Content: Leute

Mittwoch
21.12.2011, 10:47

Jeannette Eggenschwiler präsentiert neu das Wetter auf TeleBärn

Die Wettermoderatorin Jeannette Eggenschwiler (Bild) erklärt den Bernern ab dem 1. Januar 2012 das Wetter auf TeleBärn. Die Bernerin aus Gümligen präsentiert bereits das Wetter beim ... weiter lesen

jeannette-eggenschwiler-praesentiert-neu-das-wetter-auf-telebaern_68173_1324461185

Die Wettermoderatorin Jeannette Eggenschwiler (Bild) erklärt den Bernern ab dem 1. Januar 2012 das Wetter auf TeleBärn. Die Bernerin aus Gümligen präsentiert bereits das Wetter beim Zürcher Privatsender TeleZüri. Beide Lokalfernsehsender gehören seit Kurzem dem Aargauer Verleger Peter Wanner von den AZ Medien.

«Ja, es stimmt!», erklärte Peter Wick auf Anfrage des Klein Reports: «Ab dem 1. Januar 2012 werden wir von MeteoNews auch für das Wetter von TeleBärn verantwortlich sein. Der Deal zwischen MeteoNews und TeleBärn wurde noch im Herbst unter der alten Eigentümerschaft mit der Tamedia abgeschlossen und nun von den neuen Besitzern rund um die Familie Wanner übernommen.»

Peter Wick: «Wir sind überglücklich und es ist für MeteoNews wie ein Weihnachtsgeschenk, dass es endlich mit TeleBärn geklappt hat. Nun wettern wir vom Bündnerland und dem Bodensee (TVO und Tele Südostschweiz) über die ... weiter lesen

Mittwoch
21.12.2011, 10:42

Tina Fuchs, David Moore und Anja Hegelbach neu bei Schoch&Sonders

Mit Tina Fuchs, David Moore und Anja Hegelbach stossen gleich drei Neulinge zur inhabergeführten Zürcher Markenagentur Schoch&Sonders. Tina Fuchs wird Beraterin, während David Moore und Anja ... weiter lesen

NULL

Mit Tina Fuchs, David Moore und Anja Hegelbach stossen gleich drei Neulinge zur inhabergeführten Zürcher Markenagentur Schoch&Sonders. Tina Fuchs wird Beraterin, während David Moore und Anja Hegelbach das Designteam verstärken.

«Alle drei sind um die 25 Jahre alt und können drei bis fünf Jahre Berufserfahrung sowie eine Ausbildung im Design- beziehungsweise Kommunikationsbereich mit ins Team einbringen», erklärte am Dienstag Agentur-Mitinhaber und Geschäftsführer Roman Sonders gegenüber dem Klein Report. «Für die Kundschaft stehen damit neu zehn Mitarbeitende im Einsatz, wovon zwei Freelancer sind», so Sonders weiter.

Zwar könne man das Wirtschaftsumfeld nicht ausblenden, doch sei angesichts des 2011 anhaltenden Geschäftswachstums der erfolgte Stellenausbau um drei Personen angebracht. «In den fünf ... weiter lesen

Dienstag
20.12.2011, 08:42

Werbung

Edgar C. Britschgi tritt als VR-Präsident von Young & Rubicam Holding AG zurück

Edgar C. Britschgi, der Verwaltungsratspräsident der Young & Rubicam Holding AG in Zug, tritt Ende Jahr von seinem Posten zurück. Er verlässt das Unternehmen nach acht Jahren. «Seine ... weiter lesen

edgar-c-britschgi-tritt-als-vr-praesident-von-young-rubicam-holding-ag-zurueck_68149_1324367077

Edgar C. Britschgi, der Verwaltungsratspräsident der Young & Rubicam Holding AG in Zug, tritt Ende Jahr von seinem Posten zurück. Er verlässt das Unternehmen nach acht Jahren. «Seine verstärkten internationalen Aktivitäten, die Lehrtätigkeiten in Kyiv und in der Republic of China sowie neue Mandate erfordern eine Konsolidierung», heisst es in der Mitteilung der Agentur. Britschgi war von 2002 bis 2010 auch Chairman der Advico/Y&R-Gruppe.

