Content: Leute

Montag
28.11.2011, 13:15

Vlada Mihailovic wird neuer Geschäftsführer der Ringier Print Adligenswil AG

Der neue Geschäftsführer der Ringier Print Adligenswil AG heisst Vlada Mihailovic (38). Er wird spätestens per 1. Mai 2012 die Leitung des Druckerei-Unternehmens übernehmen.

Mihailovic ist der ... weiter lesen

vlada-mihailovic-wird-neuer-geschaeftsfuehrer-der-ringier-print-adligenswil-ag_67815_1322483249

Der neue Geschäftsführer der Ringier Print Adligenswil AG heisst Vlada Mihailovic (38). Er wird spätestens per 1. Mai 2012 die Leitung des Druckerei-Unternehmens übernehmen.

Mihailovic ist der Nachfolger von Bruno Blaser (66), der das Unternehmen nach 42 Jahren verlässt. Er war seit Oktober 2009 Geschäftsführer von Ringier Print Adligenswil und Mitglied der Geschäftsleitung von Ringier Schweiz. Marc Walder, CEO Ringier Schweiz und Deutschland, dankte Blaser für seinen «ausserordentlichen Einsatz, sein Engagement und seine Treue zum Unternehmen», in einer Mitteilung.

Vlada Mihailovic war zuletzt seit dem Jahr 2006 Geschäftsführer der Südostschweiz Partner AG im sanktgallischen Haag. Der diplomierte Wirtschaftsingenieur war zuvor als technischer Leiter und ... weiter lesen

Freitag
25.11.2011, 08:25

Nadine Neufeld und Nicole Tschanz neu bei Prime Communications

Nadine Neufeld (Bild, 28) und Nicole Tschanz (31) arbeiten neu für Prime Communications. Neufeld stösst als Beraterin zu Prime, wo sie Mandate innerhalb der Branchen Industrie, Detailhandel, IT ... weiter lesen

nadine-neufeld-und-nicole-tschanz-neu-bei-prime-communications_67797_1322298378

Nadine Neufeld (Bild, 28) und Nicole Tschanz (31) arbeiten neu für Prime Communications. Neufeld stösst als Beraterin zu Prime, wo sie Mandate innerhalb der Branchen Industrie, Detailhandel, IT und Telekommunikation betreuen wird.

Zuvor war Nadine Neufeld vier Jahre auf Agenturseite in der Beratung tätig, zuletzt als Account Executive in einer Zürcher Werbeagentur. Sie verfügt über einen Abschluss als eidg. dipl. PR-Fachfrau und studierte während zweier Semester Journalismus an der Schule für Angewandte Linguistik SAL, wie die Agentur am Donnerstag mitteilte. Nebenberuflich ist Nadine Neufeld als freischaffende Journalistin tätig.

Weitere Verstärkung erhält das Beratungsteam der Fullservice-Agentur durch den Eintritt von Nicole Tschanz. Als Projektmanagerin betreut sie in Zukunft Kunden aus dem Bauwesen, aus dem IT- und Industriesektor sowie aus dem ... weiter lesen

Freitag
25.11.2011, 07:43

Simon Maurer neuer IT-Berater bei Karlen-Consulting

Simon Maurer hat per 1. November eine neue Stelle als Berater bei der Karlen-Consulting AG angetreten. Er soll sich beim Ostermundiger Beratungsunternehmen schwerpunktmässig um die Beratungsgebiete Projektmanagement, Evaluation, Sourcing ... weiter lesen

NULL

Simon Maurer hat per 1. November eine neue Stelle als Berater bei der Karlen-Consulting AG angetreten. Er soll sich beim Ostermundiger Beratungsunternehmen schwerpunktmässig um die Beratungsgebiete Projektmanagement, Evaluation, Sourcing, Geschäftsprozesse, Organisation, Unternehmensarchitektur und IT-Management kümmern. Zudem soll sich der eidg. dipl. Informatiker an der Strategieentwicklung in den Bereichen Geschäftsmodelle, Technologie und IT beteiligen.

Nach einer Berufslehre als Typograf sammelte Simon Maurer erste Berufs- und Führungserfahrung in der Medienproduktion, bevor er als Projektleiter in die Informatik einstieg. Zwischen 2000 und 2008 arbeitete er in verschiedenen ... weiter lesen

Donnerstag
24.11.2011, 07:48

Felix Schneuwly wird Head of Public Affairs bei Comparis

Felix Schneuwly (Bild) wechselt vom Krankenkassenverband Santésuisse zum Internetvergleichsdienst comparis.ch und übernimmt per sofort die neu geschaffene Stelle des Head of Public Affairs. Zugleich wird Schneuwly auch Mediensprecher ... weiter lesen

felix-schneuwly-wird-head-of-public-affairs-bei-comparis_67773_1322120141

Felix Schneuwly (Bild) wechselt vom Krankenkassenverband Santésuisse zum Internetvergleichsdienst comparis.ch und übernimmt per sofort die neu geschaffene Stelle des Head of Public Affairs. Zugleich wird Schneuwly auch Mediensprecher.

