Content: Leute

Donnerstag
03.11.2011, 08:31

Lukas Tschopp und Ruth Schmid neue Berater bei Prime Communications

Lukas Tschopp und Ruth Schmid arbeiten neu als Berater bei der Zürcher Prime Communications AG. Tschopp (38) ist als Seniorberater engagiert, der vor allem Mandate aus dem Industriebereich, der ... weiter lesen

lukas-tschopp-und-ruth-schmid-neue-berater-bei-prime-communications_67469_1320309152

Lukas Tschopp und Ruth Schmid arbeiten neu als Berater bei der Zürcher Prime Communications AG. Tschopp (38) ist als Seniorberater engagiert, der vor allem Mandate aus dem Industriebereich, der Energie und der öffentlichen Hand betreut. «Er studierte Journalismus und Organisationskommunikation an der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften und ist eidgenössisch diplomierter Betriebswirtschafter HF», teilte Prime Communications am Mittwoch mit.

PR-Beraterin Ruth Schmid (50) wird im Bereich PR und Energie das Team verstärken. Schmid war in der Energieforschung und -wirtschaft tätig. Sie studierte Anglistik und Germanistik an ... weiter lesen

Mittwoch
02.11.2011, 07:05

Michaela Braun neu in der Geschäftsleitung der Tonhalle

Der Vorstand der Tonhalle-Gesellschaft Zürich hat Michaela Braun in die Geschäftsleitung berufen. Braun leitet seit 1. März 2011 die Abteilung Kommunikation und Marketing des Tonhalle Orchesters Z ... weiter lesen

michaela-braun-neu-in-der-geschaeftsleitung-der-tonhalle_67447_1320214267

Der Vorstand der Tonhalle-Gesellschaft Zürich hat Michaela Braun in die Geschäftsleitung berufen. Braun leitet seit 1. März 2011 die Abteilung Kommunikation und Marketing des Tonhalle Orchesters Zürich.

Die Geschäftsleitung besteht nun aus Elmar Weingarten (Intendant), Ambros Bösch (Leiter Administration), Michaela Braun (Leiterin Kommunikation und Marketing), Rolf Huber (Leiter Finanz- und Rechnungswesen) und Etienne Reymond ... weiter lesen

Dienstag
01.11.2011, 19:22

Corinne Frei neue Anzeigenleiterin bei «First»

Corinne Frei (Bild) übernimmt per 7. November bei Axel Springer Schweiz die Anzeigenleitung des Lifestyle- und Luxusmagazins «First» und des Schweizer Immobilienmagazins «Homes». Die 32-Jährige berichtet an Sandra Bruderer ... weiter lesen

corinne-frei-neue-anzeigenleiterin-bei-first_67446_1320172123

Corinne Frei (Bild) übernimmt per 7. November bei Axel Springer Schweiz die Anzeigenleitung des Lifestyle- und Luxusmagazins «First» und des Schweizer Immobilienmagazins «Homes». Die 32-Jährige berichtet an Sandra Bruderer, Leiterin Werbemarkt «Bilanz». Frei war zuletzt neun Jahre bei «20 Minuten» tätig, wobei unter anderem das «20 Minuten Friday» zu ihrem Tätigkeitsbereich zählte.

«First» erscheint vier Mal jährlich in der Deutsch- und Westschweiz und erreicht 347 000 Leser und ... weiter lesen

Dienstag
01.11.2011, 14:15

Gieri Cavelty neuer Leiter der Mantelredaktion bei der «Aargauer Zeitung»

In der Führungsstruktur der «Aargauer Zeitung» ist es zu etlichen personellen Rochaden gekommen: So führt der stellvertretende Chefredaktor Philipp Mäder ab sofort den Bereich «Aargau/Regionen» und ... weiter lesen

gieri-cavelty-neuer-leiter-der-mantelredaktion-bei-der-aargauer-zeitung_67438_1320153931

In der Führungsstruktur der «Aargauer Zeitung» ist es zu etlichen personellen Rochaden gekommen: So führt der stellvertretende Chefredaktor Philipp Mäder ab sofort den Bereich «Aargau/Regionen» und ist in dieser Funktion auch Ressortleiter Aargau. Bisher war Mäder Blattmacher und Leiter der Mantelredaktion (Inland, Ausland, Wirtschaft, Kultur). Mäder ist in der Ostschweiz aufgewachsen und arbeitete unter anderem als Bundeshausredaktor beim «Tages-Anzeiger». Seit Anfang 2009 ist der heute 37-Jährige bei der AZ.

