Content: Leute

Montag
03.10.2011, 10:34

Andreas Knobel hat die «Obersee Nachrichten» verlassen

Chefredaktor Andreas Knobel hat per Ende September die «Obersee Nachrichten» verlassen. Die bisherigen Redaktoren Dominic Duss und Toby Stüssi treten als Co-Chefredaktoren seine Nachfolge an, heisst es in der ... weiter lesen

NULL

Chefredaktor Andreas Knobel hat per Ende September die «Obersee Nachrichten» verlassen. Die bisherigen Redaktoren Dominic Duss und Toby Stüssi treten als Co-Chefredaktoren seine Nachfolge an, heisst es in der aktuellen Ausgabe der Zeitung.

Knobel war seit 1999 Redaktionsmitglied und verlässt die Zeitung nun, um sich mit 47 Jahren einer neuen beruflichen Herausforderung ... weiter lesen

Montag
03.10.2011, 09:33

Sabine Schmid ist neue Chefredaktorin des «Toggenburger Tagblatts»

Hansruedi Kugler ist nicht mehr Chefredaktor des «Toggenburger Tagblatts». Kugler habe den Verwaltungsrat der Toggenburg Medien AG ersucht, «sich aus persönlichen Gründen von der Verantwortung der Redaktionsleitung entlasten ... weiter lesen

NULL

Hansruedi Kugler ist nicht mehr Chefredaktor des «Toggenburger Tagblatts». Kugler habe den Verwaltungsrat der Toggenburg Medien AG ersucht, «sich aus persönlichen Gründen von der Verantwortung der Redaktionsleitung entlasten zu dürfen», wie es in der Samstagsausgabe der Zeitung heisst. Der 46-jährige Hansruedi Kugler hatte die Chefredaktion drei Jahre inne. Er arbeitet in einem 80-Prozent-Pensum in der Redaktion des «Toggenburger Tagblatts» weiter.

Neue Chefredaktorin ist Sabine Schmid, die bislang die Stellvertretung der Redaktionsleitung innehatte. Die 38-jährige Romanistin und Medienwissenschaftlerin arbeitet seit zehn Jahren auf der Redaktion des «Toggenburger Tagblatts». Ihre Nachfolgerin als ... weiter lesen

Freitag
30.09.2011, 19:26

Thomas Schäppi wird Programmentwickler bei SRF

Anfang 2012 übernimmt Thomas Schäppi (Bild), heutiger Redaktionsleiter der «Tagesschau» des Schweizer Fernsehens, die Position des Programmentwicklers für die Abteilung Chefredaktion TV von SRF. Schäppi wird in ... weiter lesen

thomas-schaeppi-wird-programmentwickler-bei-srf_66980_1317545712

Anfang 2012 übernimmt Thomas Schäppi (Bild), heutiger Redaktionsleiter der «Tagesschau» des Schweizer Fernsehens, die Position des Programmentwicklers für die Abteilung Chefredaktion TV von SRF. Schäppi wird in dieser Funktion die Entwicklung von neuen Sendekonzepten und Eigenproduktionen verantworten, wie SRF mitteilte. In seinen Verantwortungsbereich gehört auch die Führung mehrerer Sendungen wie «Einstein» und «Puls».

Schäppi ist seit 25 Jahren im TV-Journalismus tätig. Angefangen hat er als Redaktor und Moderator bei «Karussell» sowie «DRS aktuell». Danach arbeitete er während neun Jahren bei «Schweiz aktuell» - zuerst als stellvertretender Redaktionsleiter, Produzent ... weiter lesen

Freitag
30.09.2011, 19:16

Adrian Brugger wird Geschäftsführer von Starticket AG

Am 1. Dezember 2011 übernimmt der Schaffhauser Adrian Brugger die Leitung von Starticket. Brugger war in den vergangenen Jahren beim Schweizer Fernsehen, dem «Beobachter» und der UBS in verschiedenen Marketing- ... weiter lesen

NULL

Am 1. Dezember 2011 übernimmt der Schaffhauser Adrian Brugger die Leitung von Starticket. Brugger war in den vergangenen Jahren beim Schweizer Fernsehen, dem «Beobachter» und der UBS in verschiedenen Marketing- und Managementfunktionen tätig. «Der Medienspezialist hat langjährige Erfahrung im Eventmanagement und ist in den Bereichen Marketing und Sponsoring hervorragend vernetzt», schreibt Starticket zu Brugger.

