Content: Leute

Freitag
01.07.2011, 19:04

Rolf Hess neuer Verleger der Life Medien GmbH

Per 1. Juli hat  Rolf Hess die operative Führung im Basler Verlag Life Medien GmbH übernommen, welche die Zeitschriften «Bau Life» und «KMU Life» herausgibt. Hess ist Wirtschaftsprüfer ... weiter lesen

NULL

Per 1. Juli hat  Rolf Hess die operative Führung im Basler Verlag Life Medien GmbH übernommen, welche die Zeitschriften «Bau Life» und «KMU Life» herausgibt. Hess ist Wirtschaftsprüfer und führte zwischen 1985 und 2000 eine mittelstandsorientierte Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft mit 60 Mitarbeitenden, wobei er knapp 1000 KMU-Kunden betreute. Er verfasste zudem die beiden Fachbücher «Die Arroganz des Geldes» und «Private Equity» und schreibt seit 2010 als regelmässiger Kolumnist für die Zeitschrift «Prestige».

Den Zeitschriften «Bau Life» und «KMU Life» gibt Rolf Hess gute Zukunftschancen: «Die Blattphilosophie und die Aufmachung der Zeitschriften haben sich in den letzen Jahren gut entwickelt», sagte er. Jetzt gelte es, in einigen Punkten wie dem ... weiter lesen

Freitag
01.07.2011, 16:47

Michael Perricone gibt Politik-Posten bei «Blick»-Gruppe ab

Michael Perricone (43), Leiter des Ressorts Politik der «Blick»-Titel, gibt seinen Posten ab. «Interimistisch wird die Leitung und Koordination des Ressorts Politik vom Chefredaktoren-Gremium im Newsroom übernommen», schreibt Ringier ... weiter lesen

NULL

Michael Perricone (43), Leiter des Ressorts Politik der «Blick»-Titel, gibt seinen Posten ab. «Interimistisch wird die Leitung und Koordination des Ressorts Politik vom Chefredaktoren-Gremium im Newsroom übernommen», schreibt Ringier zum ruppigen Wechsel und schickt noch hinterher, dass «zu den Beweggründen Stillschweigen vereinbart» worden ist.

Von solchen Formulierungen sollte man in einem transparenten Unternehmen absehen, sie fallen mehrheitlich zuungunsten des Angestellten aus, fügt da der Klein Report an. Und Ringier schreibt weiter: «Ob und in welcher Funktion Perricone allenfalls auch weiterhin im Unternehmen verbleibt, ist derzeit noch Bestandteil von ... weiter lesen

Freitag
01.07.2011, 16:32

Medien / Publizistik

Thomas Kaiser wird neuer CEO der media swiss group

Thomas Kaiser (Bild), CEO des Geschäftssegments Digital & Marketing Services (DMS) und stellvertretender CEO der Publigroupe, verlasse das Unternehmen «per Ende August 2011 auf eigenen Wunsch, um eine neue Aufgabe ... weiter lesen

thomas-kaiser-wird-neuer-ceo-der-media-swiss-group_65733_1309531597

Thomas Kaiser (Bild), CEO des Geschäftssegments Digital & Marketing Services (DMS) und stellvertretender CEO der Publigroupe, verlasse das Unternehmen «per Ende August 2011 auf eigenen Wunsch, um eine neue Aufgabe bei einem Schweizer Medienunternehmen zu übernehmen», schrieb das Vermarktungsunternehmen am Freitagmorgen.

Um den digitalen Ausbau auch in Zukunft voranzutreiben, werde die Publigroupe ... weiter lesen

Freitag
01.07.2011, 14:00

Christophe Rasch und Marc Friedli neu im Vorstand von Telesuisse

Die diesjährige Mitgliederversammlung des Verbands der Schweizer Regionalfernsehen Telesuisse hat den Präsidenten Filippo Lombardi (TeleTicino) sowie den Vizepräsidenten André Moesch (Tele Ostschweiz) für weitere zwei Jahre ... weiter lesen

NULL

Die diesjährige Mitgliederversammlung des Verbands der Schweizer Regionalfernsehen Telesuisse hat den Präsidenten Filippo Lombardi (TeleTicino) sowie den Vizepräsidenten André Moesch (Tele Ostschweiz) für weitere zwei Jahre im Amt bestätigt. Zudem wurden zwei neue Mitglieder in den Vorstand berufen: Christophe Rasch (La Télé) und Marc Friedli (Tele M1).

