Content: Leute

Mittwoch
04.04.2012, 12:26

Simone Emmelius folgt auf Norbert Himmler bei ZDFneo

Der Digitalkanal ZDFneo bekommt eine Chefin: Simone Emmelius übernimmt die Leitung von Norbert Himmler, der neuer ZDF-Programmdirektor geworden ist, teilte der Mainzer Sender mit. Die 53-Jährige war bisher Leiterin ... weiter lesen

NULL

Der Digitalkanal ZDFneo bekommt eine Chefin: Simone Emmelius übernimmt die Leitung von Norbert Himmler, der neuer ZDF-Programmdirektor geworden ist, teilte der Mainzer Sender mit. Die 53-Jährige war bisher Leiterin der Redaktion ZDFneo und hat den Digitalkanal mit aufgebaut.

Die Heidelbergerin studierte Literaturwissenschaft, Volkswirtschaft und Filmwissenschaft in Mainz und Konstanz. Danach begann sie beim Zweiten Deutschen Fernsehen (ZDF) als Redakteurin in der Hauptredaktion Gesellschafts- und Bildungspolitik und ... weiter lesen

Dienstag
03.04.2012, 13:02

Arndt Groth folgt auf Hans-Peter Rohner als CEO bei der Publigroupe

Arndt Groth (Bild, 47) wird Nachfolger von Hans-Peter Rohner als CEO beim Lausanner Vermarkter Publigroupe. Groth löst Rohner per 1. September 2012 ab. Groth kam 2008 zum Online-Vermarktungsnetzwerk Adconion ... weiter lesen

arndt-groth-folgt-auf-hans-peter-rohner-als-ceo-bei-der-publigroupe_69568_1333448907

Arndt Groth (Bild, 47) wird Nachfolger von Hans-Peter Rohner als CEO beim Lausanner Vermarkter Publigroupe. Groth löst Rohner per 1. September 2012 ab. Groth kam 2008 zum Online-Vermarktungsnetzwerk Adconion. «Bei Adconion gestaltete er als Europa-Präsident die Weiterentwicklung eines der weltweit grössten Plattformen für die Distribution und Monetarisierung digitaler Inhalte wesentlich mit», schreibt die Publigroupe über Groth. Nach der Akquisition und Integration von smartclip 2011 wechselte Groth im Februar 2012 in den Beirat der Adconion Media Group.

Arndt Groth ist deutscher Staatsbürger und seit 17 Jahren in verschiedenen Führungspositionen tätig, zuerst vor allem auf Verlegerseite bei den Verlagsgruppen Georg von Holtzbrinck, Handelsblatt und bei InteractiveMedia, damals ein Tochterunternehmen von Axel Springer. Seit 1998 ist Arndt Groth bei Internetfirmen respektive ... weiter lesen

Dienstag
03.04.2012, 13:01

Nathalie Salamin neue Leiterin Kommunikation und Public Affairs bei Groupe E

Die Groupe E hat eine neue Leiterin Kommunikation und Public Affairs: Nathalie Salamin tritt im April die Nachfolge von Laurent Widmer an, der das Unternehmen Ende letzten Jahres verlassen hatte ... weiter lesen

nathalie-salamin-neue-leiterin-kommunikation-und-public-affairs-bei-groupe-e_69565_1333456027

Die Groupe E hat eine neue Leiterin Kommunikation und Public Affairs: Nathalie Salamin tritt im April die Nachfolge von Laurent Widmer an, der das Unternehmen Ende letzten Jahres verlassen hatte. Zu Salamins Aufgaben gehören die Umsetzung der Kommunikationsstrategie und die Medienarbeit; Christophe Kaempf bleibt weiterhin Mediensprecher der Groupe E, wie das Energieunternehmen am Montag mitteilte.

Die Walliserin Nathalie Salamin hat an der Philosophischen Fakultät der Uni Freiburg studiert und mit dem Lizenziat abgeschlossen. Während zehn Jahren war sie als Journalistin beim Westschweizer Fernsehen tätig, unter anderem als Korrespondentin im Wallis und in Zürich sowie in Bern, wo sie die Bundeshausredaktion koordinierte. Zuletzt war Nathalie Salamin ... weiter lesen

Dienstag
03.04.2012, 12:59

Joost van der Meij neuer CEO von BMW Financial Services

Joost van der Meij (46) ist seit dem 1. April neuer CEO von BMW Financial Services bei der BMW Group Switzerland. Van der Meij folgt auf Karl-Heinz Kral (51), der ... weiter lesen

NULL

Joost van der Meij (46) ist seit dem 1. April neuer CEO von BMW Financial Services bei der BMW Group Switzerland. Van der Meij folgt auf Karl-Heinz Kral (51), der seit 1. März eine leitende Funktion im Joint Venture BMW Brilliance Automotive Ltd. in Peking übernommen hat.

