Content: Leute

Mittwoch
29.06.2011, 12:27

Anic Lautenschlager moderiert neu bei DRS 3

Die DRS-Virus-Moderatorin Anic Lautenschlager wechselt am 1. Juli 2011 als Moderatorin zu DRS 3. Sie wird in den ersten Monaten primär bei DRS 3 am Morgen zu hören ...

 weiter lesen
anic-lautenschlager-moderiert-neu-bei-drs-3_65695_1309344795

Die DRS-Virus-Moderatorin Anic Lautenschlager wechselt am 1. Juli 2011 als Moderatorin zu DRS 3. Sie wird in den ersten Monaten primär bei DRS 3 am Morgen zu hören sein, wo sie Judith Wernli während deren Babypause ersetzt.

Die 27-jährige Lautenschlager arbeitet seit 2002 beim Medium Radio: Sie startete beim Luzerner Jugendradio 3Fach und wechselte im August 2006 zu DRS Virus. Beim Jugendsender moderierte sie jeweils die «Morgenshow». Nebst ihrem Engagement bei DRS 3 studiert Anic Lautenschlager Gesellschafts-und Kommunikationswissenschaften an der Universität Luzern.

Lautenschlager hat die eigentliche DRS-3-Premiere bereits im vergangenen Dezember erlebt, als sie während der zweiten Ausgabe der Sammelwoche «Jeder Rappen zählt» live vom Berner Bundesplatz auf ... weiter lesen

Mittwoch
29.06.2011, 12:24

Manuela Straub wird «Leiterin Ost» bei Radio Top

Die bisherige Chefin vom Dienst Manuela Straub übernimmt per 1. Juli die neu geschaffene Position «Leiterin Ost» bei Radio Top. In dieser Aufgabe soll die 27-Jährige die Chefredaktion unterst ...

 weiter lesen
NULL

Die bisherige Chefin vom Dienst Manuela Straub übernimmt per 1. Juli die neu geschaffene Position «Leiterin Ost» bei Radio Top. In dieser Aufgabe soll die 27-Jährige die Chefredaktion unterstützen und sich um die Planung von Ostschweizer Themen und Anlässen kümmern. Mit dieser personellen Verstärkung möchte der Sender seine Berichterstattung über die Ostschweiz und die Verankerung in den Kantonen Thurgau, St.Gallen und beiden Appenzell stärken.

Straub arbeitet seit fünfeinhalb Jahren in der Radio-Top-Redaktion. Seit knapp drei Jahren ist sie als Chefin vom Dienst wochenweise für die Planung und die Inhalte der ... weiter lesen

Dienstag
28.06.2011, 09:42

Gabriela Amgarten neu im Verwaltungsrat von Radio Sunshine

Radio Sunshine hat an der Generalversammlung drei Wechsel im Verwaltungsrat bestimmt. Neuer VR-Präsident ist Andreas Kleeb, der die Nachfolge von Markus Ruoss antritt. Neu sind auch der Investor und ... weiter lesen

gabriela-amgarten-neu-im-verwaltungsrat-von-radio-sunshine_65663_1309244924

Radio Sunshine hat an der Generalversammlung drei Wechsel im Verwaltungsrat bestimmt. Neuer VR-Präsident ist Andreas Kleeb, der die Nachfolge von Markus Ruoss antritt. Neu sind auch der Investor und Unternehmer Ulrich H. Moser und Gabriela Amgarten, ehemalige Kaderfrau beim Schweizer Fernsehen und Inhaberin der Amgarten GmbH.

Ruoss wird - wie auch Jürg Weber, Geschäftsleiter «Neue Luzerner Zeitung», und Marco Meier, Geschäftsleiter von ... weiter lesen

Dienstag
28.06.2011, 09:39

Christian Albisser, Marco Thomman und Michael Rauchenstein neu bei Tele 1

Das Zentralschweizer Fernsehen Tele 1 baut das Redaktionsteam aus und hat Christian Albisser, Marco Thomman und Michael Rauchenstein engagiert. Rauchenstein wird seine neue Stelle bei Tele 1 als erster antreten ... weiter lesen

NULL

Das Zentralschweizer Fernsehen Tele 1 baut das Redaktionsteam aus und hat Christian Albisser, Marco Thomman und Michael Rauchenstein engagiert. Rauchenstein wird seine neue Stelle bei Tele 1 als erster antreten. Er hat bereits im Juni erste Einsätze als Moderator und Redaktor beim Format «Nachrichten», wo der 21-Jährige noch bis zum Ende seines Studiums bleiben wird. Rauchenstein war zuvor Moderator und Produzent der Morgenshow auf Radio Top und Mitglied der «Video-Gang».

