Content: Leute

Samstag
17.12.2011, 09:15

Peter Fischer wird Delegierter des Informatiksteuerungsorgans des Bundes

Der Bundesrat hat Peter Fischer zum Delegierten des neu geschaffenen Informatiksteuerungsorgans und Peter Trachsel zu dessen Stellvertreter ernannt. Das dem Bundesrat unterstehende operative Steuerungsorgan ist aus dem bisherigen, dem Generalsekretariat ... weiter lesen

NULL

Der Bundesrat hat Peter Fischer zum Delegierten des neu geschaffenen Informatiksteuerungsorgans und Peter Trachsel zu dessen Stellvertreter ernannt. Das dem Bundesrat unterstehende operative Steuerungsorgan ist aus dem bisherigen, dem Generalsekretariat des Eidgenössischen Finanzdepartements (EFD) angegliederten Informatikstrategieorgan Bund (ISB) hervorgegangen.

Mit der Änderung der EFD-Organisationsverordnung vom 17. August 2011 wurde das Informatikstrategieorgan (ISB), das bisher ebenfalls von Peter Fischer in der Funktion eines Delegierten und von Peter Trachsel als dessen Stellvertreter geleitet wurde, in eine eigenständige Verwaltungseinheit der zentralen Bundesverwaltung überführt. Es wird unter der neuen Bezeichnung Informatiksteuerungsorgan des Bundes (abgekürzt weiterhin mit ISB) zum operativen Steuerungsorgan des Bundesrates für ... weiter lesen

Freitag
16.12.2011, 15:59

Sven Wälti folgt auf Urs Fitze als Leiter internationale Programmangebote bei der SRG

Sven Wälti (39) wird ab dem 1. April 2012 neuer Verantwortlicher interregionale und internationale Programmangebote bei der Generaldirektion der SRG. Er tritt die Nachfolge von Urs Fitze an, der ... weiter lesen

NULL

Sven Wälti (39) wird ab dem 1. April 2012 neuer Verantwortlicher interregionale und internationale Programmangebote bei der Generaldirektion der SRG. Er tritt die Nachfolge von Urs Fitze an, der neuer Bereichsleiter Fiktion beim Schweizer Radio und Fernsehen geworden ist. Im Unterschied zu seinem Vorgänger wird Wälti zusätzlich zum Film auch die Interessen der SRG in der nationalen Kulturpolitik vertreten, wie es in einer Mitteilung vom Freitag heisst.

Die Aufgabe von Wälti bestehe darin, interregionale Programme in die Wege zu leiten, zu begleiten und den Austausch zwischen den Regionen zu fördern. Er wird die SRG bei Aktivitäten im Zusammenhang mit der Filmförderung (Pacte de l`audiovisuel) und in der Schweizer Kulturpolitik ... weiter lesen

Freitag
16.12.2011, 08:54

Urs Leuthard wird neuer Redaktionsleiter der «Tagesschau»

Per Anfang 2012 wird Urs Leuthard neuer Redaktionsleiter der «Tagesschau» des Schweizer Fernsehens. Seit 2008 ist Leuthard Moderator und Redaktor der Sendung «Rundschau». Von 2002 bis 2008 war er Redaktionsleiter ... weiter lesen

urs-leuthard-wird-neuer-redaktionsleiter-der-tagesschau_68101_1324022840

Per Anfang 2012 wird Urs Leuthard neuer Redaktionsleiter der «Tagesschau» des Schweizer Fernsehens. Seit 2008 ist Leuthard Moderator und Redaktor der Sendung «Rundschau». Von 2002 bis 2008 war er Redaktionsleiter und Moderator der Polit-Sendung «Arena». Zudem moderiert er seit 2002 die Abstimmungssendungen sowie die Sessions-Sendung «Classe Politique». Urs Leuthard wird die Abstimmungssonntage auch in Zukunft moderieren, teilte SRF am Donnerstag zu Leuthards neuen Aufgaben mit.

