Content: Leute

Mittwoch
25.05.2011, 09:02

Susan Diethelm wieder bei Communicators

Susan Diethelm kehrt zu Communicators zurück. Die PR-Beraterin war bereits von 2005 bis 2008 für die Zürcher Kommunikationsagentur tätig. Damals noch unter ihrem ledigen Namen Zimmermann ... weiter lesen

NULL

Susan Diethelm kehrt zu Communicators zurück. Die PR-Beraterin war bereits von 2005 bis 2008 für die Zürcher Kommunikationsagentur tätig. Damals noch unter ihrem ledigen Namen Zimmermann. 

Susan Diethelm wird im Bereich Financial und Investor Relations tätig sein. Sie führte in den vergangenen drei Jahren bei Burson-Marsteller diverse Projekte und Mitarbeiter. Kernpunkte ihrer Arbeit bildeten die strategische und konzeptionelle Beratung, die Medien- und Pressearbeit, das Issues- und Agenda-Management, die interne wie externe Kommunikation sowie die Betreuung und der Aufbau von Websites und Social-Media-Plattformen.

Ihre berufliche Karriere begann Susan Diethelm 1998 als Sachbearbeiterin für nachrichtenlose Vermögen bei der Zürcher Kantonalbank. Danach war sie im Zahlungsverkehr bei der Clariden Bank und ... weiter lesen

Mittwoch
25.05.2011, 08:53

Christian Bisang wechselt von Radio 24 zu den Hitmill-Studios

Der Layouter von Radio 24, Christian Bisang (Bild, 35), verlässt den Zürcher Sender nach sechs Jahren auf Ende August. «Christian hat in den letzten Jahren einen super Job ... weiter lesen

christian-bisang-wechselt-von-radio-24-zu-den-hitmill-studios_65237_1306393235

Der Layouter von Radio 24, Christian Bisang (Bild, 35), verlässt den Zürcher Sender nach sechs Jahren auf Ende August. «Christian hat in den letzten Jahren einen super Job gemacht», bedauert Programmleiterin Karin Müller diesen Weggang. «Ich verstehe seinen Entscheid, obwohl mich der Verlust in meinem Herzen schmerzt.» Christian Bisang habe das in Los Angeles produzierte, neue Layout von Radio 24 mit seinen hoch musikalischen Produktionen massgeblich geprägt.

Der ehemalige Schlagzeuger der Zürcher Band Subzonic folgt dem Ruf des ehemaligen Subzonic-Frontmanns und heutigen Musik-Produzenten Roman Camenzind: Als Teil der Hitmill-Studios wird Christian Bisang ab Herbst Musikproduktionen für Bands oder Filme verantworten.

«Der Entscheid ist mir nicht leicht gefallen. Ich verlasse nicht nur einen ... weiter lesen

Donnerstag
19.05.2011, 17:17

Karin Bauer folgt auf Arthur Honegger in New York

Karin Bauer wird beim Schweizer Fernsehen Nachfolgerin von New-York-Korrespondent Arthur Honegger. Sie löst ihn per 1. Januar 2012 ab. Honegger, der dreieinhalb Jahre aus New York berichtete, wird ab ... weiter lesen

karin-bauer-folgt-auf-arthur-honegger-in-new-york_65157_1305818690

Karin Bauer wird beim Schweizer Fernsehen Nachfolgerin von New-York-Korrespondent Arthur Honegger. Sie löst ihn per 1. Januar 2012 ab. Honegger, der dreieinhalb Jahre aus New York berichtete, wird ab 2012 Korrespondent in Washington.

Die 1969 geborene Karin Bauer arbeitet seit 1994 beim Schweizer Fernsehen. Nach der Matura machte die Zürcherin erste journalistische Gehversuche bei Print und Radio. Von 1992 bis 1994 absolvierte sie die Ringier Journalistenschule und ging dann zum Schweizer Fernsehen. Ab 1994 arbeitete sie zwei Jahre lang als Journalistin beim «Kassensturz» und ab 1996 als Journalistin und Reporterin bei der «Rundschau».

