Content: Leute

Freitag
23.12.2011, 08:09

Claudio Bonaria für Werbeverkauf von TeleBärn und Tele M1 im Einsatz

Claudio Bonaria ist künftig - gemeinsam mit den Aussendienst-Teams in Aarau und Bern - für den Werbeverkauf von TeleBärn und Tele M1 verantwortlich. Der 37-jährige Münsinger ist ... weiter lesen

NULL

Claudio Bonaria ist künftig - gemeinsam mit den Aussendienst-Teams in Aarau und Bern - für den Werbeverkauf von TeleBärn und Tele M1 verantwortlich. Der 37-jährige Münsinger ist seit vier Jahren in verschiedenen Verkaufsfunktionen bei Espace Media tätig, so unter anderem als Key-Account-Manager. Seit März 2010 ist er stellvertretender Leiter der audiovisuellen Werbeabteilung.

Zuvor arbeitete Bonaria während fünf Jahren als Videojournalist und Moderator bei TeleBärn. Der Berner Regionalfernsehsender ... weiter lesen

Freitag
23.12.2011, 08:00

Marc Isler neuer E-Channel-Manager bei Interhome

Ab Anfang Jahr ist Marc Isler als E-Channel Manager beim Immobilienvermittler Interhome AG tätig. In seiner neuen Funktion ist er für die Weiterentwicklung aller Websites sowie für ... weiter lesen

NULL

Ab Anfang Jahr ist Marc Isler als E-Channel Manager beim Immobilienvermittler Interhome AG tätig. In seiner neuen Funktion ist er für die Weiterentwicklung aller Websites sowie für die Koordination der internationalen Online-Marketingaktivitäten verantwortlich.

Zuletzt stand der 34-Jährige vier Jahre bei der local.ch AG im Einsatz, bei der er als Head of Business Development und später auch als Leiter des gesamten Webbereichs ein internationales Team aus Entwicklern und Produktmanagern führte. Von 2004 bis 2007 war Marc Isler bei der Swisscom tätig: zuerst als Produktmanager und stellvertretender Leiter für Payment Services, anschliessend als ... weiter lesen

Donnerstag
22.12.2011, 09:52

Graziella Rogers und Gaël Orhan moderieren Lifestyle-Magazin «Savoir Vivre»

Am 22. Dezember strahlt der Regionalfernsehsender TeleBielingue erstmals das Lifestyle-Magazin «Savoir Vivre» aus. Moderiert wird das zweisprachig produzierte Sendegefäss von der ehemaligen Miss Earth Schweiz 2009 Graziella Rogers und ... weiter lesen

graziella-rogers-und-ga-l-orhan-moderieren-lifestyle-magazin-savoir-vivre_68190_1324543039

Am 22. Dezember strahlt der Regionalfernsehsender TeleBielingue erstmals das Lifestyle-Magazin «Savoir Vivre» aus. Moderiert wird das zweisprachig produzierte Sendegefäss von der ehemaligen Miss Earth Schweiz 2009 Graziella Rogers und dem Schauspieler Gaël Orhan. Rogers übernimmt dabei die deutschsprachige Moderation, Orhan die französischen Kommentare.

«Savoir Vivre» soll zeigen, «was das Leben im Sendegebiet von TeleBielingue schöner macht». Dazu besucht der Sender jeweils eine «prominente, öffentlich bekannte oder anderweitig interessante Persönlichkeit» in der Region. Zwischen den Gesprächen werden zwei bis drei kurze Beiträge eingestreut, die Lifestyle-Themen beleuchten. In der ersten Ausgabe ist ... weiter lesen

Donnerstag
22.12.2011, 09:51

Karl Lüönd will Chefredaktion von «Jagd & Natur» abgeben

Der Publizist und passionierte Jäger Karl Lüond will Ende 2012 die Chefredaktion von «Jagd & Natur» abgeben. In einem in der Dezemberausgabe des Magazins erschienenen Inserat sucht er nach ... weiter lesen

karl-lueoend-will-chefredaktion-von-jagd-natur-abgeben_68191_1324543544

Der Publizist und passionierte Jäger Karl Lüond will Ende 2012 die Chefredaktion von «Jagd & Natur» abgeben. In einem in der Dezemberausgabe des Magazins erschienenen Inserat sucht er nach einem Nachfolger. Geplant ist, diesen im Verlauf des kommenden Jahres langsam und gründlich an die Fussstapfen von Lüond heranzuführen, die endgültige Übergabe der redaktionellen Verwantwortung ist dann auf spätestens den 1. Januar 2013 geplant.