Die Starticket AG setzt auf die Qualitäten des neuen CEO, um ihre Position im Schweizer Markt zu festigen und auszubauen. «Das starke Wachstum im ersten Halbjahr hat uns zu diesem Schritt bewegt. Mit seinem wertvollen Know-how ist Adrian Brugger ... weiter lesen

Freitag
30.09.2011, 19:10

Urs Brogli neuer Kommunikationsleiter bei The Swiss Leading Hospitals

Urs Brogli ist neuer Leiter Kommunikation & Public Affairs der unabhängigen Klinikgruppe The Swiss Leading Hospitals SLH. Er wurde an der Mitgliederversammlung vom 28. September einstimmig in den Vorstand der ... weiter lesen

urs-brogli-neuer-kommunikationsleiter-bei-the-swiss-leading-hospitals_66981_1317545577

Urs Brogli ist neuer Leiter Kommunikation & Public Affairs der unabhängigen Klinikgruppe The Swiss Leading Hospitals SLH. Er wurde an der Mitgliederversammlung vom 28. September einstimmig in den Vorstand der SLH gewählt.

Brogli (65) prägte zuletzt während 15 Jahren als Leiter Unternehmenskommunikation massgeblich den öffentlichen Auftritt der Privatklinikgruppe Hirslanden. Zudem leitete er während Jahren das Ressort Gesundheitspolitik beim Dachverband der Privatkliniken Schweiz (PKS) und die gesundheitspolitische Kommission der FDP des ... weiter lesen

Freitag
30.09.2011, 09:23

Christian Rufener geht von Bemberg, Gedenk, Media zu Mediaschneider

Per Anfang Oktober stösst Christian Rufener zur Mediaschneider AG. Der 41-jährige Media-Spezialist ist eidg. dipl. Kommunikationsleiter und war zuletzt als Client Service Director bei Bemberg, Gedenk, Media t ... weiter lesen

christian-rufener-geht-von-bemberg-gedenk-media-zu-mediaschneider_66967_1317369262

Per Anfang Oktober stösst Christian Rufener zur Mediaschneider AG. Der 41-jährige Media-Spezialist ist eidg. dipl. Kommunikationsleiter und war zuletzt als Client Service Director bei Bemberg, Gedenk, Media tätig.

Zuvor war unter anderem Leiter Marketing bei Publimag Zeitschriften und strategischer Berater bei Media-Logics. «Christian Rufener ist branchenweit bekannt für seine ausgewiesenen Mediakenntnisse, damit wird er sicher wesentlich zur Weiterentwicklung ... weiter lesen

Freitag
30.09.2011, 09:22

Marie-France Gauthey ist neue Digital Development Managerin bei Le Temps Media

Für Le Temps Media wird 2011 definitiv zum Onlinejahr. Die Publicitas-Zweigstelle, die sich ausschliesslich mit der exklusiven Werbevermarktung der Genfer Tageszeitung «Le Temps» beschäftigt, verstärkt ihr Multimedia-Team ... weiter lesen

NULL

Für Le Temps Media wird 2011 definitiv zum Onlinejahr. Die Publicitas-Zweigstelle, die sich ausschliesslich mit der exklusiven Werbevermarktung der Genfer Tageszeitung «Le Temps» beschäftigt, verstärkt ihr Multimedia-Team und lanciert weitere Angebote im Onlinebereich. Der Entschluss, seit Januar 2011 nicht nur alle Print-, sondern auch alle Online-Produkte der «Temps» zu vermarkten, hat sich gemäss der Direktorin der Le Temps Media, Marianna Di Rocco, bewährt.

«Die Kunden wünschen immer häufiger, dass der Vermarkter in der Lage ist, eine Werbekampagne vollkommen selbstständig auf allen vorhandenen Print- und Onlineangeboten einer Medienmarke umzusetzen», erklärte Di Rocco gegenüber dem Klein Report. Besonders Kunden aus Luxusbranchen sind froh, wenn sie nur noch einen Ansprechpartner haben. Le Temps Media hat sich in dieser Hinsicht erfolgreich an französischen Verlagen orientiert. Die Aufteilung der einzelnen Aufgaben auf verschiedene ... weiter lesen