Content: Leute

Freitag
08.07.2011, 07:32

Claudio Rotter übernimmt die Nachfolge von Markus Stadler bei Prime

Claudio Rotter übernimmt bei der Zürcher Full-Service-Agentur Prime die Leitung der Beratung als Managing Partner. Er tritt am Freitag, 8. Juli, die Nachfolge von Markus Stadler an. Der bisherige ... weiter lesen

NULL

Claudio Rotter übernimmt bei der Zürcher Full-Service-Agentur Prime die Leitung der Beratung als Managing Partner. Er tritt am Freitag, 8. Juli, die Nachfolge von Markus Stadler an. Der bisherige Mitinhaber und CEO von Prime, der das Unternehmen vor 15 Jahren mitgegründet hat, verlässt zum selben Zeitpunkt die Agentur. Er will sich künftig neuen Herausforderungen im Bereich der Unternehmens- und Markenkommunikation stellen. «Die Trennung erfolgt in gegenseitigem Einvernehmen. An der Ausrichtung der Agentur ändert sich nichts», teilte die Agentur am Donnerstag mit.

Claudio Rotter war in verschiedenen Kommunikationsagenturen tätig, zuletzt von 2004 bis 2010 als Gründer und Geschäftsführer bei der Agentur Paroli AG. Zusammen mit Prime-Mitgründer und Managing Partner Basil Hangarter, der weiterhin die Kreation ... weiter lesen

Donnerstag
07.07.2011, 00:00

Dominik Frings steigt bei Mediascale die Karrieretreppe hoch

Mediascale, die Agentur für Online-Werbung, befindet sich auf Wachstumskurs. Der Expansion will die Münchener Agentur jetzt organisatorisch Rechnung tragen: Dominik Frings (32), bisher Leiter Beratung, steigt zum Gesch ... weiter lesen

dominik-frings-steigt-bei-mediascale-die-karrieretreppe-hoch_65814_1310038131

Mediascale, die Agentur für Online-Werbung, befindet sich auf Wachstumskurs. Der Expansion will die Münchener Agentur jetzt organisatorisch Rechnung tragen: Dominik Frings (32), bisher Leiter Beratung, steigt zum Geschäftsleiter auf.

In seiner neuen Position wird Dominik Frings künftig die strategische Kundenbetreuung vorantreiben sowie für das Neugeschäft und das Personal mitverantwortlich zeichnen. Frings hat seine Karriere 2003 bei Mediascale begonnen. Direkt nach dem BWL-Studium stieg er als Account Manager ein. Von 2004 bis 2007 war er Teamleiter ... weiter lesen

Donnerstag
07.07.2011, 00:00

Tele Züri verliert «TalkTäglich»-Produzentin Daniela Hess

Nach sechs Jahren als Produzentin der Talksendung auf Tele Züri verlässt Daniela Hess den Sender. Ihre TV-Laufbahn startete sie vor zehn Jahren bei Tele 24/Tele Züri ... weiter lesen

tele-zueri-verliert-talktaeglich-produzentin-daniela-hes_65813_1310037881

Nach sechs Jahren als Produzentin der Talksendung auf Tele Züri verlässt Daniela Hess den Sender. Ihre TV-Laufbahn startete sie vor zehn Jahren bei Tele 24/Tele Züri. Sie war vier Jahre lang in verschiedenen Funktionen tätig, bevor sie in die «TalkTäglich»-Redaktion wechselte. Dort übernahm sie die Aufgabe als Produzentin der Sendungen «TalkTäglich» und «SommerTalk».
 
Für ihre Arbeit wurde sie zusammen mit der Redaktion mit dem Schweizer Fernsehpreis und dem Förderpreis der Tamedia ausgezeichnet. Wohin ihr ... weiter lesen

Mittwoch
06.07.2011, 21:33

Neue Mitglieder des Stiftungsrats von Pro Helvetia

Neu sitzen nur noch neun anstatt 25 Leute im Stiftungsrat der Schweizer Kulturstiftung Pro Helvetia. Dies aufgrund des neuen Kulturförderungsgesetzes des Bundes, das am 1. Januar 2012 in Kraft ... weiter lesen

NULL

Neu sitzen nur noch neun anstatt 25 Leute im Stiftungsrat der Schweizer Kulturstiftung Pro Helvetia. Dies aufgrund des neuen Kulturförderungsgesetzes des Bundes, das am 1. Januar 2012 in Kraft tritt. Nun hat der Bundesrat hat den Stiftungsrat für die Periode 2012 bis 2015 ernannt. Die Begutachtung von Gesuchen und Programmen obliegt einer neuen, interdisziplinären Expertenkommission.