Nach seinem Wirtschaftsstudium in Deutschland und den Niederlanden begann van der Meij 1995 seine Laufbahn bei der BMW Group. «Nach vier leitenden Funktionen in den Bereichen Finanzdienstleistungen, Treasury und Controlling in Deutschland und den USA fungierte er von April 2008 bis März 2012 als ... weiter lesen

Montag
02.04.2012, 09:24

Stephan Suter und Andreas Jorgella werden Partner bei The House Agency

Andreas Jorgella und Stephan Suter (Bild) werden Partner bei der Zürcher Agentur The House Agency. Andreas Jorgella war bisher Leiter Performance Marketing bei der Goldbach Interactive und Managing Director ... weiter lesen

stephan-suter-und-andreas-jorgella-werden-partner-bei-the-house-agency_69546_1333351433

Andreas Jorgella und Stephan Suter (Bild) werden Partner bei der Zürcher Agentur The House Agency. Andreas Jorgella war bisher Leiter Performance Marketing bei der Goldbach Interactive und Managing Director von Planetactive Schweiz; Stephan Suter wiederum ist CEO und Partner von Adkey und war davor mehrere Jahre Managing Director der Adlink Schweiz.

Durch die Neuzugänge organisiert sich die unabhängige Marketing- und Kommunikationsagentur per 1. April 2012 neu: «Andreas Jorgella übernimmt als Berater das Business-Development und den Ausbau des Digitalgeschäfts», teilt die Agentur am Sonntag mit. Nico Podgorny, Berater und Partner bei The House Agency, fokussiert sich auf die strategische Beratung und das Social-Media-Marketing und Peter Trüb leitet die Kreation. «Stephan Suter ist für das Media Management zuständig und übernimmt das ... weiter lesen

Montag
02.04.2012, 08:31

Dani Sigel neuer Präsident der regionalen Gratiszeitungen (VSGZ)

Dani Sigel (Bild), Geschäftsführer des «Liechtensteiner Volksblattes» sowie Verlagsleiter der «Rheinzeitung», ist zum neuen Präsident der regionalen Gratiszeitungen (VSGZ) gewählt worden. Siegel ersetzt Thomas Akermann, der ... weiter lesen

dani-sigel-neuer-praesident-der-regionalen-gratiszeitungen-vsgz_69547_1333349602

Dani Sigel (Bild), Geschäftsführer des «Liechtensteiner Volksblattes» sowie Verlagsleiter der «Rheinzeitung», ist zum neuen Präsident der regionalen Gratiszeitungen (VSGZ) gewählt worden. Siegel ersetzt Thomas Akermann, der den Verband der wöchentlich erscheinenden Gratiszeitungen während fünf Jahren geleitet hat.

In dieser Zeit hat sich die Mitgliederzahl wesentlich erhöht, sodass die knapp 20 Titel in der Deutsch- und Westschweiz heute in über 1,6 Millionen Haushalte verteilt werden. Der Verband bietet dazu ein Kombi an, für das ab fünf Titeln ein Rabatt von 25 Prozent gewährt wird. Im letzten Jahr hat der VSGZ sein 20-jähriges Jubiläum gefeiert, in diesem Jahr wird er sich mit einer ... weiter lesen

Samstag
31.03.2012, 10:38

Cornelia Nussbaum neue Chefredaktorin der «Jungfrau Zeitung»

Cornelia Nussbaum heisst die neue starke Frau der «Jungfrau Zeitung». Die 31-Jährige wird ab dem 1. April 2012 Chefredaktorin und gleichzeitig Mitglied der Geschäftsleitung bei der Gossweiler Media ... weiter lesen

cornelia-nussbaum-neue-chefredaktorin-der-jungfrau-zeitung_69534_1333183398

Cornelia Nussbaum heisst die neue starke Frau der «Jungfrau Zeitung». Die 31-Jährige wird ab dem 1. April 2012 Chefredaktorin und gleichzeitig Mitglied der Geschäftsleitung bei der Gossweiler Media AG. Die gebürtige Oltnerin war zuletzt als Redaktorin bei der «ONZ Obwalden und Nidwalden Zeitung» tätig und stand als angehende Co-Chefredaktorin in der Führungsverantwortung.

Die mittlerweile aus wirtschaftlichen Gründen eingestellte ONZ basierte auf der gleichen Technologie und erschien nach demselben Konzept wie die «Jungfrau Zeitung». Entsprechend kenne Cornelia Nussbaum bereits die multimediale Arbeitsweise und die internen Abläufe bei einer Mikrozeitung bestens und brauche nur eine sehr kurze Einarbeitungsphase, heisst es in der Mitteilung.

«Cornelia Nussbaum hat bei der `ONZ Obwalden und Nidwalden Zeitung` einen hervorragenden Job gemacht», so Verleger Urs Gossweiler am Freitag gegenüber dem Klein Report zu seiner ... weiter lesen