Content: Leute

Donnerstag
24.05.2012, 12:20

Karin Ammann neu bei eBalance

Karin Ammann verstärkt das Marketingteam von eBalance, dem «Abnehmeportal» der Neuen Zürcher Zeitung AG. Ammann stösst von der Schweizerischen Diabetesgesellschaft, wo sie für Marketing und Projekte ... weiter lesen

karin-ammann-neu-bei-ebalance_70183_1337854995

Karin Ammann verstärkt das Marketingteam von eBalance, dem «Abnehmeportal» der Neuen Zürcher Zeitung AG. Ammann stösst von der Schweizerischen Diabetesgesellschaft, wo sie für Marketing und Projekte verantwortlich zeichnete, zur Onlineplattform. Die dipl. Online-um Marketingmanagerin NDS HF soll sich in ihrer neuen Funktion vor allem den weiteren Ausbau von eBalance aus Marketingsicht sowie um Projekte mit Partnern aus dem Gesundheitswesen und der Nahrungsmittelbranche kümmern.

Die Website eBalance ist seit 2005 online. Das Ernährungsportal wird ausschliesslich durch Abonnemente finanziert ... weiter lesen

Donnerstag
24.05.2012, 11:45

Simon Thomas, David Tyler und Patrick Murphy verlassen Team Marketing

Personelle Veränderungen im Management der Uefa-Vermarktungsagentur Team Marketing, einer Tochter der zur Constantin Medien AG gehörenden Highlight Communications AG: CEO Simon Thomas, David Tyler, Managing Director, und Patrick ... weiter lesen

NULL

Personelle Veränderungen im Management der Uefa-Vermarktungsagentur Team Marketing, einer Tochter der zur Constantin Medien AG gehörenden Highlight Communications AG: CEO Simon Thomas, David Tyler, Managing Director, und Patrick Murphy, Managing Director Sales, verlassen das Unternehmen. Die operative Verantwortung geht per sofort an das Senior Management über, bestehend aus Martin Wagner als Delegiertem des Verwaltungsrates sowie Jamie Graham, Thomas Schmidt, Simon Crouch und Jan Werner.

Begründet wurde der Wechsel im Management am Mittwoch in einer Mitteilung mit «inskünftigen Anforderungen der Uefa hinsichtlich des laufenden Agenturvertrags». Dieser Vertrag beeinhaltet die ... weiter lesen

Donnerstag
24.05.2012, 11:40

Tanja Hollenstein steigt als Partnerin bei Paroli ein

Tanja Hollenstein stösst per Anfang Juni als Partnerin zu Paroli, der PR- und Kommunikationsagentur von Oliver Suter. Die beiden Kommunikationsprofis wollen sich die Leitung der Zürcher Agentur k ... weiter lesen

tanja-hollenstein-steigt-als-partnerin-bei-paroli-ein_70180_1338098547

Tanja Hollenstein stösst per Anfang Juni als Partnerin zu Paroli, der PR- und Kommunikationsagentur von Oliver Suter. Die beiden Kommunikationsprofis wollen sich die Leitung der Zürcher Agentur künftig teilen, wobei Tanja Hollenstein die Beratung verantworten wird, Oliver Suter die Kreation. Ziel der Verstärkung sei es, das Angebot auszubauen und neue Geschäftsfelder zu erschliessen.

Tanja Hollenstein ist seit 15 Jahren in der Kommunikationsbranche tätig, vorwiegend auf Agenturseite. So war sie von 2008 bis 2011 bereits einmal im Team von Paroli. Hollenstein hat einen Master in Business Communications abgeschlossen und ist auf die ... weiter lesen

Mittwoch
23.05.2012, 12:00

Claudia Lässer wechselt vom Schweizer Sportfernsehen SSF zu Teleclub

Claudia Lässer (35) wechselt auf Anfang August vom Schweizer Sportfernsehen SSF zum Team von Teleclub Sport. Beim Bezahlsender wird Lässer Leiterin Sportprogramme und Stellvertreterin von Sportchef Roger Feiner ... weiter lesen

NULL

Claudia Lässer (35) wechselt auf Anfang August vom Schweizer Sportfernsehen SSF zum Team von Teleclub Sport. Beim Bezahlsender wird Lässer Leiterin Sportprogramme und Stellvertreterin von Sportchef Roger Feiner. Zudem soll sie auch als Moderatorin in Erscheinung treten und etwa durch die Fussballstudios zur Super League führen.

Die gelernte Primarlehrerin Claudia Lässer ist seit über zehn Jahren vor und hinter der Kamera im Fernsehen tätig. Zuletzt war sie seit ... weiter lesen

Mittwoch
23.05.2012, 11:22

Philip Gut neuer Verwaltungsrat der Radio Zürisee AG

Philip Gut (32) nimmt neu im Verwaltungsrat der Radio Zürisee AG Einsitz. Der Medienanwalt wurde an der Generalversammlung des Unternehmens am Dienstag für eine Amtszeit von drei Jahren ... weiter lesen

NULL

Philip Gut (32) nimmt neu im Verwaltungsrat der Radio Zürisee AG Einsitz. Der Medienanwalt wurde an der Generalversammlung des Unternehmens am Dienstag für eine Amtszeit von drei Jahren in das Leitungsgremium gewählt. Philip Gut vertritt im Verwaltungsrat die Mehrheitseignerin des Privatradios, die Zürichsee Medien AG.

Neben Philip Gut und dem VR-Präsidenten Theodor Gut sind Ueli Fausch, Barbara Schmid-Federer und Urs Wickihalder im Verwaltungsrat der Radio Zürisee AG. Auf eine ... weiter lesen

Mittwoch
23.05.2012, 10:52

Andrea Jordi stösst als Head of Sales zu Goldbach Audience

Andrea Jordi wird Head of Sales von Goldbach Audience. In ihrer neuen Funktion verantwortet die gelernte Kommunikationsplanerin den Ausbau und die Pflege des Kundenstamms des Unternehmens. Jordi soll ihre Stelle ... weiter lesen

NULL

Andrea Jordi wird Head of Sales von Goldbach Audience. In ihrer neuen Funktion verantwortet die gelernte Kommunikationsplanerin den Ausbau und die Pflege des Kundenstamms des Unternehmens. Jordi soll ihre Stelle «in Kürze» antreten, wie die Goldbach Group am Mittwoch mitteilte.

Seit 2005 arbeitet Andrea Jordi in verschiedenen Positionen bei der Goldbach Group. So war sie unter anderem Produktmanagerin bei AdLink Media (heute Goldbach Audience) und als Key-Account-Managerin bei Goldbach Media. Vor ihrer Karriere beim ... weiter lesen

Dienstag
22.05.2012, 12:30

Marco Schätting verstärkt Moderationsteam von Radio Zürisee

Marco Schättin (23) stösst auf Anfang November als Moderator zu Radio Zürisee. Schättin wird nachmittags und abends sowie in verschiedenen Wochenendsendungen zu hören sein. Zudem ... weiter lesen

marco-schaetting-verstaerkt-moderationsteam-von-radio-zuerisee_70141_1337682030

Marco Schättin (23) stösst auf Anfang November als Moderator zu Radio Zürisee. Schättin wird nachmittags und abends sowie in verschiedenen Wochenendsendungen zu hören sein. Zudem soll der Zentralschweizer auch als Moderationsproduzent tätig sein und diverse Spezialserien realisieren.

Marco Schättin arbeitete bereits als Praktikant im Bereich Moderation beim Zürcher Privatradio. Die letzten beiden Jahre war er als Volontär bei Radio Central, wo er zum Moderator ausgebildet worden ... weiter lesen