«Bei der Wahl der künftigen Mitglieder hat der Bundesrat die strategischen Kompetenzen und die ausgewogene Vertretung der Sprachregionen berücksichtigt», heisst es in einer Mitteilung vom Mittwoch. Der neue Stiftungsrat besteht aus vier deutsch-, drei französisch-, einer italienisch- und einer rätoromanischsprachigen Person.

Von den 25 Bisherigen bleiben drei. Die restlichen 22 Mitglieder des Pro-Helvetia-Stiftungsrats treten ab. Mario Annoni wurde als Stiftungsratspräsident wiedergewählt. Weiter besteht der neue Stiftungsrat aus folgenden Personen: Marco Franciolli, Direktor des ... weiter lesen

Mittwoch
06.07.2011, 08:30

Mike Gasser verlässt Norman Data Defense Systems wegen «Meinungsverschiedenheiten»

Der norwegische Securityhersteller Norman hat den Abgang von Mike Gasser, General Manager der Schweizer Niederlassung Norman Data Defense Systems AG, vermeldet. «Dieser Schritt basiert auf Meinungsverschiedenheiten mit dem Management Board ... weiter lesen

NULL

Der norwegische Securityhersteller Norman hat den Abgang von Mike Gasser, General Manager der Schweizer Niederlassung Norman Data Defense Systems AG, vermeldet. «Dieser Schritt basiert auf Meinungsverschiedenheiten mit dem Management Board», teilte das Unternehmen mit. Bis ein Nachfolger gefunden ist, wird François Tschachtli, Vice President Sales Continental Europe & International, ad interim als Country Manager die Leitung der Schweizer Niederlassung übernehmen.

Tschachtli ist seit 1996 für den norwegischen Securityhersteller tätig und zeichnete von 1996 bis 2009 für die Schweizer Niederlassung verantwortlich. Im Jahr 2002 wurde ihm zusätzlich die Leitung der Norman-Geschäftsstellen DACH, ab 2004 für International ... weiter lesen

Mittwoch
06.07.2011, 08:06

Michael B. Norton wird neu Leiter Marketing und Verkauf bei NZZ-Print

Michael B. Norton wird neu Leiter Marketing und Verkauf bei NZZ-Print im zürcherischen Schlieren. Norton, derzeit Leiter Marketing und Verkauf bei Ringier-Print, soll den Bereich Kundenzeitungen / Key Accounts der ... weiter lesen

michael-b-norton-wird-neu-leiter-marketing-und-verkauf-bei-nzz-print_65790_1309933497

Michael B. Norton wird neu Leiter Marketing und Verkauf bei NZZ-Print im zürcherischen Schlieren. Norton, derzeit Leiter Marketing und Verkauf bei Ringier-Print, soll den Bereich Kundenzeitungen / Key Accounts der NZZ-Mediengruppe verstärken und für das Marketing verantwortlich zeichnen. «Mit Michael B. Norton stösst ein ausgewiesener Marketingfachmann und Verkaufsstratege zur NZZ-Mediengruppe», teilte die NZZ am Dienstag mit.

Der 44-Jährige ist seit über 20 Jahren im Verkauf tätig und hat langjährige Branchenerfahrung in verschiedensten Positionen. Er hat eine grafische Grundausbildung und diverse Weiterbildungen absolviert, unter anderem einen Executive MBA an ... weiter lesen

Dienstag
05.07.2011, 22:45

Ivan Schultheiss neu in der Geschäftsleitung von Mediaschneider

Die Mediaschneider AG erweitert ihre Geschäftsleitung. Ivan Schultheiss (Bild) ist ab sofort neues GL-Mitglied und Stellvertreter von Urs Schneider. Der 41-jährige Schultheiss war zuletzt Managing Director der APG ... weiter lesen

ivan-schultheiss-neu-in-der-geschaeftsleitung-von-mediaschneider_65788_1309899388

Die Mediaschneider AG erweitert ihre Geschäftsleitung. Ivan Schultheiss (Bild) ist ab sofort neues GL-Mitglied und Stellvertreter von Urs Schneider. Der 41-jährige Schultheiss war zuletzt Managing Director der APG Affichage. Stephan Küng wechselt derweil nach Basel und übernimmt die The Whole Media AG, welche weiterhin Teil der Mediaschneider-Gruppe bleibt.

«Mit seiner grossen Erfahrung in verschiedenen Funktionen im Printbereich und vielen Jahren Erfahrung in der Outdoor-Werbung ist Ivan Schultheiss eine grosse Bereicherung für unsere Gruppe und insbesondere den Standort Zürich», erklärte Agenturinhaber ... weiter lesen