Content: Leute

Donnerstag
14.07.2011, 08:09

Damian Fischer startet als Key Account Manager bei Newsnetz

Per 11. Juli 2011 erhält Newsnetz Verstärkung durch Damian Fischer als Key Account Manager. Der 27-Jährige begann seine Laufbahn als Kaufmann bei der Publicitas AG Basel, wo ... weiter lesen

damian-fischer-startet-als-key-account-manager-bei-newsnetz_65909_1310624189

Per 11. Juli 2011 erhält Newsnetz Verstärkung durch Damian Fischer als Key Account Manager. Der 27-Jährige begann seine Laufbahn als Kaufmann bei der Publicitas AG Basel, wo er nach Abschluss der Ausbildung noch sechs Jahre als Innendienst-Mitarbeiter, Kundenberater und zum Schluss als Key Account Manager tätig war.

Nach einem knappen Jahr im Ausland wechselte Fischer im September 2010 zur Postfinance. Zur Zeit befindet er sich ... weiter lesen

Donnerstag
14.07.2011, 08:02

Urs Gysling neuer Leiter des Beobachter-Buchverlages

Der Beobachter Buchverlag bekommt einen neuen Verlagsleiter: Urs Gysling (Bild, 47) übernimmt spätestens Anfang 2012 als Nachfolger von Doris Graf die Leitung des Ratgeberverlags. Gysling, seit 2004 Geschäftsf ... weiter lesen

urs-gysling-neuer-leiter-des-beobachter-buchverlages_65912_1310651969

Der Beobachter Buchverlag bekommt einen neuen Verlagsleiter: Urs Gysling (Bild, 47) übernimmt spätestens Anfang 2012 als Nachfolger von Doris Graf die Leitung des Ratgeberverlags. Gysling, seit 2004 Geschäftsführer der NordSüd Verlag AG, verfügt über langjährige Erfahrung im Verlagsgeschäft. Er knüpft als Verlagsleiter des Beobachter Buchverlags an frühere berufliche Tätigkeiten an, bei denen er in gleicher Funktion zunächst Ratgebermedien für die Berufs- und Laufbahnberatung publiziert und später die pädagogische Ratgeberreihe «FamilienPraxis» bei Atlantis/Pro Juventute aufgebaut hat.

Urs Gysling tritt die Nachfolge von Doris Graf an, die den Buchverlag mehr als sieben Jahre lang geleitet und weiterentwickelt hat. «Mit seiner Erfahrung und seinem grossen Netzwerk in der ... weiter lesen

Donnerstag
14.07.2011, 08:01

Daniel Keel zum «Chevalier dans l`ordre des Arts et des Lettres» ernannt

Daniel Keel (Bild), Gründer und Verleger des Diogenes Verlags, wurde durch den französischen Kulturminister Frédéric Mitterand zum «Chevalier dans l`ordre des Arts et des Lettres ... weiter lesen

daniel-keel-zum-chevalier-dans-l-ordre-des-arts-et-des-lettres-ernannt_65913_1310629347

Daniel Keel (Bild), Gründer und Verleger des Diogenes Verlags, wurde durch den französischen Kulturminister Frédéric Mitterand zum «Chevalier dans l`ordre des Arts et des Lettres» ernannt. Dieser Verdienstorden ist eine der höchsten kulturellen Auszeichnungen Frankreichs und wird an Personen verliehen, «die sich durch ihr Wirken auf künstlerischem oder literarischem Gebiet oder durch ihren kulturellen Beitrag in Frankreich und in der Welt ausgezeichnet haben».

Die französische Literatur ist ein wichtiges Standbein des Diogenes Verlags: Neben zeitgenössischen französischen Schriftstellern wie Philipp Dijan, Fatou Diome oder Franciose Dorner und modernen Klassikern wie Vercors oder Alain Fournier hat der Schweizer Verlag in seiner fast 60-jährigen Verlagsgeschichte auch umfangreiche ... weiter lesen

Mittwoch
13.07.2011, 08:14

Roland Thomann leitet PR-Unit von Jung von Matt/Limmat

Roland Thomann übernimmt per 1. August die Leitung der achtköpfigen PR-Unit von Jung von Matt/Limmat, die seit zwei Jahren dem Bunde der Public-Relations-Agenturen der Schweiz (BPRA) angehört ... weiter lesen

roland-thomann-leitet-pr-unit-von-jung-von-matt-limmat_65894_1310629471

Roland Thomann übernimmt per 1. August die Leitung der achtköpfigen PR-Unit von Jung von Matt/Limmat, die seit zwei Jahren dem Bunde der Public-Relations-Agenturen der Schweiz (BPRA) angehört. Die PR-Unit betreut vor allem Corporate-Communications-Mandate, soll crossmedialen Kampagnen «zusätzliche Durchschlagkraft» verleihen und in Zusammenarbeit mit Jung von Matt/brand identity gesamtheitliche Markenkommunikationskonzepte mitentwickeln und umsetzen.

