Content: Leute

Mittwoch
11.04.2012, 16:14

Remo Kalberer und Antonio Munoz neu in der Proffix-Geschäftsleitung

Proffix verstärkt sein Führungsteam: Neu stossen Remo Kalberer und Antonio Munoz zur erweiterten Geschäftsleitung, wie das auf KMU-Software spezialisierte Unternehmen am Mittwoch mitteilte.

Remo Kalberer ist seit ... weiter lesen

NULL

Proffix verstärkt sein Führungsteam: Neu stossen Remo Kalberer und Antonio Munoz zur erweiterten Geschäftsleitung, wie das auf KMU-Software spezialisierte Unternehmen am Mittwoch mitteilte.

Remo Kalberer ist seit zwei Jahren bei Proffix und für das Vetriebspartnernetz verantwortlich. Zuvor war der 45-Jährige in verschiedenen leitenden Funktionen in der Softwarebranche tätig, etwa als IT-Projektleiter bei der Stäubli Sargans AG. Der 34-jährige Antonio Munoz gehört seit sieben Jahren zur Proffix-Crew und wurde erst ... weiter lesen

Mittwoch
11.04.2012, 09:03

Adrian Bühler im Team Public Affairs bei Dr. Schenker Kommunikation

Das Berner Kommunikations- und Politikberatungsunternehmen Dr. Schenker Kommunikation AG verstärkt seine Tätigkeit im Bereich Public Affairs mit einem zusätzlichen Projektleiter. Seit Anfang April ergänze Adrian B ... weiter lesen

NULL

Das Berner Kommunikations- und Politikberatungsunternehmen Dr. Schenker Kommunikation AG verstärkt seine Tätigkeit im Bereich Public Affairs mit einem zusätzlichen Projektleiter. Seit Anfang April ergänze Adrian Bühler das Team in Politikberatung und Verbandskommunikation.

Der 34-jährige Bühler arbeitete von 2005 bis 2012 als Parteisekretär und Geschäftsführer der CVP Kanton Luzern. In dieser Funktion war er verantwortlich für die interne und externe Kommunikation der Partei. Zu seinen Tätigkeiten gehörten unter anderem auch die Beratung von Mandatsträgern, das Führen von Abstimmungs- und Wahlkampagnen sowie die Vermittlung in politischen Entscheidungsprozessen.

Bühler studierte in Basel und Tübingen und schloss seine Studien in Geschichte sowie Kommunikations- und ... weiter lesen

Mittwoch
11.04.2012, 09:00

Fabrizio Gianella neuer Art Director bei Aroma

Aroma, spezialisiert auf dreidimensionale Kommunikation, verstärkt ihr Kreativteam mit Fabrizio Gianella; somit leiten neu zwei Art Directors die kreativen Geschicke der Agentur.

Fabrizio Gianella stammt aus einer bekannten Engadiner ... weiter lesen

fabrizio-gianella-neuer-art-director-bei-aroma_69638_1334126977

Aroma, spezialisiert auf dreidimensionale Kommunikation, verstärkt ihr Kreativteam mit Fabrizio Gianella; somit leiten neu zwei Art Directors die kreativen Geschicke der Agentur.

Fabrizio Gianella stammt aus einer bekannten Engadiner Künstlerfamilie, ist der Enkel des St. Moritzer Kunstmalers Peter Robert Berry und Sohn der Kunstmalerin Marietta Gianella. Er hat auch das Berry-Museum in St. Moritz gestaltet. Gianella studierte Design am renommierten Art Center College of Design in Pasadena, Kalifornien, und arbeitete in den Bereichen Interior- und Exhibition Design sowie Graphic- und Corporate Design. Zuletzt war er als Senior Designer bei der Markenagentur Nose tätig.

Die Agentur Aroma wurde 1995 gegründet und sieht sich heute führend in dreidimensionaler Kommunikation. Das Team von ... weiter lesen

Samstag
07.04.2012, 10:44

Remo Masala ist neuer Chief Branding & Marketing Officer bei Kuoni

Remo Masala hat beim Reisekonzern Kuoni seit Anfang April die Position als Chief Branding & Marketing Officer übernommen. Masala ist für die Marketingaktivitäten auf Konzernstufe zuständig. Damit soll ... weiter lesen

remo-masala-ist-neuer-chief-branding-marketing-officer-bei-kuoni_69618_1333788405

Remo Masala hat beim Reisekonzern Kuoni seit Anfang April die Position als Chief Branding & Marketing Officer übernommen. Masala ist für die Marketingaktivitäten auf Konzernstufe zuständig. Damit soll das Branding & Marketing zur weiteren Positionierung der Kuoni-Gruppe gestärkt werden.

