Content: Leute

Dienstag
14.02.2012, 09:26

Olaf Schmeink und Ernst-Jan Tolen leiten Information Factory

Information Factory hat zwei neue Geschäftsführer. Olaf Schmeink leitet neu den Bereich Financial Institutions, Ernst-Jan Tolen wurde zum Geschäftsführer E-Government und Leiter der Geschäftsstelle Z ... weiter lesen

NULL

Information Factory hat zwei neue Geschäftsführer. Olaf Schmeink leitet neu den Bereich Financial Institutions, Ernst-Jan Tolen wurde zum Geschäftsführer E-Government und Leiter der Geschäftsstelle Zürich berufen. Sowohl Schmeink als auch Tolen haben im November 2011 Einsitz in der Geschäftsleitung des Zürcher und Nürnberger Unternehmens genommen, das auf Unternehmensprozesse und E-Government spezialisiert ist.

Ernst-Jan Tolen hat an der Hochschule St. Gallen Wirtschaft studiert. Zu seinen Aufgaben gehört es, die Vertriebsaktivitäten für das gesamte Produktportfolio zu erweitern und neue Kundenkreise für das Unternehmen zu erschliessen. Tolen war zuletzt ... weiter lesen

Freitag
10.02.2012, 09:23

Curt Galli wechselt von der Basler Zeitung zur UD Print AG

Curt Galli wechselt von Basel nach Luzern: Der langjährige Verkaufsleiter und Vizedirektor der «Basler Zeitung» tritt per sofort eine neue Stelle bei der UD Print AG an. Er übernimmt ... weiter lesen

NULL

Curt Galli wechselt von Basel nach Luzern: Der langjährige Verkaufsleiter und Vizedirektor der «Basler Zeitung» tritt per sofort eine neue Stelle bei der UD Print AG an. Er übernimmt beim Luzerner Bogenoffset-Druckereiunternehmen die Stelle als Leiter Verkauf und Marketing. Zugleich wird er Mitglied der Geschäftsleitung.

«Mit dem Engagement von Curt Galli ist es uns gelungen, einen ausgewiesenen Druckfachmann mit Managementkompetenz für die UD Print AG zu gewinnen», sagte Bruno Affentranger, Delegierter des Verwaltungsrats der UD Medien Holding AG und der UD Print AG. Als Leiter Verkauf und Marketing werde Galli für die Führung des Verkaufsteams ... weiter lesen

Freitag
10.02.2012, 09:14

Helen Ebert und René Max Kindler verlassen Wochenzeitung WOZ

Grafikerin Helen Ebert und Verkaufsmitarbeiter René Max Kindler verlassen die linke Schweizer Wochenzeitung WOZ. Ebert verlässt gemäss einer «Hausmitteilung» in der aktuellen Ausgabe die Zeitung auf eigenen Wunsch ... weiter lesen

NULL

Grafikerin Helen Ebert und Verkaufsmitarbeiter René Max Kindler verlassen die linke Schweizer Wochenzeitung WOZ. Ebert verlässt gemäss einer «Hausmitteilung» in der aktuellen Ausgabe die Zeitung auf eigenen Wunsch. Und doch wird sie die WOZ indirekt weiter mitprägen, hat sie doch jenes Layout entwickelt, in dem die Wochenzeitung seit September 2010 erscheint.

René Max Kindler, der seit Sommer 2006 im Verkaufsteam der Zeitung tätig war, verlässt die WOZ ... weiter lesen

Freitag
10.02.2012, 09:02

Frits van der Graaff neu im Verwaltungsrat von Netrics Hosting AG

Frits van der Graaff wird neues Mitglied des Verwaltungsrats der Netrics Hosting AG. «Das auf Cloud Services und Rechenzentrums-Dienstleistungen spezialisierte Unternehmen holt sich mit dem 49-jährigen van der Graaff ... weiter lesen

NULL

Frits van der Graaff wird neues Mitglied des Verwaltungsrats der Netrics Hosting AG. «Das auf Cloud Services und Rechenzentrums-Dienstleistungen spezialisierte Unternehmen holt sich mit dem 49-jährigen van der Graaff einen Branchenkenner an Bord», teilte die Bieler Firma mit.

