Content: Leute

Mittwoch
04.01.2012, 09:15

Nach David Karasek verlässt auch Birgit Orgler Radio 1

Birgit Orgler (44) stösst per Mitte März 2012 als Tagesleiterin und Morgennews-Redaktorin zu Radio 24. Zudem wird sie für das Qualitätsmanagement verantwortlich sein, wie der Z ... weiter lesen

NULL

Birgit Orgler (44) stösst per Mitte März 2012 als Tagesleiterin und Morgennews-Redaktorin zu Radio 24. Zudem wird sie für das Qualitätsmanagement verantwortlich sein, wie der Zürcher Lokalsender mitteilte. Orgler blickt auf über 20 Jahre Radioerfahrung zurück. Nach ihrem Einstieg bei Radio Wil arbeitete sie während 14 Jahren bei Radio Argovia. Zuletzt stand sie während drei Jahren bei Radio 1 hinter dem Mikrofon.

Neben ihrer journalistischen Tätigkeit arbeitet Birgit Orgler auch als Dozentin an der Zürcher Fachhochschule in Winterthur.

Bereits vor ein paar Tagen wurde bekannt, dass im Frühling eine weitere wichtige Radiostimme Roger Schawinskis Sender ... weiter lesen

Freitag
30.12.2011, 07:47

Brigitte Kramer ersetzt Nicoletta Cimmino bei «Info3»

Brigitte Kramer (Bild) ist die neue Produzentin und Moderatorin von «Info3», der Primetime-Informationssendung von DRS 3 und DRS Virus. Sie ersetzt ab April 2012 Nicoletta Cimmino, die als «HeuteMorgen»-Moderatorin ... weiter lesen

brigitte-kramer-ersetzt-nicoletta-cimmino-bei-info3_68255_1325230177

Brigitte Kramer (Bild) ist die neue Produzentin und Moderatorin von «Info3», der Primetime-Informationssendung von DRS 3 und DRS Virus. Sie ersetzt ab April 2012 Nicoletta Cimmino, die als «HeuteMorgen»-Moderatorin zu DRS 4 News wechselt.

Mit Kramer komme eine «sehr erfahrene Radiojournalistin» ins «Info3»-Team, schreibt das Schweizer Radio und Fernsehen. Nach drei Jahren bei Radio Zürisee wechselte sie 2001 in die DRS-Regionalredaktion Zürich Schaffhausen und arbeitete dort als Reporterin, Produzentin und Moderatorin. 2005 gehörte sie zur Gründungscrew von ... weiter lesen

Freitag
30.12.2011, 07:39

Doris Graf folgt auf Urs Meier als Geschäftsführerin bei den Reformierten Medien

Die Reformierten Medien präsentieren mit Doris Graf eine neue Geschäftsführerin. Sie übernimmt das Amt per 1. Januar und wird Nachfolgerin von Urs Meier, der in Pension geht ... weiter lesen

doris-graf-folgt-auf-urs-meier-als-geschaeftsfuehrerin-bei-den-reformierten-medien_68254_1325230690

Die Reformierten Medien präsentieren mit Doris Graf eine neue Geschäftsführerin. Sie übernimmt das Amt per 1. Januar und wird Nachfolgerin von Urs Meier, der in Pension geht.

Graf leitete in den vergangenen acht Jahren den Beobachter-Buchverlag. Sie verfügt über langjährige Erfahrung als Print- und Fernsehjournalistin (unter anderem «Coop-Zeitung», «Beobachter» und Schweizer Fernsehen). Graf ist studierte Übersetzerin mit Nachdiplomstudium in Unternehmensentwicklung ... weiter lesen

Mittwoch
28.12.2011, 09:28

Gery Nievergelt folgt auf Elsbeth Hobmeier bei der «htr hotel Revue»

Gery Nievergelt tritt die Nachfolge von Elsbeth Hobmeier in der Redaktionsleitung der «htr hotel Revue» an. Nievergelt übernimmt Mitte Februar 2012 die Redaktion von Hobmeier, welche die Zeitung fünf ... weiter lesen

gery-nievergelt-folgt-auf-elsbeth-hobmeier-bei-der-htr-hotel-revue_68235_1325061636

Gery Nievergelt tritt die Nachfolge von Elsbeth Hobmeier in der Redaktionsleitung der «htr hotel Revue» an. Nievergelt übernimmt Mitte Februar 2012 die Redaktion von Hobmeier, welche die Zeitung fünf Jahre lang erfolgreich geleitet hat.