Als zweiter verstärkt Marco Thomman das Team. Der 35-Jährige soll im Rahmen eines neuen Sendekonzeptes den Bereich der Volkskultur verstärken. Thomman arbeitet bereits seit 12 Jahren beim Radio und war unter anderem bei den Sendern Radio Liechtenstein ... weiter lesen

Samstag
25.06.2011, 10:06

Auch Marc Krebs geht zur neuen Basler Online- und Wochenzeitung

Auch der Kulturredaktor Marc Krebs kehrt der «Basler Zeitung» den Rücken, um künftig für die neue Basler Online- und Wochenzeitung zu schreiben. Er soll dort den Bereich ... weiter lesen

NULL

Auch der Kulturredaktor Marc Krebs kehrt der «Basler Zeitung» den Rücken, um künftig für die neue Basler Online- und Wochenzeitung zu schreiben. Er soll dort den Bereich Kultur betreuen. Sein über zehnjähriges Engagement für die BaZ werde Ende Juli enden. «Jetzt ist die Zeit reif für ein neues Abenteuer. Es kommt selten vor, dass in der Schweiz ein neues, in sich verzahntes Online- und Printmedium lanciert wird», begründete er am Freitag seinen Stellenwechsel. Bei Konzeption, Aufbau und Umsetzung eines solchen Projekts dabei zu sein, sei eine sehr reizvolle Aufgabe.

Krebs will sich zugleich aber auch als Buchautor betätigen. 2012 soll im Christoph Merian Verlag unter dem Titel «Lovebugs - Coffee and Cigarettes» ein Porträt über die Basler Rockband erscheinen. «Die Zürcher Fotografin Tabea Hüberli und ich ... weiter lesen

Samstag
25.06.2011, 09:30

Robert Schmidli im Verwaltungsrat der search.ch AG

Der Verwaltungsrat der search.ch AG wird ab dem 1. Juli durch Robert Schmidli verstärkt. Der 61-Jährige betreut derzeit als unabhängiger Berater Mandate verschiedener Schweizer Unternehmen. Wichtige ... weiter lesen

NULL

Der Verwaltungsrat der search.ch AG wird ab dem 1. Juli durch Robert Schmidli verstärkt. Der 61-Jährige betreut derzeit als unabhängiger Berater Mandate verschiedener Schweizer Unternehmen. Wichtige Stationen seiner Laufbahn waren seine Tätigkeit als CEO bei der Publicitas AG sowie bei der LTV Gelbe Seiten AG. Zudem hatte er Direktionsfunktionen bei Xerox und Bertelsmann inne. Seit Mai 2011 ist er zudem Mitglied des Verwaltungsrates der Affichage Holding SA.

«Mit der Wahl von Schmidli soll die Position von search.ch als führendes Verzeichnis- und Serviceportal der Schweiz weiter ausgebaut werden», teilte das Unternehmen am Freitag mit. Die search.ch AG, die seit Mitte 2009 operativ von Stephan Obwegeser geleitet wird, gehört zu 75 Prozent dem Schweizer Medienhaus Tamedia und ... weiter lesen

Donnerstag
23.06.2011, 08:26

Röbi Koller verlässt die Sendung «Club»

Nach Redaktionsleiterin Christine Maier, welche neu Moderatorin bei «10vor10» wird, verlässt auch der zweite Kopf der Diskussionssendung von SRF, Moderator Röbi Koller, den «Club». Der Abgang ist auf ... weiter lesen

roebi-koller-verlaesst-die-sendung-club_65594_1308810614

Nach Redaktionsleiterin Christine Maier, welche neu Moderatorin bei «10vor10» wird, verlässt auch der zweite Kopf der Diskussionssendung von SRF, Moderator Röbi Koller, den «Club». Der Abgang ist auf Ende dieses Jahres geplant.

Röbi Koller bleibt aber beim Schweizer Radio und Fernsehen und präsentiert weiterhin «Happy Day» und «Fortsetzung folgt», wie SRF am Mittwoch mitteilte.

In Zukunft will Röbi Koller zudem beruflich andere Schwerpunkte setzen und wieder vermehrt als Autor tätig ... weiter lesen