicklungen ... weiter lesen

Dienstag
17.05.2011, 08:58

Multimediagestalterin Franziska Binz neu bei TBS Identity

Seit Anfang März unterstützt Franziska Binz die Zürcher Agentur TBS Identity in den Bereichen Grafik- und Webdesign. Binz ist bei TBS Identity sowohl für Print- als ... weiter lesen

multimediagestalterin-franziska-binz-neu-bei-tbs-identity_65123_1305702903

Seit Anfang März unterstützt Franziska Binz die Zürcher Agentur TBS Identity in den Bereichen Grafik- und Webdesign. Binz ist bei TBS Identity sowohl für Print- als auch für Multimediaprojekte tätig.

Die ausgebildete Multimediagestalterin erlernte ihr Handwerk an der Ecole de Multimédia et d`Art de Fribourg (Emaf) und während einem Praktikumsjahr in Berlin. «In zwei Jahren Selbstständigkeit und als Mitarbeiterin der Zürcher Designagentur Department und der Werbeagentur gyselroth konnte die 30-Jährige ihre Projekterfahrung und ... weiter lesen

Dienstag
17.05.2011, 08:23

Reto Wilhelm ist in den Vorstand des BPRA gewählt worden

Reto Wilhelm (Bild), Geschäftsführer der Mitgliedagentur panta rhei PR, ist in den Vorstand des Branchenverbandes der PR- und Kommunikationsagenturen gewählt worden. Reto Willhelm ersetzt Peter Felber, welcher ... weiter lesen

reto-wilhelm-ist-in-den-vorstand-des-bpra-gewaehlt-worden_65122_1305700133

Reto Wilhelm (Bild), Geschäftsführer der Mitgliedagentur panta rhei PR, ist in den Vorstand des Branchenverbandes der PR- und Kommunikationsagenturen gewählt worden. Reto Willhelm ersetzt Peter Felber, welcher dem Vorstand des Bundes der Public Relations Agenturen der Schweiz (BPRA) während elf Jahren angehörte. Nach vielen Jahren als Agenturleiter der int/ext Communications AG übernahm Peter Felber zu Beginn des Jahres die Leitung der Abteilung Kommunikation und Marketing der Mission 21.

«Wir freuen uns, in der Person von Reto Wilhelm wieder einen Vertreter einer kleineren Agentur, die sowohl in der Region wie auch in Zürich mit zwei gleich grossen Büros verankert ist, im BPRA-Vorstand willkommen zu ... weiter lesen

Dienstag
17.05.2011, 07:53

Tilllate erhält mit David Cappellini erstmals einen Redaktionsleiter

Das Nightlifeportal tilllate.com erhält neu eine Redaktionsleitung: Per 1. August übernimmt David Cappellini die Führung der neu gebildeten Redaktion. Der 25-Jährige arbeitet seit sechs Jahren als ... weiter lesen

tilllate-erhaelt-mit-david-cappellini-erstmals-einen-redaktionsleiter_65121_1305698486

Das Nightlifeportal tilllate.com erhält neu eine Redaktionsleitung: Per 1. August übernimmt David Cappellini die Führung der neu gebildeten Redaktion. Der 25-Jährige arbeitet seit sechs Jahren als Journalist im Ressort Unterhaltung von «20 Minuten». In seiner neuen Funktion berichtet er an Marco Boselli, Chefredaktor «20 Minuten» und «20 Minuten Friday». «Als Verantwortlicher für die Nightlife-Inhalte ist David Cappellini ein Insider der Szene und damit die ideale Besetzung für die neu geschaffene Funktion bei tilllate.com», teilte die Tillate Schweiz AG am Dienstag mit.

Das Nightlifeportal, das seit Januar 2011 zum Medienverbund 20 Minuten gehört, soll in den nächsten Monaten redaktionell ausgebaut werden. Dabei werden die Partybilder der über 200 tilllate.com-Fotografen mit Inhalten aus dennbThemenfeldern Nightlife, VIP, Lifestyle und Fashion ergänzt. «Die enge Verzahnung dieser Inhalte mit den weiteren Produkten des ... weiter lesen

Montag
16.05.2011, 08:30

Beat Leuenberger wechselt zum «Swiss Equity Magazin»

Beat Leuenberger (45) wird ab dem 2. August das Verkaufsteam des Geschäftsbereiches Swiss-Equity-Medien bei der Neuen Zürcher Zeitung AG leiten. Zu Leuenbergers Arbeitsbereich gehört der Verkauf der ... weiter lesen

NULL

Beat Leuenberger (45) wird ab dem 2. August das Verkaufsteam des Geschäftsbereiches Swiss-Equity-Medien bei der Neuen Zürcher Zeitung AG leiten. Zu Leuenbergers Arbeitsbereich gehört der Verkauf der gesamten Plattform, zu der das monatlich erscheinende «Swiss Equity Magazin», Fachbücher und Konferenzen gehören.

Beat Leuenberger ist zurzeit Verkaufsleiter Agenturen und stellvertretender Leiter Werbemarkt ... weiter lesen

Sonntag
15.05.2011, 08:37

Regula Bochsler verlässt Schweizer Fernsehen «per sofort»

Regula Bochsler (52), seit 2004 Redaktionsleiterin Kultur beim Schweizer Fernsehen (heute SRF), verlässt den öffentlich-rechtlichen Sender «per sofort», wie die «Sonntagszeitung» schreibt. Bochsler «schmeisse den Bettel hin».

Die Fernsehjournalistin ... weiter lesen

NULL

Regula Bochsler (52), seit 2004 Redaktionsleiterin Kultur beim Schweizer Fernsehen (heute SRF), verlässt den öffentlich-rechtlichen Sender «per sofort», wie die «Sonntagszeitung» schreibt. Bochsler «schmeisse den Bettel hin».

Die Fernsehjournalistin hat unter anderem an der Lancierung der TV-Sendungen «Kulturplatz» und «Box Office» mitgewirkt.

Bei Anfragen per E-Mail an Bochsler wird bereits auf Damian Schnyder, den interimistischen Redaktionsleiter, verwiesen. Gemäss einer internen Mitteilung bleibe Bochsler «dem Schweizer Fernsehen als freie Filmemacherin erhalten». Weshalb Bochsler ... weiter lesen