Karl Lüond will sich in Zukunft vor allem seinen Buchprojekten ... weiter lesen

Donnerstag
22.12.2011, 09:47

Sandro Prezzi neuer Managing Director MEC Switzerland

Frédéric Zamofing, Managing Director MEC Lausanne, tritt per Februar 2012 aus dem Unternehmen aus. Dies nimmt MEC Mediaedge:cia Switzerland AG zum Anlass, sich eine neue Organisationsstruktur zu ... weiter lesen

sandro-prezzi-neuer-managing-director-mec-switzerland_68192_1324544057

Frédéric Zamofing, Managing Director MEC Lausanne, tritt per Februar 2012 aus dem Unternehmen aus. Dies nimmt MEC Mediaedge:cia Switzerland AG zum Anlass, sich eine neue Organisationsstruktur zu geben: Sandro Prezzi (Bild), seit 2005 Managing Director der MEC Zürich, wird neu Managing Director MEC Switzerland und damit Verantwortlicher für die gesamte Schweiz.

Im Rahmen der neuen Organisationsstruktur übernehmen Myrtha Hafner und Vera Presas die Position als ... weiter lesen

Mittwoch
21.12.2011, 13:38

John de Keijzer folgt auf Giovanni Conti bei der Swisscom

John de Keijzer übernimmt per 1. März 2012 bei der Swisscom die Leitung der Abteilung Technical Strategy & Enterprise Architecture. Der 45-jährige Niederländer arbeitet derzeit bei Hewlett-Packard (HP ... weiter lesen

NULL

John de Keijzer übernimmt per 1. März 2012 bei der Swisscom die Leitung der Abteilung Technical Strategy & Enterprise Architecture. Der 45-jährige Niederländer arbeitet derzeit bei Hewlett-Packard (HP) in Amstelveen als Leiter Sales and Delivery Communication & Media Solutions.

Zuvor war er in den USA, Europa, Asien und Südamerika in diversen Funktionen tätig. John de Keijzer bringe «grosse Erfahrung im Bereich Architektur, Design und Softwareentwicklung für Telekommunikationslösungen» mit und ist laut der Swisscom der Entwickler von JAIN, einer Java-Technologie für Telekommunikationsnetze.

John de Keijzer folgt auf Giovanni Conti, der die Swisscom im vergangenen Juli ... weiter lesen

Mittwoch
21.12.2011, 12:34

Viktor Baumeler neuer Vizepräsident des SRG-Verwaltungsrats

Viktor Baumeler, Präsident der SRG Deutschschweiz, ist einstimmig zum neuen Vizepräsidenten des SRG-Verwaltungsrats gewählt worden. Die Wahl fand im Rahmen der ersten gemeinsamen Sitzung des künftigen ... weiter lesen

NULL

Viktor Baumeler, Präsident der SRG Deutschschweiz, ist einstimmig zum neuen Vizepräsidenten des SRG-Verwaltungsrats gewählt worden. Die Wahl fand im Rahmen der ersten gemeinsamen Sitzung des künftigen Verwaltungsrats statt. Die Leitung hatte Raymond Loretan, designierter SRG-Präsident, inne.

Bei dieser Gelegenheit wurden auch die Ausschüsse neu besetzt, so auch erstmals der neue Personalausschuss, zu welchem der Nominations- und der Entschädigungsausschuss per 1. Januar 2012 zusammengefasst werden. Raymond Loretan führt dessen Vorsitz, weitere Mitglieder sind Viktor Baumeler, Hans Lauri und Jean-François Roth.

Die Mitglieder des Prüfungs- und Finanzausschusses sind Hans Lauri (Vorsitz), Duri Bezzola, Luigi Pedrazzini, diejenigen des Investitionsausschusses Duri Bezzola (Vorsitz), Ulrich Gygi und Lucy Küng. Dem Ausschuss «Swissinfo» gehören Lucy Küng (Vorsitz), Jean-François Roth und Regula Fecker an. Wie bisher besteht zudem eine Arbeitsgruppe de ... weiter lesen