Content: Leute

Mittwoch
25.04.2012, 19:52

Ex Cyberlink-CEO Ramón Amat gründet TV Factory

Der ehemalige Cyberlink-CEO Ramón Amat hat ein neues Unternehmen gegründet. TV Factory ist ein Spin-off des Digital-TV-Angebots CyberlinkTV und entwickelt digitale Fernsehlösungen für ISPs, Glasfasernetzanbieter ... weiter lesen

ex-cyberlink-ceo-ram-n-amat-gruendet-tv-factory_69837_1335376448

Der ehemalige Cyberlink-CEO Ramón Amat hat ein neues Unternehmen gegründet. TV Factory ist ein Spin-off des Digital-TV-Angebots CyberlinkTV und entwickelt digitale Fernsehlösungen für ISPs, Glasfasernetzanbieter und Kabelnetzbetreiber, wie das Unternehmen mitteilte.

TV Factory richtet sich mit seinem Angebot an Schweizer ISPs und Netzbetreiber, die über kein eigenes Digital-TV-Angebot verfügen. Aus der 120 Sender umfassenden Programmpalette von TV Factory können sich die Kunden ein eigenes ... weiter lesen

Mittwoch
25.04.2012, 19:47

Philipp Metzger folgt auf Véronique Gigon im Bakom

Philipp Metzger (47) ist neuer stellvertretender Direktor des Bundesamts für Kommunikation (Bakom). Metzger war bisher Bakom-Vizedirektor und Leiter der Abteilung Telecomdienste. Der gelernte Anwalt folgt auf Véronique Gigon ... weiter lesen

philipp-metzger-folgt-auf-v-ronique-gigon-im-bakom_69836_1335376646

Philipp Metzger (47) ist neuer stellvertretender Direktor des Bundesamts für Kommunikation (Bakom). Metzger war bisher Bakom-Vizedirektor und Leiter der Abteilung Telecomdienste. Der gelernte Anwalt folgt auf Véronique Gigon, die im März ins Uvek gewechselt hat, wie der Bundesrat mitteilte.

Philipp Metzger ist seit 2007 beim Bundesamt für Kommunikation tätig. Davor war der Jurist mit Anwaltspatent im In- und Ausland in Anwaltspraxen tätig, unter anderem bei der Euopäischen Freihandelsassoziation (Efta). Metzger hat am Collège d`Europe einen ... weiter lesen

Mittwoch
25.04.2012, 17:22

Michaël Vuilleumier startet als Moderator bei TeleBielingue

Der zweispachige Regionalsender TeleBielingue hat einen neuen Moderator: Der erst 20-jährige Michaël Vuilleumier verstärkt das französischsprachige Team der Sendung «Info», die er künftig regelmässig ... weiter lesen

NULL

Der zweispachige Regionalsender TeleBielingue hat einen neuen Moderator: Der erst 20-jährige Michaël Vuilleumier verstärkt das französischsprachige Team der Sendung «Info», die er künftig regelmässig präsentieren wird.

Michaël Vuilleumier studiert in Neuenburg im ersten Jahr Medien- und Kommunikationswissenschaften sowie Geografie. Der Student ist bereits als freier Mitarbeiter für den Bieler Regionalsender tätig, wo er zunächst ein ... weiter lesen

Mittwoch
25.04.2012, 14:55

Sébastian Donzel neu bei Swiss Online Publishing

Sébastian Donzel ist seit März bei Swiss Online Publishing. Donzel verstärkt die auf Social Media spezialisierte Agentur als Digital-Media-Spezialist in den Bereichen Social Media Monitoring und Research ... weiter lesen

NULL

Sébastian Donzel ist seit März bei Swiss Online Publishing. Donzel verstärkt die auf Social Media spezialisierte Agentur als Digital-Media-Spezialist in den Bereichen Social Media Monitoring und Research. Der zweisprachige Webspezialist wird insbesondere das Monitoring und die Analyse von französischsprachigem User Generated Content verantworten.

Sébastian Donzel hat an der Universität Zürich Publizistikwissenschaft, Informatik und Politik studiert. Vor seinem Wechsel zu Swiss Online Publishing arbeitete er bei ... weiter lesen

Mittwoch
25.04.2012, 09:35

Marcus Bott wechselt von IBM zu T-Systems Schweiz

Marcus Bott gehört seit Anfang April zum Team von T-Systems in der Schweiz. Er folgte als Head of Consulting & Solutions Sales auf Michel Grandchamp, der in den internationalen Finanzbereich ... weiter lesen

Marcus Bott gehört seit Anfang April zum Team von T-Systems in der Schweiz. Er folgte als Head of Consulting & Solutions Sales auf Michel Grandchamp, der in den internationalen Finanzbereich des Unternehmens wechselte. In seiner Funktion verantwortet Marcus Bott strategische Beratungsleistungen für das Grosskundensegment. Er berichtet direkt an René Mulder, Director Sales Schweiz.

Der Diplombetriebswirt Bott wechselte von IBM zu T-Systems. Dort war er in verschiedenen Managementpositionen tätig, zuletzt als Director Business Development & Sales Outsourching für die Schweiz und Österreich. Gestartet hatte Bott seine ... weiter lesen

Mittwoch
25.04.2012, 07:44

Nedjalka Markov-Lambert verlässt Sawi-Romandie wieder

Das Sawi sucht einen neuen Direktor für die Westschweiz: Nedjalka Markov-Lambert, die die Leitung des Ausbildungszentrums in der Romandie Anfang 2010 übernommen hatte, «hat sich entschieden, das Sawi zu ... weiter lesen

nedjalka-markov-lambert-verlaesst-sawi-romandie-wieder_69816_1335332816

Das Sawi sucht einen neuen Direktor für die Westschweiz: Nedjalka Markov-Lambert, die die Leitung des Ausbildungszentrums in der Romandie Anfang 2010 übernommen hatte, «hat sich entschieden, das Sawi zu verlassen», heisst es am Dienstag in einer Mitteilung. Der Austritt Markov-Lamberts erfolge bis spätestens Ende Jahr.

Nedjalka Markov-Lambert habe wesentlich zum Erfolg des Sawi in der französischen Schweiz beigetragen, so das Sawi. Neben den Lehrgängen zur Vorbereitung auf die eidgenössischen Fachprüfungen in der Marketing- und Kommunikationsbranche seien unter ihrer Führung auch neue Angebote wie Social Media oder «Marketing du luxe» eingeführt worden. Die Nachfolge Markov-Lamberts sei noch ... weiter lesen

Dienstag
24.04.2012, 09:56

Jürgen Weber folgt auf Kaspar Tappolet bei Xerox

Jürgen Weber hat Anfang April die Nachfolge von Kaspar Tappolet, dem Channel Directors bei Xerox, übernommen. Tappolets Posten wurde frei, weil dieser als Direktor zur Geschäftseinheit Large Enterprise ... weiter lesen

NULL

Jürgen Weber hat Anfang April die Nachfolge von Kaspar Tappolet, dem Channel Directors bei Xerox, übernommen. Tappolets Posten wurde frei, weil dieser als Direktor zur Geschäftseinheit Large Enterprise Operations wechselte. Der bisherige Direktor der Geschäftseinheit, David Ziltener, wiederum ist neu bei Affiliated Computer Services (ACS) von Xerox.

«Durch die Neuorganisation per Anfang Jahr ist die Geschäftseinheit Large Enterprise Operations jetzt besser aufgestellt», so Tappolet. Er ist seit fünf Jahren Mitglied der Geschäftsleitung und stellvertretender Generaldirektor in der Schweiz. Large Enterprise ... weiter lesen