Britschgi wird im Januar 2012 Mitglied des Vorstandes von Corporate Copywrite, einem Zürcher Verlag für Wirtschaftsinformationen und Trendanalysen. Zu den Tochterunternehmen der Young & Rubicam Holding gehören unter ... weiter lesen

Dienstag
20.12.2011, 08:37

Paolo Garimberti wird Präsident des Verwaltungsrates von Euronews

Paolo Garimberti (Bild), der aktuelle Präsident von RAI, wird neuer Präsident des Verwaltungsrates von Euronews. Garimberti wird Nachfolger von Pier Luigi Malesani, der weiterhin als Mitglied des Verwaltungsrates ... weiter lesen

paolo-garimberti-wird-praesident-des-verwaltungsrates-von-euronews_68150_1324367733

Paolo Garimberti (Bild), der aktuelle Präsident von RAI, wird neuer Präsident des Verwaltungsrates von Euronews. Garimberti wird Nachfolger von Pier Luigi Malesani, der weiterhin als Mitglied des Verwaltungsrates seine Erfahrung einbringen wird.

Ebenfalls neu besetzt wurde der Posten des Vorstandsvorsitzenden, den Michael Peters (40) übernimmt. Peters war bis anhin Generaldirektor von Euronews und ersetzt nun Philippe Cayla (62). Cayla wiederum wird Leiter der Entwicklung bei ... weiter lesen

Montag
19.12.2011, 10:08

Hans Ramseier folgt auf Myriam Engler beim Rüegger Verlag

Der Rüegger Verlag erhält einen neuen Chef: Hans Ramseier wird Nachfolger von Myriam Engler. Der Südostschweiz Buchverlag bleibt unter der Leitung von Susanne Birrer.

Mit Beginn des ... weiter lesen

NULL

Der Rüegger Verlag erhält einen neuen Chef: Hans Ramseier wird Nachfolger von Myriam Engler. Der Südostschweiz Buchverlag bleibt unter der Leitung von Susanne Birrer.

Mit Beginn des kommenden Jahres werde die Leitung der Buchverlage der Südostschweiz Medien neu geregelt. «Die operative Leitung des national ausgerichteten Rüegger Verlags wird neu von Hans Ramseier übernommen, der im dritten Jahr für die Verlagsgruppe tätig ist», teilte der Verlag mit. Beim regional ausgerichteten Südostschweiz Buchverlag und der Buch-Edition der Terra Grischuna bleibe die operative Leitung wie bisher bei ... weiter lesen

Montag
19.12.2011, 09:44

Jeffrey Koenigs neuer Leiter Marketing & Content bei travel.ch

Das Online-Reisebüro travel.ch reorganisierte die Marketingabteilung: Seit Anfang Dezember verstärkt Jeffrey Koenigs das Unternehmen als neuer Leiter Marketing & Content. Zuvor ist der 34-Jährige bei der Interhome ... weiter lesen

NULL

Das Online-Reisebüro travel.ch reorganisierte die Marketingabteilung: Seit Anfang Dezember verstärkt Jeffrey Koenigs das Unternehmen als neuer Leiter Marketing & Content. Zuvor ist der 34-Jährige bei der Interhome AG als E-Business-Manager und bei Kuoni tätig gewesen.

Nicole Studer ist ebenfalls seit Anfang Dezember neu bei travel.ch. Die neue Junior-Marketingassistentin war zuletzt als International Sales & Marketing Assistant bei Moturis & Campingworld ... weiter lesen

Sonntag
18.12.2011, 09:48

Konzernchefin Janet Robinson verlässt «New York Times»

Die Konzernchefin der «New York Times», Janet Robinson, gibt ihr Amt zum Jahresende ab. Robinson stand seit 2004 an der Spitze des Medienunternehmens mit der traditionsreichen Zeitung. Bis sich ein ... weiter lesen

NULL

Die Konzernchefin der «New York Times», Janet Robinson, gibt ihr Amt zum Jahresende ab. Robinson stand seit 2004 an der Spitze des Medienunternehmens mit der traditionsreichen Zeitung. Bis sich ein Nachfolger findet, werde Verleger Arthur Sulzberger jun. die Führung selbst übernehmen, teilte das Unternehmen mit.

Zu den Gründen für den Abgang von Robinson sind bisher keine Angaben gemacht worden. Sie selbst habe am Donnerstag in einer E-Mail an die Mitarbeiter geschrieben, sie gehe mit gemischten Gefühlen, wie die «New York Times» in einem Artikel auf ihrer Website berichtete. Zugleich hat es unter Berufung auf informierte Personen etwas verschwommen ... weiter lesen