Content: Leute

Donnerstag
05.04.2012, 11:04

Simone Wäckerlin und Reto Marti neu bei Adidas Schweiz

Simone Wäckerlin und Reto Marti arbeiten neu für Adidas Schweiz: Die zwei Mitarbeiter stärken und ergänzen den Bereich Vertrieb in Cham. Wäckerlin betreue  seit dem ... weiter lesen

NULL

Simone Wäckerlin und Reto Marti arbeiten neu für Adidas Schweiz: Die zwei Mitarbeiter stärken und ergänzen den Bereich Vertrieb in Cham. Wäckerlin betreue  seit dem 1. März als Aussendienstmitarbeiterin bei Adidas die Running-Spezialisten in der Schweiz.

Wäckerlin ist 30 Jahre alt und war zuvor bereits im Trade Marketing sowie als Produktmanagerin «Running Textil» für Adidas tätig. Sie folgt auf Reto Marti, der seit Anfang 2012 dem Key-Account-Management-Team von Adidas angehört.

Marti hat seit Beginn dieses Jahres im Adidas-Key-Account-Management-Team als ... weiter lesen

Donnerstag
05.04.2012, 09:12

Marcel Baumann kehrt zur Allgemeinen Plakatgesellschaft zurück

Marcel Baumann (Bild) kehrt zur Allgemeinen Plakatgesellschaft (APG) zurück - und verstärkt das Key-Account-Management-Team in Zürich. Baumann war bereits von 2000 bis 2011 in verschiedenen verantwortungsvollen Funktionen f ... weiter lesen

marcel-baumann-kehrt-zur-allgemeinen-plakatgesellschaft-zurueck_69603_1333610417

Marcel Baumann (Bild) kehrt zur Allgemeinen Plakatgesellschaft (APG) zurück - und verstärkt das Key-Account-Management-Team in Zürich. Baumann war bereits von 2000 bis 2011 in verschiedenen verantwortungsvollen Funktionen für den Ausswerbekonzern tätig; unter anderem als Leiter Beschaffung Filiale Zürich, als Key-Account-Manager und zuletzt als Leiter der APG SGA Mountain.

«Wir freuen uns, mit Marcel Baumann einen ausgewiesenen Branchenkenner wieder in unseren Reihen zu haben, der mit seiner langjährigen Erfahrung und seinem umfassenden Aussenwerbewissen Kunden und Agenturen einen kompetenten ... weiter lesen

Mittwoch
04.04.2012, 12:42

Tobias Söldi wird Nachfolger von Matthias Strasser bei tink.ch

Beim Jugendonlinemagazin «Tink.ch» kommt es zu einem Wechsel in der Basler Redaktion: Auf Matthias Strasser, neu Chefredaktor aller Deutschschweizer Redaktionen, folgt nun Tobias Söldi (Bild), ein 22-jähriger ... weiter lesen

tobias-soeldi-wird-nachfolger-von-matthias-strasser-bei-tink-ch_69589_1333542951

Beim Jugendonlinemagazin «Tink.ch» kommt es zu einem Wechsel in der Basler Redaktion: Auf Matthias Strasser, neu Chefredaktor aller Deutschschweizer Redaktionen, folgt nun Tobias Söldi (Bild), ein 22-jähriger Kunstgeschichte- und Germanistik- Student. Der neue Redaktionsleiter will «Tink.ch» als Nachwuchsplattform des Journalismus weiterbringen.

Interessierte fotografier- oder schreibfreudige Nachwuchstalente können sich bei basel@tink.ch melden, ganz egal ob mit oder ohne Erfahrung. «`Tink.ch` ist für Jugendliche eine tolle Plattform, um ohne allzu viel Druck erste Erfahrungen im Bereich ... weiter lesen

Mittwoch
04.04.2012, 12:37

Raquel Vidal neue Verkaufsleiterin bei Adello

Die 2008 gegründete Adello AG ist der erste und bisher einer der wenigen Vermarkter der Schweiz, der sich voll und ganz auf Mobile Advertising (Mobile und Tablets) konzentriert.

Nun ... weiter lesen

raquel-vidal-neue-verkaufsleiterin-bei-adello_69588_1333543075

Die 2008 gegründete Adello AG ist der erste und bisher einer der wenigen Vermarkter der Schweiz, der sich voll und ganz auf Mobile Advertising (Mobile und Tablets) konzentriert.

