Content: Leute

Dienstag
05.06.2012, 07:38

Roselien Huisman und Klemens Buob neu im Verwaltungsrat der Brunner AG

Der Verwaltungsrat der Brunner AG, Druck und Medien, aus Kriens hat zwei neue Mitglieder. Roselien Huisman und Klemens Buob wurden an der Generalversammlung neu in den Verwaltungsrat gewählt. Ausgeschieden ... weiter lesen

NULL

Der Verwaltungsrat der Brunner AG, Druck und Medien, aus Kriens hat zwei neue Mitglieder. Roselien Huisman und Klemens Buob wurden an der Generalversammlung neu in den Verwaltungsrat gewählt. Ausgeschieden ist dagegen Rudolf Tuor, der die Altersgrenze erreicht hat. Für eine weitere Amstzeit in ihrem Amt bestätigt wurden Hans-Peter Christen, der Inhaber von hpcpartners, und Hugo Wyrsch, Unternehmer und Marketingberater aus Luzern.

Verwaltungsratspräsident ist Edgar C. Britschgi. Der Vorsitzende der internationalen Unternehmensberatung Combo Management AG war bis Ende 2011 zudem Verwaltungsratspräsident der Young & Rubicam Holding AG in Zug.

Roselien Huisman hat ein Wirtschaftsstudium an der Hochschule St. Gallen absolviert. Sie war bis 2008 Mitglied ... weiter lesen

Freitag
01.06.2012, 18:47

Rücktritt von Filippo Lombardi als Präsident von Telesuisse

Der Tessiner Ständerat Filippo Lombardi (Bild) ist als Präsident von Telesuisse zurückgetreten. Der langjährige Präsident des Verbandes der Schweizer Regionalfernsehen wird Telesuisse aber weiterhin als ... weiter lesen

ruecktritt-von-filippo-lombardi-als-praesident-von-telesuisse_70301_1338566760

Der Tessiner Ständerat Filippo Lombardi (Bild) ist als Präsident von Telesuisse zurückgetreten. Der langjährige Präsident des Verbandes der Schweizer Regionalfernsehen wird Telesuisse aber weiterhin als Vorstandsmitglied erhalten bleiben. Er tritt von seinem Amt zurück, weil er sich voll auf seine Aufgabe als kommender Präsident des Ständerates konzentrieren will.

Lombardis Nachfolger ist sein bisheriger Stellvertreter André Moesch. Moesch ist Leiter elektronische Medien bei der St. Galler Tagblatt AG. Sein Nachfolger als Vizepräsident wiederum ist Christophe Rasch von ... weiter lesen

Freitag
01.06.2012, 18:44

Martin Samsel folgt auf Wolfgang Steinhaus bei Scholz & Friends Schweiz

Wolfgang Steinhaus tritt nach drei Jahren von der Spitze von Scholz & Friends Schweiz zurück und überlässt seinen Posten Martin Samsel (Bild). Samsel, der im Januar von Jung von ... weiter lesen

martin-samsel-folgt-auf-wolfgang-steinhaus-bei-scholz-friends-schweiz_70303_1338569693

Wolfgang Steinhaus tritt nach drei Jahren von der Spitze von Scholz & Friends Schweiz zurück und überlässt seinen Posten Martin Samsel (Bild). Samsel, der im Januar von Jung von Matt/Limmat zu Scholz & Friends Zürich wechselte, wird am 1. Juni die Geschäftsführung übernehmen, die Nachfolge als CEO tritt er Anfang Oktober an.

Wolfgang Steinhaus ist seit 2003 bei Scholz & Friends und leitete vor dem Wechsel in die Schweiz fünf Jahre lang den Ableger des Agenturnetzwerks in Hamburg. Bei Scholz & Friends Schweiz war er unter anderem für die Zusammenlegung der Standorte Basel und Zürich verantwortlich. «Ohne diese Konzentration wären die Kraftakte der vergangenen drei Jahre kaum möglich ... weiter lesen

Freitag
01.06.2012, 18:44

Sylvia Scalabrino folgt auf Christine Stähli im Justizdepartement (EJPD)

Die Nachfolgerin von Christine Stähli im Justizdepartement (EJPD) wird Sylvia Scalabrino. Stähli hat das EJPD bereits Ende April verlassen, Scalabrino wird Mitte September 2012 den Posten als Informationschefin ... weiter lesen

NULL

Die Nachfolgerin von Christine Stähli im Justizdepartement (EJPD) wird Sylvia Scalabrino. Stähli hat das EJPD bereits Ende April verlassen, Scalabrino wird Mitte September 2012 den Posten als Informationschefin übernehmen.