Interimistisch übernimmt deshalb Jan Sedlacek die Marketingaktivitäten der Division Outbound Europe sowie von Kuoni Schweiz. Sedlacek ist Leiter ... weiter lesen

Donnerstag
05.04.2012, 19:08

Medien / Publizistik

Marc Walder folgt per sofort auf Christian Unger

Marc Walder (46) folgt auf Christian Unger als CEO beim Medienunternehmen Ringier. «Unger tritt von seinem Amt ab», teilte Ringier mit. Walder steht zurzeit Ringier Schweiz & Deutschland vor. Diesen Bereich ... weiter lesen

marc-walder-folgt-per-sofort-auf-christian-unger_69605_1333613615

Marc Walder (46) folgt auf Christian Unger als CEO beim Medienunternehmen Ringier. «Unger tritt von seinem Amt ab», teilte Ringier mit. Walder steht zurzeit Ringier Schweiz & Deutschland vor. Diesen Bereich werde er weiter in Personalunion führen.

Christian Unger (44) war seit dem 1. Januar 2009 CEO der Ringier AG. Walder übernimmt die neue Stelle per ... weiter lesen

Donnerstag
05.04.2012, 19:06

Ruedi Mäder wechselt von den AZ Medien zur «Basler Zeitung»

Verstärkung für die «Basler Zeitung» (BaZ): Ruedi Mäder wechselte auf Anfang April von den AZ Medien auf die Wirtschaftsredaktion der BaZ. Der Klein Report sprach am Mittwoch ... weiter lesen

NULL

Verstärkung für die «Basler Zeitung» (BaZ): Ruedi Mäder wechselte auf Anfang April von den AZ Medien auf die Wirtschaftsredaktion der BaZ. Der Klein Report sprach am Mittwoch mit dem Wirtschaftsjournalisten über seine Motivation, in unruhigen Zeiten zur Basler Tageszeitung zu wechseln.

«Nach 15 Jahren bei den AZ Medien war es für mich reizvoll, eine neue Herausforderung anzunehmen», so Mäder gegenüber dem Klein Report. «Bei der `Basler Zeitung` kann ich mein Know-how im Wirtschaftsjournalismus in ein junges, motiviertes Team einbringen.» Die Wirtschaftsredaktion der BaZ habe - dies auch als Folge der personellen Wechsel - ein relativ tiefes Durchschnittsalter. Umso gefragter sei langjährige Erfahrung, wie er sie mitbringe, ergänzte der studierte Historiker. Auch bei der «Basler Zeitung» werde er weiterhin seine ... weiter lesen

Donnerstag
05.04.2012, 18:59

Nikolaus von der Decken neuer Leiter der Burda Journalistenschule

Der Direktor der Burda-Konzernkommunikation, Nikolaus von der Decken (Bild), wird neuer Leiter der Burda Journalistenschule. «Sein Auftrag ist die journalistische Nachwuchsarbeit strategisch weiterzuentwickeln und auszubauen», teilte das Unternehmen am Donnerstag ... weiter lesen

nikolaus-von-der-decken-neuer-leiter-der-burda-journalistenschule_69615_1333705519

Der Direktor der Burda-Konzernkommunikation, Nikolaus von der Decken (Bild), wird neuer Leiter der Burda Journalistenschule. «Sein Auftrag ist die journalistische Nachwuchsarbeit strategisch weiterzuentwickeln und auszubauen», teilte das Unternehmen am Donnerstag mit. Die Schule sei für Hubert Burda Media ein «wichtiger Beitrag zur Sicherung der hohen journalistischen Qualität der redaktionellen Angebote seiner Verlage und gehört zum Vorstandsbereich Verlage».

Von der Decken (49), der seit zwei Jahren dem Beirat der Burda Journalistenschule angehört, folgt zum 1. Juni 2012 auf Jens Schröter (39). Schröter kam 2006 zur Burda Journalistenschule und übernahm ab 2008 deren Leitung. Im Mai verlässt er das ... weiter lesen