Eine weitere Anpassung per Dienstag, 1. November: Der bisherige Leiter «Aargau/Regionen», der stellvertretende Chefredaktor Werner De Schepper, ist neu für Spezialprojekte zuständig, wie die AZ am Dienstag bekannt gab. Insbesondere zeichnet er für die multimediale Ausbildung der Redaktion verantwortlich. Daneben wird der 46-Jährige ... weiter lesen

Dienstag
01.11.2011, 08:33

Mark Backé löst Philipp Odermatt als Marketingleiter bei BMW ab

Mark Backé löst Philipp Odermatt als Leiter Marketing bei der BMW Schweiz AG ab. Odermatt suche eine neue Herausforderung in der Selbstständigkeit und werde künftig im Bereich ... weiter lesen

mark-back-loest-philipp-odermatt-als-marketingleiter-bei-bmw-ab_67430_1320134688

Mark Backé löst Philipp Odermatt als Leiter Marketing bei der BMW Schweiz AG ab. Odermatt suche eine neue Herausforderung in der Selbstständigkeit und werde künftig im Bereich Training, Coaching und Consulting tätig sein, teilte das Unternehmen mit. Der 47-Jährige startete seine Karriere als Regionalleiter, war später Schulungsleiter und Presseverantwortlicher, bis er 2008 den Bereich Marketing übernahm. Odermatt war 19 Jahre bei BMW tätig.

Mark Backé (44) absolvierte ein Wirtschaftsstudium an der Universität in Augsburg und München und kam 1993 zur Zentrale der BMW AG in München und war dort in der Unternehmenskommunikation ... weiter lesen

Montag
31.10.2011, 11:48

Jean-Claude Galli folgt auf Matthias Mast beim «Bernerbär»

Jean-Claude Galli (40) wird Nachfolger von Matthias Mast als Chefredaktor des «Bernerbärs». Galli ist seit ein paar Monaten in der Funktion des Co-Chefredaktors für den Berner Gratisanzeiger t ... weiter lesen

NULL

Jean-Claude Galli (40) wird Nachfolger von Matthias Mast als Chefredaktor des «Bernerbärs». Galli ist seit ein paar Monaten in der Funktion des Co-Chefredaktors für den Berner Gratisanzeiger tätig, davor war er unter anderem beim «Sonntagsblick» und «Blick am Abend» im Einsatz.

Eine längere Zeit seiner journalistischen Karriere verbrachte Galli aber bereits beim «Bernerbär», von 2000 bis 2007. Nebenbei betreut er bei Radio Capital FM seine ... weiter lesen

Montag
31.10.2011, 08:34

Adrian Grob neuer Bundeshauskorrespondent für Tele Züri, Tele M1 und Tele Bärn

Adrian Grob (Bild) wird neuer Bundeshauskorrespondent der drei Schweizer Regional-TV-Sender Tele Züri, Tele M1 und Tele Bärn. Die drei Stationen werden nach dem Kauf von Tele Züri ... weiter lesen

adrian-grob-neuer-bundeshauskorrespondent-fuer-tele-zueri-tele-m1-und-tele-baern_67416_1320047580

Adrian Grob (Bild) wird neuer Bundeshauskorrespondent der drei Schweizer Regional-TV-Sender Tele Züri, Tele M1 und Tele Bärn. Die drei Stationen werden nach dem Kauf von Tele Züri und Tele Bärn durch die AZ Medien ihr Bundeshausstudio unter einem gemeinsamen Dach betreiben. Adrian Grob löst bei Tele Züri in der Funktion als Bundeshauskorrespondent David Baumann ab, der in die Privatwirtschaft wechselt.

Adrian Grob ist aktuell als Moderator, Produzent und Mitglied der Programmleitung bei Tele Bärn tätig. Er verfügt über eine breite Erfahrung als Bundeshausjournalist, gründete Mitte der 90er-Jahre das Bundeshausradio und berichtete jahrelang als ... weiter lesen