Die 54-Jährige war seit 2002 stellvertretende Chefredaktorin von Schweizer Radio DRS. Zuvor arbeitete sie unter anderem als Redaktorin bei der «Basler Zeitung», als Bundeshausredaktorin der «Weltwoche» und in verschiedenen Funktionen ... weiter lesen

Freitag
01.06.2012, 18:15

Urs Rueb startet mit neuer Mediaagentur mediafactor ag

Urs Rueb startet am 1. Juni mit der mediafactor ag eine eigene Full-Service-Mediaagentur. Mediafactor ist gemäss Selbstdeklaration eine unabhängige Mediaagentur. Sie richtet ihre Dienstleistungen an Werbeauftraggeber, Kreativagenturen, Verlage ... weiter lesen

NULL

Urs Rueb startet am 1. Juni mit der mediafactor ag eine eigene Full-Service-Mediaagentur. Mediafactor ist gemäss Selbstdeklaration eine unabhängige Mediaagentur. Sie richtet ihre Dienstleistungen an Werbeauftraggeber, Kreativagenturen, Verlage sowie Medienvermarkter.

Die persönliche Beratung umfasst Mediastrategie, Planung und Einkauf, Wettbewerbsanalysen und Mediaaudits, Mediaschulung, Kommunikationswirkungsmessungen sowie Verlagsmediamarketing. Swisslos ist einer der ersten ... weiter lesen

Donnerstag
31.05.2012, 19:45

IT / Telekom / Druck

Christoph Brand übernimmt Leitung des Digitalgeschäfts von Tamedia

Gewichtiger Neuzugang für das Digitalgeschäft von Tamedia: Christoph Brand, bisheriger CEO des Softwareherstellers Adcubum und früherer CEO von Sunrise, wird neuer Leiter Digital; er tritt seine Stelle ... weiter lesen

christoph-brand-uebernimmt-leitung-des-digitalgeschaefts-von-tamedia_70283_1338486428

Gewichtiger Neuzugang für das Digitalgeschäft von Tamedia: Christoph Brand, bisheriger CEO des Softwareherstellers Adcubum und früherer CEO von Sunrise, wird neuer Leiter Digital; er tritt seine Stelle im Oktober an und wird Einsatz in die Unternehmensleitung von Tamedia nehmen. Brand folgt auf Christoph Tonini, der 2012 den Vorsitz der Unternehmensleitung übernehmen wird.

Christoph Brand blickt auf eine breite Erfahrung in der Telekommunikations- und Informationstechnologiebranche im In- und Ausland zurück. Nach einem Wirtschaftsstudium an ... weiter lesen

Donnerstag
31.05.2012, 19:45

Walter Stoffel wird Präsident des Filmfestivals Freiburg

An der Generalversammlung vom 30. Mai 2012 haben die Mitglieder des Vereins des Internationalen Filmfestivals Freiburg Fiff den Freiburger Rechtsprofessor Walter Stoffel einstimmig zu ihrem neuen Präsidenten gewählt ... weiter lesen

walter-stoffel-wird-praesident-des-filmfestivals-freiburg_70281_1338530431

An der Generalversammlung vom 30. Mai 2012 haben die Mitglieder des Vereins des Internationalen Filmfestivals Freiburg Fiff den Freiburger Rechtsprofessor Walter Stoffel einstimmig zu ihrem neuen Präsidenten gewählt. Er tritt per 1. Juni die Nachfolge von Ruth Lüthi an, die dem Verein seit 2007 vorstand.

Der perfekt zweisprachige Zürcher doziert seit 25 Jahren an der französischsprachigen Abteilung der Universität Freiburg. Nationale Bekanntheit erlangte Walter Stoffel in seiner Funktion als Präsident der Schweizerischen Wettbewerbskommission (Weko). Stoffel hatte das ... weiter lesen