Content: Leute

Dienstag
23.08.2011, 22:05

Stefan Gubser nicht mehr länger Co-Produzent des Tatorts

Stefan Gubser ist bei den kommenden Schweizer Beiträgen zur Krimiserie «Tatort» nicht mehr Co-Produzent, wie «Blick online» berichtet. Gubser bleibt allerdings Hauptdarsteller und verkörpert weiterhin den Kommissar Fl ... weiter lesen

NULL

Stefan Gubser ist bei den kommenden Schweizer Beiträgen zur Krimiserie «Tatort» nicht mehr Co-Produzent, wie «Blick online» berichtet. Gubser bleibt allerdings Hauptdarsteller und verkörpert weiterhin den Kommissar Flückiger. Regie in «Skalpell», dem nächsten Schweizer «Tatort», führt Tobias Ineichen.

«Wunschdenken», der erste Schweizer Tatort nach mehrjähriger Pause, hatte wegen ... weiter lesen

Dienstag
23.08.2011, 22:00

Edgar Bronfman tritt als Chef von Warner Music zurück

Edgar Bronfman tritt als Chef von Warner Music zurück. Bronfman verkaufte seine Anteile an der US-Plattenfiirma vor zwei Monaten an den russischstämmigen Investor Len Blawatnik, blieb aber vorerst ... weiter lesen

NULL

Edgar Bronfman tritt als Chef von Warner Music zurück. Bronfman verkaufte seine Anteile an der US-Plattenfiirma vor zwei Monaten an den russischstämmigen Investor Len Blawatnik, blieb aber vorerst Chef des drittgrössten Musikkonzerns.

Nun zieht sich Bronfman auf den Posten des ... weiter lesen

Dienstag
23.08.2011, 21:58

Getronics: Sébastien Cruche neuer Verantwortlicher für Romandie

Sébastien Cruchet ist bei Getronics, einem Anbieter von Informations- und Kommunikationstechnologie (ICT), neu für sämtliche Aktivitäten in der Romandie verantwortlich. Cruchet ist seit 2008 Mitglied der ... weiter lesen

NULL

Sébastien Cruchet ist bei Getronics, einem Anbieter von Informations- und Kommunikationstechnologie (ICT), neu für sämtliche Aktivitäten in der Romandie verantwortlich. Cruchet ist seit 2008 Mitglied der Geschäftsleitung und Director Business Solutions. Er hatte in den letzten sechs Monaten den Aufbau der Consulting-Abteilung betreut und den Bereich danach an Wolfgang Zimmermann übergeben, der neuer Head of Consulting Services wurde.

«Mit der Übergabe des neu aufgestellten Bereichs und der gleichzeitigen Erweiterung der Geschäftsleitung können wir nu ... weiter lesen

Dienstag
23.08.2011, 21:45

Matthias Dick neuer Moderator bei TeleBielingue

Matthias Dick (41) ist seit Montag neuer Moderator bei TeleBielingue. Er löst Daniel Lüthi ab, der den Sender verlässt und in Übersee eine neue Herausforderung angenommen hat ... weiter lesen

NULL

Matthias Dick (41) ist seit Montag neuer Moderator bei TeleBielingue. Er löst Daniel Lüthi ab, der den Sender verlässt und in Übersee eine neue Herausforderung angenommen hat.

Dick ist Berufsfachschul-Lehrer am Berufsbildungszentrum Biel und führt neu durch das deutschsprachige ... weiter lesen

Dienstag
23.08.2011, 21:40

Claudia Nielsen gibt Dialektkurs auf Radio 24

Die jüngste Zürcher Stadträtin Claudia Nielsen wird den Zuhörern künftig jeden Montag im «Ufsteller», der Morgenshow von Radio 24, eine  «Züridüütsch»-Lektion erteilen ... weiter lesen

NULL

Die jüngste Zürcher Stadträtin Claudia Nielsen wird den Zuhörern künftig jeden Montag im «Ufsteller», der Morgenshow von Radio 24, eine  «Züridüütsch»-Lektion erteilen. Entstanden sei die Idee zur Serie ... weiter lesen

Dienstag
23.08.2011, 09:02

Chefredaktor Matthias Mast verlässt den «Bernerbär»

Matthias Mast, der Chefredaktor des «Bernerbärs», verlässt das Unternehmen auf Ende Februar 2012. Der 49-Jährige leitete seit 1999 die Redaktion der Berner People- und Eventzeitung. Noch im ... weiter lesen

chefredaktor-matthias-mast-verlaesst-den-bernerbaer_66380_1314083371

Matthias Mast, der Chefredaktor des «Bernerbärs», verlässt das Unternehmen auf Ende Februar 2012. Der 49-Jährige leitete seit 1999 die Redaktion der Berner People- und Eventzeitung. Noch im letzten Jahr war er für den Relaunch der Zeitung zuständig. Nach der Einführung der neuen Gestaltung und der Umstellung auf eine Ausgabe pro Woche sucht Mast eine neue Herausforderung. Espace Media, der die Gratiszeitung gehört, sucht nun einen Nachfolger.

Matthias Mast begann seine journalistische Karriere bei TeleText. Er kam 1990 zur damaligen Berner Tagblatt Medien AG, arbeitete als Moderator und Produzent bei TeleBärn und als Redaktor und Moderator beim ... weiter lesen

Samstag
20.08.2011, 10:15

Gieri Cavelty wird Nachfolger von Philipp Mäder als Blattmacher bei der «Aargauer Zeitung»

Bei der «Aargauer Zeitung» übernimmt Inlandchef Gieri Cavelty (Bild) auf den 1. November die Nachfolge als Blattmacher von Philipp Mäder. Cavelty leitet die Inlandredaktion seit 2009.

Einen Wechsel gibt ... weiter lesen

gieri-cavelty-wird-nachfolger-von-philipp-maeder-als-blattmacher-bei-der-aargauer-zeitung_66353_1313829310

Bei der «Aargauer Zeitung» übernimmt Inlandchef Gieri Cavelty (Bild) auf den 1. November die Nachfolge als Blattmacher von Philipp Mäder. Cavelty leitet die Inlandredaktion seit 2009.

Einen Wechsel gibt es auch im Ressort Aargau Ost der Zeitung. Martin Rupf löst per 1. November Dieter Minder ab, der Redaktor im Ressort Aargau Ost bleibt. «Dieter Minder hat die Ressortleitung vor einem Jahr in turbulenten Zeiten kurzfristig übernommen und das Ressort mit ... weiter lesen