Content: Leute

Mittwoch
11.07.2012, 18:02

Andrea Haemmerli wird Managing Director von SevenOne Media

Beim Vermarktungsunternehmen SevenOne Media (Schweiz) kommt es zu einem Wechsel: Andrea Haemmerli (45) ersetzt Hardy Lussi (44). Haemmerli (45) wird ab September die Geschäftsführung in Küsnacht übernehmen ... weiter lesen

NULL

Beim Vermarktungsunternehmen SevenOne Media (Schweiz) kommt es zu einem Wechsel: Andrea Haemmerli (45) ersetzt Hardy Lussi (44). Haemmerli (45) wird ab September die Geschäftsführung in Küsnacht übernehmen. Lussi verlässt den Vermarkter nach zwölf Jahren. Gemäss SevenOne Media habe er «den Wunsch geäussert, ein Sabbatical zu nehmen».

Andrea Haemmerli war seit 2008 Geschäftsführerin der Belcom AG, die damals zum Tamedia-Konzern gehörte - mit TeleZüri und Radio 24. Dazu kam die Betreuung des Verbundes der regionalen TV-Stationen der Schweiz. Sie verliess die Belcom ... weiter lesen

Mittwoch
11.07.2012, 18:01

Oli Dischoe wird stellvertretender Chefredaktor von Radio 1

Oli Dischoe (Bild) wird Nachfolger von Daniel Plain als stellvertretender Chefredaktor bei Radio 1. Dischoe war beim Start von Radio 1 im Frühling 2008 bis 2010 bereits beim Z ... weiter lesen

oli-dischoe-wird-stellvertretender-chefredaktor-von-radio-1_70826_1342072038

Oli Dischoe (Bild) wird Nachfolger von Daniel Plain als stellvertretender Chefredaktor bei Radio 1. Dischoe war beim Start von Radio 1 im Frühling 2008 bis 2010 bereits beim Zürcher Radiosender tätig, per 1. Oktober wechselt er nun wieder zurück. Daniel Plain verlässt die Radiostation auf Ende August. Er wird «Geschäftsführer einer Privatschule in Winterthur», teilt Radio 1 mit.

Auf 1. August verstärke zudem Madeleine Weiss die ... weiter lesen

Montag
09.07.2012, 21:25

Monique Stauffer folgt auf Daniel Weick bei Radio Basilisk

Daniel Weick, bisheriger Verkaufsdirektor bei Radio Basilisk, ist gegangen. «Die Radio Basilisk Betriebs AG und Weick seien übereingekommen, das Anstellungsverhältnis von Daniel Weick per sofort zu beendigen», heisst es ... weiter lesen

NULL

Daniel Weick, bisheriger Verkaufsdirektor bei Radio Basilisk, ist gegangen. «Die Radio Basilisk Betriebs AG und Weick seien übereingekommen, das Anstellungsverhältnis von Daniel Weick per sofort zu beendigen», heisst es in der Mitteilung des Senders. Der Grund für die Kündigung seien die «unterschiedlichen strategischen Vorstellungen beider Parteien über die Entwicklung und Ausschöpfung des Radiomarktes». Die Radio Basilisk Betriebs AG dankte Weick für seinen grossen Einsatz.

Die Verkaufsleitung wird nun von Monique Stauffer übernommen, die seit einigen Jahren als ... weiter lesen

Montag
09.07.2012, 21:21

Adriano Zatti neuer CEO von ZMS Monitoring Services AG

Die ZMS Monitoring Services AG konnte Adriano Zatti als neuen CEO gewinnen. Er tritt seine Stelle am 1. August an und wird zugleich auch Marketing- und Verkaufsleiter beim Unternehmen aus ... weiter lesen

adriano-zatti-neuer-ceo-von-zms-monitoring-services-ag_70797_1341988646

Die ZMS Monitoring Services AG konnte Adriano Zatti als neuen CEO gewinnen. Er tritt seine Stelle am 1. August an und wird zugleich auch Marketing- und Verkaufsleiter beim Unternehmen aus Aettenschwil. Zatti bildet dann zusammen mit Mirjana Egeric, Leiterin Finanzen und IT bei ZMS, die Geschäftsleitung.