Nievergelt war unter anderem als Redaktor bei der «Schweizer Illustrierten», als Ressortleiter bei der «Sonntagszeitung» und als Chefredaktor der Seco-Fachzeitschrift «der arbeitsmarkt» tätig. «Seine breite Erfahrung im Bereich Corporate Publishing rundet seine ... weiter lesen

Samstag
24.12.2011, 08:41

Beat Hermann wird Nachfolger von Ulrich von Bassewitz bei der Affichage

Beat Hermann (42, Bild) wurde vom Verwaltungsrat der Affichage Holding AG zum neuen CFO ernannt. Er wird Nachfolger von Ulrich von Bassewitz, der im September ankündigte, dass er das ... weiter lesen

beat-hermann-wird-nachfolger-von-ulrich-von-bassewitz-bei-der-affichage_68222_1325060829

Beat Hermann (42, Bild) wurde vom Verwaltungsrat der Affichage Holding AG zum neuen CFO ernannt. Er wird Nachfolger von Ulrich von Bassewitz, der im September ankündigte, dass er das Unternehmen per Ende März 2012 verlassen wird. Hermann ist im Moment Group CFO beim Nahrungsmittelhersteller Hilcona in Schaan und wird seinen Posten bei der Affichage im Frühjahr 2012 antreten.

Hermann absolvierte ein Studium an der Universität Zürich, war unter anderem als Director Finance bei Sony Music Entertainment (Switzerland) und als Senior Corporate Controller bei  ... weiter lesen

Freitag
23.12.2011, 08:51

Kurt Graf folgt auf Richard Huwiler bei der Luzerner Polizei

Kurt Graf übernimmt per 1. Januar 2012 das Amt Chef Kommunikation bei der Luzerner Polizei. Er war bisher stellvertretender Chef der Kriminalpolizei. Graf tritt die Nachfolge von Richard Huwiler an ... weiter lesen

NULL

Kurt Graf übernimmt per 1. Januar 2012 das Amt Chef Kommunikation bei der Luzerner Polizei. Er war bisher stellvertretender Chef der Kriminalpolizei. Graf tritt die Nachfolge von Richard Huwiler an, der in eine Kaderstelle der Strafanstalt Wauwilermoos wechselte.

Kurt Graf trat nach Absolvierung der Zentralschweizer Polizeischule im Herbst 1981 in die damalige Kantonspolizei ein. Seit 1983 ist er bei der Kriminalpolizei im Einsatz. Anfangs war er als Sachbearbeiter tätig und ab 1996 als Chef des Kriminaltechnischen ... weiter lesen

Freitag
23.12.2011, 08:24

Roland Luder wieder beim Schweizer Radio

Roland Luder arbeitet ab März 2012 erneut beim Schweizer Radio und Fernsehen. Er wird künftig in der Radio-Nachrichtenredaktion mit einem 50-Prozent-Pensum als Redaktor arbeiten. Bis im Frühjahr ... weiter lesen

NULL

Roland Luder arbeitet ab März 2012 erneut beim Schweizer Radio und Fernsehen. Er wird künftig in der Radio-Nachrichtenredaktion mit einem 50-Prozent-Pensum als Redaktor arbeiten. Bis im Frühjahr 2011 war Luder Berner Fernsehkorrespondent bei SRF.

Roland Luder arbeitete einst als Redaktor am Mikrofon der DRS-1-Konsumsendung «Espresso», zuvor in der Morgensendung von DRS 3. Von 2003 bis 2009 war er als Moderator, Reporter und Redaktor bei «Schweiz aktuell» tätig.

Zu seinen weiteren früheren beruflichen Stationen gehören ... weiter lesen