Content: Leute

Montag
31.10.2011, 08:26

Andrea Mantel, Matthias Raaflaub und Timo Kollbrunner neu beim «Bund»

Mehrere Stellenwechsel verkündete «Der Bund» in seiner Samstagsausgabe: Bundeshausredaktorin Verena Vonarburg hat die Berner Tageszeitung im Sommer verlassen und ist neu für die Public-Affairs-Agentur Furrer.Hugi & Partner t ... weiter lesen

NULL

Mehrere Stellenwechsel verkündete «Der Bund» in seiner Samstagsausgabe: Bundeshausredaktorin Verena Vonarburg hat die Berner Tageszeitung im Sommer verlassen und ist neu für die Public-Affairs-Agentur Furrer.Hugi & Partner tätig. Sportredaktorin Claudia Blasimann hat den «Bund» Ende August verlassen und ist für die Securitas tätig. Ebenfalls nicht mehr beim «Bund» tätig ist Bildredaktorin Salomé Weber, sie wechselte zu den AZ Medien.

Neu beim «Bund» arbeitet Andrea Mantel, die ausgebildete Primarlehrerin ist für Schulfragen in der Stadt Bern sowie für die Gemeinden Belp und Bremgarten zuständig. Neu beim «Bund» ist auch Matthias Raaflaub, der Historiker ist im Ressort Bern ... weiter lesen

Freitag
28.10.2011, 19:38

Riccarda Mecklenburg verlässt M&M Media Holding AG

Nach sieben Jahren verlässt Riccarda Mecklenburg, die Delegierte des Verwaltungsrats der M&M Media Holding AG das Unternehmen, «um sich neuen Herausforderungen zu stellen», wie sie am Freitag in ... weiter lesen

riccarda-mecklenburg-verlaesst-m-m-media-holding-ag_67405_1319823774

Nach sieben Jahren verlässt Riccarda Mecklenburg, die Delegierte des Verwaltungsrats der M&M Media Holding AG das Unternehmen, «um sich neuen Herausforderungen zu stellen», wie sie am Freitag in einer persönlichen Mitteilung schreibt. Riccarda Mecklenburg hatte die neu geschaffene Funktion Anfang 2009 übernommen, nachdem sich ihr Ehemann Wolfgang Mecklenburg aus dem operativen Geschäft zurückgezogen hatte. Eingestiegen ins Geschäft war Riccarda Mecklenburg 2004 nach einer Karriere als Mitglied der Unternehmensleitung bei der AZ Medien Gruppe.

Die beiden Mediaagenturen der Gruppe in der Schweiz wurden unter der Leitung von Riccarda Mecklenburg durch strategische Neuausrichtung mittels Handelsmarketing und Online-Kompetenz auf die neuen Marktgegebenheiten ausgerichtet. Unter anderem macht die M&M Media Group das App-Ranking in jeder «Bilanz»-Ausgabe, weiter war sie verantwortlich für das erste Social-Media-Ranking für Schweizer Unternehmen in der gleichen Publikation. In den letzten Monaten konnten zudem namhafte ... weiter lesen

Freitag
28.10.2011, 19:35

Markus Müllner neuer Marketing Director bei Sonetik

Die Sonetik AG erweitert ihr Führungsteam rund um CEO Christian Stromsted und International Sales Director Ariane von Forstner. Markus Müllner ist neu Marketing Director der Sonetik AG. Das ... weiter lesen

NULL

Die Sonetik AG erweitert ihr Führungsteam rund um CEO Christian Stromsted und International Sales Director Ariane von Forstner. Markus Müllner ist neu Marketing Director der Sonetik AG. Das Schweizer Unternehmen Sonetik AG wurde 2008 gegründet und ist im Vertrieb preiswerter Hörgeräte tätig.

Müllner gilt als ausgewiesener Spezialist im Key Account Management und im internationalen Vertrieb. Als geschäftsführender Partner der Marketing Auditorium St. Gallen AG hat er in den vergangenen zehn Jahren namhafte Unternehmen unterschiedlicher Branchen wie ABB, Bayer, BDO, Goldbach, Holcim oder die ZKB in Fragen des Vertriebs- und Marketing-Managements beraten und geschult. Markus Müllner hat nach seiner Ausbildung zum Bankkaufmann an den Universitäten Nürnberg und ... weiter lesen

Freitag
28.10.2011, 09:36

SRF-Moderatorin Catherine Mettler wird Mediensprecherin bei der Axpo

Die SRF-Moderatorin Catherine Mettler wird Mediensprecherin der Axpo Holding AG. Sie hat ihren ersten Arbeitstag im Corporate-Communications-Team des Energieunternehmens am 1. Februar 2012. Sie verlässt das Schweizer Radio und ... weiter lesen

srf-moderatorin-catherine-mettler-wird-mediensprecherin-bei-der-axpo_67395_1319793046

Die SRF-Moderatorin Catherine Mettler wird Mediensprecherin der Axpo Holding AG. Sie hat ihren ersten Arbeitstag im Corporate-Communications-Team des Energieunternehmens am 1. Februar 2012. Sie verlässt das Schweizer Radio und Fernsehen aber schon Ende Jahr.

