Content: Leute

Dienstag
19.07.2011, 19:52

Beat Römer ab 1. September Mediensprecher bei Georg Fischer

Beat Römer verstärkt ab dem 1. September die Konzernkommunikation der Georg Fischer AG als Mediensprecher und stellvertretender Kommunikationsleiter. Der 48-Jährige ersetzt in dieser Funktion Christian Thalheimer, der ... weiter lesen

NULL

Beat Römer verstärkt ab dem 1. September die Konzernkommunikation der Georg Fischer AG als Mediensprecher und stellvertretender Kommunikationsleiter. Der 48-Jährige ersetzt in dieser Funktion Christian Thalheimer, der das Schaffhauser Industrieunternehmen gemäss Medienmitteilung vom Dienstag verlassen hat, um eine neue Herausforderung anzunehmen.

Um die Konzernkommunikation stärker auf die verschiedenen Dialoggruppen auszurichten, wird der Dienstzweig ab 1. September 2011 neu in die Bereiche interne und externe Kommunikation aufgeteilt. Römer übernimmt den Bereich externe Kommunikation. Die Medienarbeit teilt er sich mit dem Leiter der Konzernkommunikation ... weiter lesen

Dienstag
19.07.2011, 19:43

Andreas Heil wird Geschäftsführer von Bang & Olufsen Schweiz

Andreas Heil, seit Juni 2010 Managing Director für Bang & Olufsen Deutschland und Österreich, übernimmt beim dänischen Unterhaltungselektronikhersteller ab sofort auch die Geschäftsführung für die Schweiz ... weiter lesen

andreas-heil-wird-geschaeftsfuehrer-von-bang-olufsen-schweiz_65996_1311097487

Andreas Heil, seit Juni 2010 Managing Director für Bang & Olufsen Deutschland und Österreich, übernimmt beim dänischen Unterhaltungselektronikhersteller ab sofort auch die Geschäftsführung für die Schweiz. Der 50-Jährige verantwortet damit als alleiniger Geschäftsführer die Aktivitäten von Bang & Olufsen Central Europe. Gleichzeitig steuert er nach wie vor die Vertriebsaktivitäten in der Schweiz, in Österreich und Deutschland.

Als Geschäftsführer Schweiz löst Andreas Heil Heinz Müller ab, der 18 Jahre lang diese Funktion sowie seit 2001 die Vertriebsleitung für die Schweiz und Österreich innehatte. «Heinz Müller beendete seine Tätigkeit zum ... weiter lesen

Dienstag
19.07.2011, 08:57

Claudia Kleinert moderiert nicht mehr für Jörg Kachelmann

Claudia Kleinert, die seit 2002 abwechselnd mit Jörg Kachelmann das «Wetter im Ersten» und das «Wetter nach den Tagesthemen» moderierte, wird Kachelmanns Meteomedia verlassen. «Fest steht, dass ich im ... weiter lesen

claudia-kleinert-moderiert-nicht-mehr-fuer-joerg-kachelmann_65973_1311056709

Claudia Kleinert, die seit 2002 abwechselnd mit Jörg Kachelmann das «Wetter im Ersten» und das «Wetter nach den Tagesthemen» moderierte, wird Kachelmanns Meteomedia verlassen. «Fest steht, dass ich im nächsten Jahr nicht mehr bei Meteomedia arbeite», sagte die Moderatorin gegenüber der «Bild am Sonntag». Dies, nachdem klar wurde, dass Meteomedia die Wettersendung künftig nicht mehr alleine, sondern in Zusammenarbeit mit Bavaria Film produzieren wird und die Wetterfirma nur noch die Zahlen liefern soll. Sie will nun beim neuen Produzenten der Sendung unterkommen.

Die ARD will die Sendung laut offiziellen Stellungnahmen wegen des starken Frankens nicht mehr ... weiter lesen

Dienstag
19.07.2011, 08:56

Roman Wasik moderiert News bei TeleZüri

Roman Wasik (28) wird neuer News-Moderator bei TeleZüri. Er übernimmt den Posten allerdings nur temporär von Patricia Schmid, die in den Mutterschaftsurlaub gehen wird. Der TV-Journalist aus Winterthur ... weiter lesen

roman-wasik-moderiert-news-bei-telezueri_65975_1311057514

Roman Wasik (28) wird neuer News-Moderator bei TeleZüri. Er übernimmt den Posten allerdings nur temporär von Patricia Schmid, die in den Mutterschaftsurlaub gehen wird. Der TV-Journalist aus Winterthur hat sein Debut in seiner neuen Funktion am 23. Juli.