Der 35-jährige Roland Thomann hat ein Studium an der Universität Zürich mit der Fächerkombination Politik, Publizistik sowie Wirtschaftsgeschichte erfolgreich abgeschlossen und arbeitete mehrere Jahre als Kommunikationsberater auf Agenturseite - unter anderem bei Wirz Public Relations, Netvertising und ... weiter lesen

Mittwoch
13.07.2011, 07:38

Gernot Honsel und Ulrike Grein neu bei Peter Schmidt Suisse

Bei der Zürcher Agentur Peter Schmidt Suisse hat Gründungspartner Márk Terboczi Gernot Honsel und Ulrike Grein in die Geschäftsleitung geholt. Beide waren zuvor 12 beziehungsweise 18 ... weiter lesen

NULL

Bei der Zürcher Agentur Peter Schmidt Suisse hat Gründungspartner Márk Terboczi Gernot Honsel und Ulrike Grein in die Geschäftsleitung geholt. Beide waren zuvor 12 beziehungsweise 18 Jahre bei Interbrand tätig: Gernot Honsel zuletzt als Chief Client Service Officer und Mitglied der Geschäftsleitung von Interbrand Central und Eastern Europe, Ulrike Grein als Strategy Director und Mitglied der Geschäftsleitung von Interbrand Zürich.

Die Peter Schmidt Suisse AG wurde 2007 als Schweizer Niederlassung der international tätigen Peter Schmidt Group gegründet. Mit einem Mix aus Strategen, Beratern, Grafikdesignern und Packagingdesignern sei die Agentur bestens aufgestellt, um Schweizer Kunden bei Corporate-Design-Aufgaben und Markenentwicklungsprojekten zu ... weiter lesen

Dienstag
12.07.2011, 08:58

Caroline Thoma und Roger Harlacher neu im Verwaltungsrat der WEMF

Die WEMF AG übernimmt internationale Standards und erweitert den Verwaltungsrat deshalb um zwei Mitglieder. Damit wandelt sich das Unternehmen von einem MOC (Media Owned Committee) zum JIC (Joint Industry Committee ... weiter lesen

caroline-thoma-und-roger-harlacher-neu-im-verwaltungsrat-der-wemf_65874_1310454395

Die WEMF AG übernimmt internationale Standards und erweitert den Verwaltungsrat deshalb um zwei Mitglieder. Damit wandelt sich das Unternehmen von einem MOC (Media Owned Committee) zum JIC (Joint Industry Committee). Die Medienforschungs-JICs sind seit einigen Jahren international im Verband i-jic organisiert, der die WEMF als Gründungsmitglied angehört und mit Harald Amschler, dem Forschungsleiter des Unternehmens, den Präsident stellt.

An der 47. Generalversammlung haben die Aktionäre des Unternehmens nun Caroline Thoma und Roger Harlacher in den Verwaltungsrat berufen. Thoma ist Mitglied der Geschäftsleitung von Ringier Schweiz und wurde vom Verband Schweizer Medien vorgeschlagen, Harlacher, Direktor Marketing & Verkauf von Zweifel Pomy-Chips, vom Verband Schweizer ... weiter lesen

Montag
11.07.2011, 22:30

Stefan Schreiber ist neuer Verkaufsleiter bei 3+

Der Schweizer Privatsender 3+ hat seit dem 1. Juli 2011 einen neuen Verkaufsleiter. Betriebsökonom Stefan Schreiber arbeitet in seiner neuen Position eng mit Sales Coordinator/Product Manager Simone Lehmann ... weiter lesen

NULL

Der Schweizer Privatsender 3+ hat seit dem 1. Juli 2011 einen neuen Verkaufsleiter. Betriebsökonom Stefan Schreiber arbeitet in seiner neuen Position eng mit Sales Coordinator/Product Manager Simone Lehmann und Senior Product Manager Janine Wiederkehr zusammen. Mehmet Inan habe dagegen sein Pensum als Leiter Sponsoring reduziert und werde über die Elevator Group weiterhin für 3+ tätig sein, teilte der Sender mit.

Schreiber arbeitete zuletzt als Verkaufsleiter und Mitglied der Geschäftsleitung beim Regionalsender Tele M1, der zu den AZ Medien gehört. Zuvor war der Wahlzürcher während zwölf Jahren als Führungskraft in Deutschland tätig, unter anderem als ... weiter lesen