Mettler arbeitet seit 1998 für SRF. Sie begann als Redaktorin und Reporterin und übernahm ab 1999 auch die Moderation der «Tagesschau». Seit 2003 war die heute 46-jährige Mettler zudem als Redaktorin und Moderatorin diverser Abstimmungs- und Wahlsendungen tätig.

Mettler erklärte am Donnerstag, dass sie eine «neue Herausforderung» ... weiter lesen

Freitag
28.10.2011, 09:30

Ralf Ressmann übernimmt Geschäftsleitung bei Denon

Die in Rapperswil ansässigen Firmen Denon Corporate Publishing und Persönlich Verlags AG trennen neu die Geschäftsleitungsposition und besetzen die Funktionen mit zwei Geschäftsleitern: Per 1. Januar ... weiter lesen

NULL

Die in Rapperswil ansässigen Firmen Denon Corporate Publishing und Persönlich Verlags AG trennen neu die Geschäftsleitungsposition und besetzen die Funktionen mit zwei Geschäftsleitern: Per 1. Januar 2012 wird Ralf Ressmann Geschäftsleiter des Corporate-Publishing-Spezialisten Denon.

Derweil übernimmt Matthias Ackeret, aktueller Chefredaktor von «persönlich», ab dem 1. Januar 2012 zusätzlich die Geschäftsleitung des Verlags. Der aktuelle Interims-CEO Beat Schaller soll die beiden neuen Geschäftsleiter in einer Übergangsphase ... weiter lesen

Donnerstag
27.10.2011, 08:35

Sabrina Wägli ist neue Leiterin Werbemarkt bei der «Finanz und Wirtschaft»

Die Anlegerzeitung «Finanz und Wirtschaft» hat ihr Verkaufsteam neu aufgestellt. Die Leitung Werbemarkt hat Sabrina Wägli übernommen. Die 29-Jährige ist eidgenössisch diplomierte Medienmanagerin und arbeitete zuvor f ... weiter lesen

sabrina-waegli-ist-neue-leiterin-werbemarkt-bei-der-finanz-und-wirtschaft_67371_1319698112

Die Anlegerzeitung «Finanz und Wirtschaft» hat ihr Verkaufsteam neu aufgestellt. Die Leitung Werbemarkt hat Sabrina Wägli übernommen. Die 29-Jährige ist eidgenössisch diplomierte Medienmanagerin und arbeitete zuvor für die «Handelszeitung» als stellvertretende Anzeigenleiterin. Sie betreut bei der «Finanz und Wirtschaft» die Kunden der Konsum- und Luxusgüterindustrie, die Banken sowie die Mediaagenturen, wie die Zeitung am Mittwoch mitteilte. Sabrina Wägli folgt auf Ruedi Minger, der das Blatt im Sommer auf eigenen Wunsch verlassen hat.

Unterstützt wird Sabrina Wägli von Jonas Schneider, der im September 2011 seine Arbeit als Key Account Finanzprodukte aufnahm. Der 29-Jährige schloss vor Kurzem sein Studium im Bereich Betriebsökonomie mit dem Bachelor an der Hochschule für Wirtschaft in Zürich ab. Während seinem Studium arbeitete Schneider ... weiter lesen

Mittwoch
26.10.2011, 09:10

Ernst Marti verlässt «Samschtig-Jass»-Runde

Ernst Marti übergibt sein Schiedsrichteramt beim «Samschtig-Jass» an Dani Müller. Die gleiche Nachfolgeregelung ist schon 2010 beim «Donnschtig-Jass» umgesetzt worden. Die letzte Sendung mit Ernst Marti wird am Samstag ... weiter lesen

NULL

Ernst Marti übergibt sein Schiedsrichteramt beim «Samschtig-Jass» an Dani Müller. Die gleiche Nachfolgeregelung ist schon 2010 beim «Donnschtig-Jass» umgesetzt worden. Die letzte Sendung mit Ernst Marti wird am Samstag, 10. Dezember, ausgestrahlt.

Ernst Marti ist seit 23 Jahren als Schiedsrichter in Jasssendungen beim Schweizer Fernsehen tätig: Zu Beginn sah ihn das Publikum zwei Jahre lang beim «Mittwoch-Jass», seit 1991 beim «Samschtig-Jass» und «Donnschtig-Jass». In dieser Zeit hat ... weiter lesen