Wasik arbeitet seit 2008 beim Sender als VJ, was er neben seiner neuen Aufgabe weiterhin bleiben wird. Wasik, der an der Zürcher Hochschule für angewandte Wissenschaften (ZHAW) in Winterthur Journalismus und Organisationskommunikation ... weiter lesen

Dienstag
19.07.2011, 08:52

Gabriela Hodel verstärkt Polyconsult als Beratungsgruppenleiterin

Gabriela Hodel ist seit dem 18. Juli neue Beratungsleiterin bei der Agentur Polyconsult. Sie verstärkt das Team, dem als Beratungsleiter bisher noch Mike Brodbeck, Caroline Bühler und Gesch ... weiter lesen

Gabriela Hodel ist seit dem 18. Juli neue Beratungsleiterin bei der Agentur Polyconsult. Sie verstärkt das Team, dem als Beratungsleiter bisher noch Mike Brodbeck, Caroline Bühler und Geschäftsführer René Maeder angehören. Mit ihrem Engagement erfolge ein Ausbau der Kompetenzen im Bereich New Media. «Durch den Zuzug von Gabriela Hodel haben wir Beratungskompetenz nun inhouse und können deshalb auch entsprechend auftreten», sagte Geschäftsführer Maeder am Montag gegenüber dem Klein Report. Polyconsult sei bisher als eher klassische Werbeagentur auf dem Markt präsent und somit auf Partner angewiesen gewesen.

Hodel ist eidgenössisch diplomierte Marketingleiterin und arbeitete bisher als Kommunikationsleiterin vier Jahre lang bei der Mammut Sports Group. Zuvor war sie unter anderem bei Swisscom Mobile als Brand Managerin tätig. «Der Ausbau der Beratung ... weiter lesen

Dienstag
19.07.2011, 08:32

Patrick Mauron neuer Managing Partner bei PRfact

Die Zürcher Agentur PRfact konnte die Uhrenmarke Luminox, den Kristall- und Schmuckhersteller Swarovski, das schwedische Sportlabel Peak Performance, das Seehotel Waldstätterhof in Brunnen und Power Balance, einen Hersteller ... weiter lesen

NULL

Die Zürcher Agentur PRfact konnte die Uhrenmarke Luminox, den Kristall- und Schmuckhersteller Swarovski, das schwedische Sportlabel Peak Performance, das Seehotel Waldstätterhof in Brunnen und Power Balance, einen Hersteller von Armbändern und Halsketten, als Kunden gewinnen. Seit April dieses Jahres hat die Agentur ausserdem das Team um die zwei Beraterinnen Sabrina Weissmann und Marlène Frey sowie um Patrick Mauron als Managing Partner erweitert.

Von Luminox und Power Balance erhielt die Agentur im Juni ein Mandat im Bereich Social Media, bei Swarovski liegen die Schwerpunkte neben der Produkte-PR bei der Unternehmens- und Eventkommunikation und bei der Betreuung der zahlreichen Engagements und des Sponsorings. Für Peak Performance wird PRfact in der Schweiz die Medien- und PR-Arbeit ... weiter lesen

Dienstag
19.07.2011, 08:31

Andreas Notter ist neuer Mediensprecher der Helvetia-Gruppe

Andreas Notter hat Mitte Juni in St. Gallen seine neue Stelle als Mediensprecher der Helvetia-Gruppe angetreten. Damit ist das Team Corporate Communications and Brand Management der Helvetia Versicherungen wieder komplett ... weiter lesen

andreas-notter-ist-neuer-mediensprecher-der-helvetia-gruppe_65976_1311078123

Andreas Notter hat Mitte Juni in St. Gallen seine neue Stelle als Mediensprecher der Helvetia-Gruppe angetreten. Damit ist das Team Corporate Communications and Brand Management der Helvetia Versicherungen wieder komplett. Sindy Schmiegel hat das Unternehmen gemäss Helvetia-Sprecher Urban Henzirohs Ende März auf eigenen Wunsch in Richtung der Schweizerischen Bankiervereinigung verlassen, um eine neue berufliche Herausforderung anzunehmen.

Andreas Notter war zuletzt für drei Jahre lang Leiter des Bereichs Kommunikation von Schweizer Radio DRS. Zuvor war der diplomierte PR-Berater als Mediensprecher für die Kantonspolizei Thurgau und als PR-Redaktor für Bühler in ... weiter lesen