Eine zentrale Aufgabe von Adriano Zatti sei es, die Stärken von ZMS in den Bereichen Medienbeobachtung, qualitative Medienanalysen, Sponsoringanalysen und Markforschung mit Fokus Sport und Kultur weiter auszubauen, schreibt das ... weiter lesen

Montag
09.07.2012, 21:14

Nora Hesse als Produzentin bei Bettina Bestgen im Radio-24-Team

Radio 24 erhält personellen Zuwachs: An der Seite von Bettina Bestgen ist Nora Hesse als Produzentin ab dem 27. August neu im Team. Die 27-jährige Zürcherin hat ... weiter lesen

NULL

Radio 24 erhält personellen Zuwachs: An der Seite von Bettina Bestgen ist Nora Hesse als Produzentin ab dem 27. August neu im Team. Die 27-jährige Zürcherin hat 2009 ihre Ausbildung an der Schweizer Journalistenschule MAZ abgeschlossen. Hesse hat bereits als Produzentin der Morgenshow, von Tagesprogramm und Downtown bei Energy Zürich gearbeitet.

Die letzte Station der ehemaligen «heute»-Praktikantin und «Blick am Abend»-Redaktorin war das Making-of der DOK-Serien «Die Assistenzärzte» für das Schweizer Radio und ... weiter lesen

Freitag
06.07.2012, 19:35

Jella Hoffmann neu bei der Wemf als Produktionsleiterin

Personelle Rochaden bei der Wemf AG für Werbemedienforschung: Per Ende Juli 2012 erhält die Studie «MACH Cinema» eine neue Projektleitung. Die aktuelle Projektleiterin, Nina Burger, wird die Wemf ... weiter lesen

jella-hoffmann-neu-bei-der-wemf-als-produktionsleiterin_70774_1341643074

Personelle Rochaden bei der Wemf AG für Werbemedienforschung: Per Ende Juli 2012 erhält die Studie «MACH Cinema» eine neue Projektleitung. Die aktuelle Projektleiterin, Nina Burger, wird die Wemf nach sieben Jahren auf eigenen Wunsch verlassen, um zwölf Monate auf Weltreise zu gehen, wie das Unternehmen mitteilte. Die Studie wird zukünftig durch Sebastian Henning betreut. Nach seinem Studium der Publizistikwissenschaft und Medienforschung an der Universität Zürich sammelte er Berufserfahrung im Bereich der Projektleitung und Datenbankprogrammierung.

Ab September 2012 wird zudem Jella Hoffmann (Bild) in der neu geschaffenen Funktion als Produktionsleiterin das Wemf-Forschungsteam unterstützen. Jella Hoffmann arbeitete zuletzt bei Link Institut für Markt und Sozialforschung, wo sie die Verantwortung ... weiter lesen

Freitag
06.07.2012, 19:31

Victor Rosser macht weiter: bei Matter & Gretener

Nach einer sechsmonatigen Übergangsphase ist es nun definitiv: Victor Rosser, Mitinhaber der Wacker und Rosser GmbH (WundR), wechselt mit seinen Kunden zur Zürcher Werbeagentur Matter & Gretener. «Da WundR nach ... weiter lesen

victor-rosser-macht-weiter-bei-matter-gretener_70773_1341643477

Nach einer sechsmonatigen Übergangsphase ist es nun definitiv: Victor Rosser, Mitinhaber der Wacker und Rosser GmbH (WundR), wechselt mit seinen Kunden zur Zürcher Werbeagentur Matter & Gretener. «Da WundR nach 27 Jahren das operative Geschäft grösstenteils einstellt, dient diese Nachfolgelösung sowohl den Kunden als auch den Agenturen», heisst es in einer Mitteilung vom Freitag.

Bei Matter & Gretener betreut Victor Rosser als Client Service Director neben neuen Kontakten seine langjährigen Kunden EKZ Neuwiesen Winterthur, Immoclass AG, Ladenpassage Uschter 77, Mibag, Volland AG ... weiter lesen