Urs Leuthard wird von Franz Lustenberger (bisheriger stellvertretender Redaktionsleiter der «Tagesschau») und neu von Gregor Meier als ... weiter lesen

Freitag
16.12.2011, 08:30

Matthias Eberle neuer Leiter Unternehmenskommunikation der Lufthansa Cargo

Matthias Eberle (43) wird neuer Leiter der Unternehmenskommunikation der Lufthansa Cargo AG. Der Wirtschaftsjournalist übernimmt die Position zum 1. April 2012. Eberle leitet gegenwärtig das Ausland-Ressort der Wirtschafts- und ... weiter lesen

NULL

Matthias Eberle (43) wird neuer Leiter der Unternehmenskommunikation der Lufthansa Cargo AG. Der Wirtschaftsjournalist übernimmt die Position zum 1. April 2012. Eberle leitet gegenwärtig das Ausland-Ressort der Wirtschafts- und Finanzzeitung «Handelsblatt» in Düsseldorf. Zuvor war er fünf Jahre lang Auslandskorrespondent der Zeitung in New York.

Eberle übernimmt die Aufgabe von Nils Haupt (48), der im Laufe des Jahres 2012 zur Lufthansa-Konzernkommunikation wechseln wird. Dort wird Haupt Director Communications des Bereichs «The Americas» mit Sitz in New York. Martin Riecken (46), der aktuell als Director Communications die ... weiter lesen

Freitag
16.12.2011, 07:37

Felix Reich folgt auf Jürgen Dittrich als Redaktionsleiter von «reformiert.zürich»

Nach zwei Jahren als Redaktionsleiter von «reformiert.zürich» verlässt Jürgen Dittrich den Verlag, um in seinen angestammten Beruf als Pfarrer zurückzukehren. Seine Funktion übernimmt Felix Reich ... weiter lesen

NULL

Nach zwei Jahren als Redaktionsleiter von «reformiert.zürich» verlässt Jürgen Dittrich den Verlag, um in seinen angestammten Beruf als Pfarrer zurückzukehren. Seine Funktion übernimmt Felix Reich, der zurzeit beim «Landboten» in Winterthur die Leitung des Ressorts «Stadt Winterthur und Kultur» innehat. «Mit diesem Wechsel ist bei der Zeitung bezüglich Zielsetzung und Ausrichtung aber keine weitere Veränderung geplant», erklärte Rolf Kühni, Präsident des Trägervereins von «reformiert.zürich», gegenüber dem Klein Report.

Felix Reich (34) ist seit 2002 beim «Landboten». Er tritt seine neue Stelle bei «reformiert.zürich» auf April ... weiter lesen

Donnerstag
15.12.2011, 07:55

Elisabeth Meyerhans Sarasin gründet Meyerhans & Partner

Elisabeth Meyerhans Sarasin, frühere Generalsekretärin im Eidgenössischen Finanzdepartement, wagt mit einer Firma für Kommunikations- und Wirtschaftsberatung den Schritt in die Selbstständigkeit. Mit ihrer Agentur Meyerhans ... weiter lesen

elisabeth-meyerhans-sarasin-gruendet-meyerhans-partner_68085_1323930614

Elisabeth Meyerhans Sarasin, frühere Generalsekretärin im Eidgenössischen Finanzdepartement, wagt mit einer Firma für Kommunikations- und Wirtschaftsberatung den Schritt in die Selbstständigkeit. Mit ihrer Agentur Meyerhans & Partner will sie sich auf Fragestellungen der Public Affairs und der strategischen Kommunikation konzentrieren.

Meyerhans geht dabei eine Bürogemeinschaft mit Schürmann Management Beratung für Kommunikation ein, mit welcher sie in ausgewählten Mandaten auch zusammenarbeitet. Schürmann + Partners begleitet Unternehmer und Unternehmen bei der Lösung aktueller und langfristiger Kommunikationsfragen und -strategien. Beide haben ihre Büros an der Zürcher ... weiter lesen

Donnerstag
15.12.2011, 07:50

Daniel Beier verlässt Publicitas Cinecom

Beim Vermarktungsunternehmen Publicitas Cinecom ist die Lage offenbar etwas angespannt: «Aus wirtschaftlichen Gründen» ist unter anderem Daniel Beier, Mitglied der Geschäftsleitung, der vor allem in der Westschweiz f ... weiter lesen

NULL

Beim Vermarktungsunternehmen Publicitas Cinecom ist die Lage offenbar etwas angespannt: «Aus wirtschaftlichen Gründen» ist unter anderem Daniel Beier, Mitglied der Geschäftsleitung, der vor allem in der Westschweiz für den Vermarkter tätig war, gekündigt worden.

Beier war zehn Jahre lang bei der Cinecom. Er hat das Unternehmen bereits ... weiter lesen