Der Bieler Cloud-Serviceanbieter Netrics Hosting AG erbringt Hosting- und IT-Outsourcing-Dienstleistungen für Business-Kunden und IT-Systemintegratoren. So betreibt das im Communication Center Biel domizilierte Unternehmen Applikationen für ... weiter lesen

Freitag
10.02.2012, 08:54

Urs Haeusler löst Céline Fillistorf als CEO bei DealMarket ab

Die Private-Equity-Plattform DealMarket hat Urs Haeusler zum neuen CEO ernannt. Er löst in dieser Funktion Céline Fillistorf ab. Der Wechsel an der Unternehmensspitze erfolgte am 1. Februar.

C ... weiter lesen

NULL

Die Private-Equity-Plattform DealMarket hat Urs Haeusler zum neuen CEO ernannt. Er löst in dieser Funktion Céline Fillistorf ab. Der Wechsel an der Unternehmensspitze erfolgte am 1. Februar.

Céline Fillistorf hat das Unternehmen im Frühjahr 2011 zusammen mit Alex Vukajlović, Verwaltungsratspräsident von DealMarket sowie CEO der Vermögensverwaltungsfirma Cape Capital, gegründet. Fillistorf wechselt in den Verwaltungsrat von DealMarket und will zudem die Verantwortung für verschiedene strategische Projekte übernehmen.

«Als CEO von DealMarket wird Urs Haeusler Inhalt und Angebot der Private-Equity-Plattform ... weiter lesen

Mittwoch
08.02.2012, 21:41

Rolf Jeger wird Beratungsleiter bei der BSSM Werbeagentur

Per Anfang März wechselt Rolf Jeger (Bild) zur BSSM Werbeagentur in Basel. Er übernimmt die Funktion des Beratungsleiters und wird Mitglied der Geschäftsleitung. Jeger war seit 2006 Client ... weiter lesen

rolf-jeger-wird-beratungsleiter-bei-der-bssm-werbeagentur_68833_1328734053

Per Anfang März wechselt Rolf Jeger (Bild) zur BSSM Werbeagentur in Basel. Er übernimmt die Funktion des Beratungsleiters und wird Mitglied der Geschäftsleitung. Jeger war seit 2006 Client Service Director und Mitglied der Geschäftsleitung bei Draftfcb/Lowe Zürich, wo er unter anderem für die Budgets von BMW (Schweiz), Cablecom, Elmex und 1818 Auskunft verantwortlich zeichnete. Bei Lowe Zürich, Euro RSCG, Cash, GGK Zürich und Swissair hat er umfangreiche Erfahrungen gesammelt, teilte die BSSM Werbeagentur mit.

Roger Berthoud, Gründungsmitglied und bisheriger Beratungsleiter der BSSM, werde auf Mitte März seine operativen Tätigkeiten als Mitglied der Geschäftsleitung an seinen Nachfolger übergeben und sich auf einzelne Mandate und strategische Projekte konzentrieren. «Wir sind ... weiter lesen

Mittwoch
08.02.2012, 21:32

Grazia Siliberti wechselt zu Santémedia

Grazia Siliberti (47) verstärkt Santémedia in den Bereichen Public Relations und Public Affairs. Sie bringt langjährige Kommunikationserfahrung im Gesundheitswesen in das zehnköpfige Team ein. Siliberti war ... weiter lesen

grazia-siliberti-wechselt-von-der-sda-zu-sant-media_68832_1328733472

Grazia Siliberti (47) verstärkt Santémedia in den Bereichen Public Relations und Public Affairs. Sie bringt langjährige Kommunikationserfahrung im Gesundheitswesen in das zehnköpfige Team ein. Siliberti war während 17 Jahren bei der Schweizerischen Depeschenagentur AG (SDA) tätig.

2006 hat sie als Medienverantwortliche den Einstieg ins Gesundheitswesen gewählt. In den vergangenen Jahren leitete sie die Kommunikation eines national tätigen Telemedizinunternehmens. Siliberti absolvierte Weiterbildungen in Public Relations und ... weiter lesen