Telesuisse setzt sich auch neue Ziele: Der Verband will im Medienzentrum des Bundeshauses ein Fernsehstudio ausstatten; von dort aus sollen Themen der Bundeshauspolitik aus regionaler Sicht besser verfolgt werden können. Zudem plant der Verband eine Geschäftsstelle in der Bundeshauptstadt. Von dort ... weiter lesen

Donnerstag
30.06.2011, 09:46

Gianni Moresi zum Ehrenmitglied des Verbandes pr suisse gewählt

An ihrer zweiten ordentlichen Generalversammlung bestätigten die Mitglieder des Schweizerische Public Relations Verbands SPRV Regula Ruetz als Präsidentin für ein weiteres Jahr mit einem glanzvollen Resultat. Auch ... weiter lesen

NULL

An ihrer zweiten ordentlichen Generalversammlung bestätigten die Mitglieder des Schweizerische Public Relations Verbands SPRV Regula Ruetz als Präsidentin für ein weiteres Jahr mit einem glanzvollen Resultat. Auch die Wiederwahl von Markus Berger, Direktor des Schweizerisches Public Relations Instituts SPRI, in den Zentralvorstand erfolgte einstimmig. Zudem wurde als Ehrenmitglied Gianni Moresi aus der Tessiner Sektion STRP und als zweiter Revisor neben Pascale Lehman der Zürcher Public Relations Gesellschaft ZPRG Bernhard Müller, Ehrenrat und Mitglied des Berner Public Relations Gesellschaft BPRG, gewählt.

Der Schweizerische Public Relations Verband SPRV ist der Berufsverband der Public-Relations-Schaffenden in der Schweiz und tritt unter ... weiter lesen

Donnerstag
30.06.2011, 09:11

IAA Swiss Young Professionals mit verändertem Vorstand

Die IAA Swiss Young Professionals, der Verband für Nachwuchsführungskräfte in der Schweizer Kommunikationsbranche, stellt sich neu auf. Unter Präsidentin Tamara Schmid übernimmt Raphael Bratschi als Vice ... weiter lesen

NULL

Die IAA Swiss Young Professionals, der Verband für Nachwuchsführungskräfte in der Schweizer Kommunikationsbranche, stellt sich neu auf. Unter Präsidentin Tamara Schmid übernimmt Raphael Bratschi als Vice President den Bereich Communication und löst damit Thierry Furrer ab, der den Vorstand der IAA Young Professionals nach mehrjähriger Tätigkeit verlässt. Ariane Vuagneux hält weiterhin die finanziellen Geschicke in der Hand. Neu dazu stösst Oliver Flückiger als Program Leader, der zusammen mit René Gonthier den Bereich Events gestaltet.

IAA (International Advertising Association) Swiss Young Professionals sind assoziiert mit dem ... weiter lesen

Mittwoch
29.06.2011, 12:39

Leila Summa wechselt zu Facebook

Leila Summa, Leiterin Digital Marketing und Social Media Director beim Migros-Genossenschaft-Bund, wechselt per 1. Oktober zu Facebook. Dies teilte sie gleich selber über Twitter mit, wie unter anderem der Branchendienst ... weiter lesen

leila-summa-wechselt-zu-facebook_65693_1309344427

Leila Summa, Leiterin Digital Marketing und Social Media Director beim Migros-Genossenschaft-Bund, wechselt per 1. Oktober zu Facebook. Dies teilte sie gleich selber über Twitter mit, wie unter anderem der Branchendienst «Netzwoche» weiter vermeldete. «Es gibt Chancen, die kommen unverhofft und oft nur einmal im Leben. Gerade dann sollte man sie meiner Meinung nach annehmen», erklärte Leila Summa am Dienstag gegenüber dem Klein Report. Facebook verbinde Menschen und ermögliche ihnen, im permanenten Austausch zu stehen. «Das entspricht meinem Wesen. Hinzu kommt, dass mich das Arbeiten in einem internationalen Umfeld reizt», so Summa. Ihr neuer Arbeitsplatz wird künftig denn auch in Norddeutschland sein statt wie bisher in Zürich.

Darauf angesprochen, welchen Aufgabenbereich sie bei Facebook übernehmen werde, verriet sie: «Im Wesentlichen wird es darum gehen, Unternehmen über die vielseitigen Möglichkeiten von Facebook zu informieren und ... weiter lesen