2008 wurde sie Produzentin der «Rundschau» und Dokumentarfilmerin bei ... weiter lesen

Donnerstag
19.05.2011, 12:44

Dennis Lück ersetzt Daniel Comte bei der Draftfcb/Lowe Group

Dennis Lück (Bild) wechselt als Leiter der Kreativabteilung sowie als Mitglied der Geschäftsleitung zur Draftfcb/Lowe Group Zürich. Er ersetzt Daniel Comte, der sich neu orientieren will ... weiter lesen

dennis-lueck-ersetzt-daniel-comte-bei-der-draftfcb-lowe-group_65149_1305802655

Dennis Lück (Bild) wechselt als Leiter der Kreativabteilung sowie als Mitglied der Geschäftsleitung zur Draftfcb/Lowe Group Zürich. Er ersetzt Daniel Comte, der sich neu orientieren will und die Agentur im Sommer verlassen wird.

«Der 33-jährige Lück hat während der letzten acht Jahre als Copywriter wesentlich zum Erfolg von Scholz & Friends in Hamburg und
Zürich beigetragen, zuletzt als Executive Creative Director», teilte die in Wallisellen ansässige Agentur mit. In seiner erfolgreichen Karrierelaufbahn hat Lück zahlreiche Auszeichnungen bei den wichtigsten Wettbewerben ... weiter lesen

Donnerstag
19.05.2011, 10:31

Doris Graf verlässt «Beobachter»-Buchverlag

Nach 15 «Beobachter»-Jahren, davon acht als Leiterin des Buchverlags, verlässt Doris Graf das Medienunternehmen. «Ich werde eine neue Herausforderung annehmen als Geschäftsführerin eines Medienunternehmens im Non-Profit-Bereich ... weiter lesen

NULL

Nach 15 «Beobachter»-Jahren, davon acht als Leiterin des Buchverlags, verlässt Doris Graf das Medienunternehmen. «Ich werde eine neue Herausforderung annehmen als Geschäftsführerin eines Medienunternehmens im Non-Profit-Bereich, das von den reformierten Kirchen getragen wird», erklärte sie am Donnerstag gegenüber dem Branchendienst «Schweizer Buchhandel».

Wer ihre Nachfolge im Beobachter-Buchverlag antreten wird, ist derzeit noch ... weiter lesen

Mittwoch
18.05.2011, 10:43

Zürcher Public Relations Gesellschaft wählt Vorstand

An der 25. ordentlichen Generalversammlung  der Zürcher Public Relations Gesellschaft ZPRG im Convention Center Sonnenberg in Zürich wurden der Präsident Christian Wick (WickPR) bestätigt. Als Vorstandsmitglieder ... weiter lesen

NULL

An der 25. ordentlichen Generalversammlung  der Zürcher Public Relations Gesellschaft ZPRG im Convention Center Sonnenberg in Zürich wurden der Präsident Christian Wick (WickPR) bestätigt. Als Vorstandsmitglieder ebenfalls für die Amtsdauer von einem Jahr wiedergewählt wurden Pascale Lehmann (Lehmann Horat Partners), Eva-Maria Bauder (Spitäler Schaffhausen), Grazia Grassi (Denner), Nathaly Kratzer (Antalis), Peter Müller (Change Communications), Dominik Allemann (Bernet PR), Holger Rungwerth (OC Oerlikon Balzers) sowie Michael Loss.

Nach vier Jahren Amtszeit hat Luca Roncoroni (HEV Zürich) den Vorstand verlassen. Einstimmig wurde sein Nachfolger Matthias Wipf ... weiter lesen

Mittwoch
18.05.2011, 09:41

Marianne Flury folgt auf Kurt Hermann bei der Fachzeitschrift «KunststoffXtra»

Marianne Flury hat Anfang Mai die Redaktion der Fachzeitschrift «KunststoffXtra» übernommen. Flury folgt auf Kurt Hermann, der interimistisch die ersten drei Hefte der zehnmal im Jahr erscheinenden neuen gedruckten Fachzeitschrift ... weiter lesen

NULL

Marianne Flury hat Anfang Mai die Redaktion der Fachzeitschrift «KunststoffXtra» übernommen. Flury folgt auf Kurt Hermann, der interimistisch die ersten drei Hefte der zehnmal im Jahr erscheinenden neuen gedruckten Fachzeitschrift betreut habe, wie die Herausgeberin, die Sigwerb GmbH aus Zug, am Mittwoch mitteilte.

Marianne Flury war bis Ende April als Redaktorin bei «Swiss Plastics» ... weiter lesen