Als Mediensprecher soll Schneuwly Richard Eisler entlasten. Als Geschäftsführer ist Eisler bisher für Auskünfte über den Vergleichsdienst zuständig gewesen. Felix Schneuwly berichtet an Christian Schmelter, den Chief Communications Officer von Comparis.

Schneuwly übernahm 1991 nach einer Berufslehre, der Matura auf dem zweiten Bildungsweg sowie dem Lizenziat in Journalistik und  ... weiter lesen

Mittwoch
23.11.2011, 08:40

Susanne Ruoff neue Konzernleiterin der Post

Susanne Ruoff löst per 1. September 2012 Jürg Bucher an der Spitze der Schweizerischen Post ab. Der Verwaltungsrat hat sie zur neuen Konzernleiterin der Post gewählt. Ihre ... weiter lesen

susanne-ruoff-neue-konzernleiterin-der-post_67756_1322034417

Susanne Ruoff löst per 1. September 2012 Jürg Bucher an der Spitze der Schweizerischen Post ab. Der Verwaltungsrat hat sie zur neuen Konzernleiterin der Post gewählt. Ihre aktuelle Funktion als Country Manager und CEO von BT Switzerland Ltd. bekleidet die 53-jährige Ökonomin seit dem 1. April 2009. Bei der British Telecom habe sie den Schwerpunkt auf den Ausbau des Geschäfts mit Grosskunden und die Akquisition von Neukunden gelegt, schreibt die Post über Ruoff.

Zuvor war Susanne Ruoff bei IBM Schweiz in verschiedenen Führungsfunktionen in den Bereichen Marketing, Vertrieb und Dienstleistungsgeschäft aktiv - so unter anderem auch als Leiterin des Geschäftsbereichs «öffentliche Verwaltungen». In dieser Funktion habe sie einen «engen Kontakt» zu Bund und Verwaltung aufgebaut, wie die ... weiter lesen

Mittwoch
23.11.2011, 08:04

Anita Richner neu im Team der DRS-1-Talksendung «Persönlich»

Ab Januar 2012 begrüsst auch Anita Richner (44) regelmässig Gäste in der DRS-1-Talksendung «Persönlich». Sie löst Karin Frei ab, die seit November den «Club» auf ... weiter lesen

NULL

Ab Januar 2012 begrüsst auch Anita Richner (44) regelmässig Gäste in der DRS-1-Talksendung «Persönlich». Sie löst Karin Frei ab, die seit November den «Club» auf SF 1 moderiert. Im Wechsel mit Katharina Kilchenmann, Christian Zeugin und Daniel Hitzig empfängt Anita Richner künftig jeweils sonntags von 10.00 bis 11.00 Uhr auf DRS 1 Gäste zum Live-Gespräch.

Ernste Radioluft schnupperte Anita Richner beim Zürcher Lokalsender Radio Z. Nach dem Studium der Geschichte und der Publizistik an der Universität Zürich stieg sie 1994 bei Schweizer Radio DRS ein. Ihre erste SRG-Station war DRS 3, dann wechselte sie in die Informationsabteilung in Bern, wo sie rund zehn Jahre die Sendungen «Rendez-vous» und ... weiter lesen

Montag
21.11.2011, 17:50

Maurizio Rugghia wird neuer Geschäftsführer bei Serranetga

Maurizio Rugghia (34) ist ab sofort neuer Geschäftsführer der Digitalagentur Serranetga. Er wird dort für die Strategieentwicklung, insbesondere im Bereich Onlinemedia und die damit verbunden Technologien, verantwortlich ... weiter lesen

maurizio-rugghia-wird-neuer-geschaeftsfuehrer-bei-serranetga_67727_1321895006

Maurizio Rugghia (34) ist ab sofort neuer Geschäftsführer der Digitalagentur Serranetga. Er wird dort für die Strategieentwicklung, insbesondere im Bereich Onlinemedia und die damit verbunden Technologien, verantwortlich sein. Der 34-jährige verfüge aufgrund seiner früheren Tätigkeiten über Erfahrung in der Strategieentwicklung, der Planung und im Management in den Bereichen Onlinemedien und Onlinemarketing, teilte die Agentur mit.

Maurizio Rugghia ist studierter Betriebsökonom und war zuletzt als Account Director für die strategische Führung von Onlineetats bei Plan.net Schweiz, einem Unternehmen der Serviceplan Gruppe, zuständig. Davor war er bei Assai Dialog+Digital, einem Unternehmen der ... weiter lesen