Nun baut die Firma weiter aus: Per Anfang April hat die Verkaufsleiterin Raquel Vidal von Axel Springer zu Adello gewechselt. Und der Teamausbau ist noch nicht abgeschlossen. Derzeit sind noch zwei weitere Stellen in den Bereichen Sales und ... weiter lesen

Mittwoch
04.04.2012, 12:30

CEO Christoph Riess verlässt Weltverband der Zeitungen

Christoph Riess (Bild), der seit Februar 2010 als CEO die Geschäftsführung des Weltverbandes der Zeitungen und Nachrichtenmedien (WAN-IFRA) innehatte, hat den Verband zum 31. März 2012 verlassen ... weiter lesen

ceo-christoph-riess-verlaesst-weltverband-der-zeitungen_69581_1333547251

Christoph Riess (Bild), der seit Februar 2010 als CEO die Geschäftsführung des Weltverbandes der Zeitungen und Nachrichtenmedien (WAN-IFRA) innehatte, hat den Verband zum 31. März 2012 verlassen. Riess war nach dem Zusammenschluss von WAN, dem Weltverband der Zeitungen, und IFRA, der Research- und Serviceorganisation für die Zeitungsindustrie, zum CEO des Gesamtverbandes ernannt worden und leitete die erfolgreiche Reorganisation und Neuausrichtung der internationalen Organisation der weltweiten Zeitungsbranche. Die Aufgabe, WAN-IFRA auch finanziell wieder positiv aufzustellen, hat Riess nach Verbandsangaben in seiner Amtszeit erfolgreich gemeistert.

Wie WAN-IFRA-Präsident Jacob Mathew erläuterte, wird man in Kürze mit dem Auswahlverfahren für einen neuen CEO beginnen. In der Interimszeit leiten die drei stellvertretenden CEOs - Manfred Werfel in Darmstadt,  Larry Kilman in  Paris und ... weiter lesen

Mittwoch
04.04.2012, 12:26

Simone Emmelius folgt auf Norbert Himmler bei ZDFneo

Der Digitalkanal ZDFneo bekommt eine Chefin: Simone Emmelius übernimmt die Leitung von Norbert Himmler, der neuer ZDF-Programmdirektor geworden ist, teilte der Mainzer Sender mit. Die 53-Jährige war bisher Leiterin ... weiter lesen

NULL

Der Digitalkanal ZDFneo bekommt eine Chefin: Simone Emmelius übernimmt die Leitung von Norbert Himmler, der neuer ZDF-Programmdirektor geworden ist, teilte der Mainzer Sender mit. Die 53-Jährige war bisher Leiterin der Redaktion ZDFneo und hat den Digitalkanal mit aufgebaut.

Die Heidelbergerin studierte Literaturwissenschaft, Volkswirtschaft und Filmwissenschaft in Mainz und Konstanz. Danach begann sie beim Zweiten Deutschen Fernsehen (ZDF) als Redakteurin in der Hauptredaktion Gesellschafts- und Bildungspolitik und ... weiter lesen

Dienstag
03.04.2012, 13:02

Arndt Groth folgt auf Hans-Peter Rohner als CEO bei der Publigroupe

Arndt Groth (Bild, 47) wird Nachfolger von Hans-Peter Rohner als CEO beim Lausanner Vermarkter Publigroupe. Groth löst Rohner per 1. September 2012 ab. Groth kam 2008 zum Online-Vermarktungsnetzwerk Adconion ... weiter lesen

arndt-groth-folgt-auf-hans-peter-rohner-als-ceo-bei-der-publigroupe_69568_1333448907

Arndt Groth (Bild, 47) wird Nachfolger von Hans-Peter Rohner als CEO beim Lausanner Vermarkter Publigroupe. Groth löst Rohner per 1. September 2012 ab. Groth kam 2008 zum Online-Vermarktungsnetzwerk Adconion. «Bei Adconion gestaltete er als Europa-Präsident die Weiterentwicklung eines der weltweit grössten Plattformen für die Distribution und Monetarisierung digitaler Inhalte wesentlich mit», schreibt die Publigroupe über Groth. Nach der Akquisition und Integration von smartclip 2011 wechselte Groth im Februar 2012 in den Beirat der Adconion Media Group.

Arndt Groth ist deutscher Staatsbürger und seit 17 Jahren in verschiedenen Führungspositionen tätig, zuerst vor allem auf Verlegerseite bei den Verlagsgruppen Georg von Holtzbrinck, Handelsblatt und bei InteractiveMedia, damals ein Tochterunternehmen von Axel Springer. Seit 1998 ist Arndt Groth bei Internetfirmen respektive ... weiter lesen