Content: Leute

Donnerstag
20.09.2012, 07:59

Christian Degen übernimmt ad interim die Redaktionsleitung bei der «Coopzeitung»

Christian Degen (42, Bild) wird per 24. September interimistischer Redaktionsleiter der «Coopzeitung». Degen tritt die Nachfolge von Matthias Zehnder an, der die Zeitung nach fünf Jahren verlässt und ... weiter lesen

christian-degen-uebernimmt-ad-interim-die-redaktionsleitung-bei-der-coopzeitung_71614_1348214520

Christian Degen (42, Bild) wird per 24. September interimistischer Redaktionsleiter der «Coopzeitung». Degen tritt die Nachfolge von Matthias Zehnder an, der die Zeitung nach fünf Jahren verlässt und per Anfang November Chefredaktor der «bz Basel» wird. Die definitive Besetzung der Chefredaktion werde zu einem späteren Zeitpunkt kommuniziert, wie Coop-Mediensprecher Dominik Schneider auf Anfrage des Klein Reports sagte.

Degen arbeitet seit 2008 als stellvertretender Chefredaktor bei der «Coopzeitung». Zuvor war er in verschiedenen Positionen bei «20 Minuten», zuletzt als Leiter Inland, tätig. Aktuell absolviert ... weiter lesen

Donnerstag
20.09.2012, 07:46

Dino Graf und Philipp Wetzel mit neuen Positionen bei AMAG

Die Amag hat die Corporate Communication und das Marketing auf Konzernebene reorganisiert. Neuer Leiter des Bereichs Corporate Communication ist Dino Graf, der auch Mitglied der Geschäftsleitung ist. Die bisher ... weiter lesen

NULL

Die Amag hat die Corporate Communication und das Marketing auf Konzernebene reorganisiert. Neuer Leiter des Bereichs Corporate Communication ist Dino Graf, der auch Mitglied der Geschäftsleitung ist. Die bisher über das Unternehmen verteilten Marketingbereiche werden neu unter der Leitung von Philipp Wetzel zusammengefasst. Von der Zusammenlegung ausgenommen sind die Marketingeinheiten der einzelnen Markendivisionen.

Zu den Aufgaben des Bereichs Corporate Communication gehören laut Medienmitteilung die Marken-, Kommunikations- und Sponsoringstrategie, die interne und externe Unternehmenskommunikation, die Corporate Social Responsibility sowie die Verantwortung und Betreuung der digitalen und sozialen Medien. Der Bereichsleiter Dino Graf ist seit mehr als 20 Jahren ... weiter lesen

Mittwoch
19.09.2012, 22:56

Hauke Stars wechselt von HP Schweiz zur Deutschen Börse

Hauke Stars (45) wird Vorstandsmitglied der Deutschen Börse AG in Frankfurt. Mit Wirkung zum 1. Dezember übernimmt die Informatikingenieurin die Verantwortung für die Unternehmensbereiche Informationstechnologie, Market Data & Analytics ... weiter lesen

NULL

Hauke Stars (45) wird Vorstandsmitglied der Deutschen Börse AG in Frankfurt. Mit Wirkung zum 1. Dezember übernimmt die Informatikingenieurin die Verantwortung für die Unternehmensbereiche Informationstechnologie, Market Data & Analytics sowie ausgewählte externe IT-Dienstleistungen. Stars folgt in dieser Position auf Michael Kuhn (58), dessen Vertrag zum Jahresende auslaufe, wie das Unternehmen mitteilte.

Seit Anfang 2007 ist Hauke Stars Country General Manager der Hewlett-Packard (Schweiz) GmbH. Zuvor war die Managerin unter anderem bei HP in den Niederlanden und beim späteren HP-Tochterunternehmen Triaton sowie bei Bertelsmann Media Systems tätig. Stars hat in Magdeburg Angewandte Informatik studiert und später an der University of Warwick einen Master of Science in ... weiter lesen

Dienstag
18.09.2012, 19:24

Urs Holderegger wechselt von der NZZ zum Bundesamt für Zivilluftfahrt (Bazl)

Urs Holderegger (49, Bild), Redaktionsleiter von «NZZ Online», wird neuer Kommunikationsleiter im Bundesamt für Zivilluftfahrt (Bazl). Der Journalist folgt beim Bundesamt auf Daniel Göring, der in die Privatwirtschaft ... weiter lesen

urs-holderegger-wechselt-von-der-nzz-zum-bundesamt-fuer-zivilluftfahrt-bazl_71593_1347989047

Urs Holderegger (49, Bild), Redaktionsleiter von «NZZ Online», wird neuer Kommunikationsleiter im Bundesamt für Zivilluftfahrt (Bazl). Der Journalist folgt beim Bundesamt auf Daniel Göring, der in die Privatwirtschaft wechselt; er soll seine neue Funktion «im Verlauf der nächsten Monate» aufnehmen, wie das Bazl am Dienstag mitteilte.

Nach Stationen unter anderem bei der Schweizerischen Depenschenagentur (SDA) und der «Aargauer Zeitung» ist Holderegger seit 2001 bei ... weiter lesen

Dienstag
18.09.2012, 19:18

Christian Rebernik wird neuer Technologiechef bei Zanox

Christian Rebernik (35) wird per Anfang November Chief Technology Officer (CTO) von Zanox. Der Wirtschaftsinformatiker folgt in dieser Position auf Daniel Keller (40), der als CIO zu Axel Springer wechselt ... weiter lesen

NULL

Christian Rebernik (35) wird per Anfang November Chief Technology Officer (CTO) von Zanox. Der Wirtschaftsinformatiker folgt in dieser Position auf Daniel Keller (40), der als CIO zu Axel Springer wechselt. Dies gab das Unternehmen für Performance Advertising, das Axel Springer und der Publigroupe gehört, am Dienstag bekannt.

Rebernik ist aktuell CTO von Parship. Zuvor war der gebürtige Österreicher in derselben Funktion für ein Immobilienportal sowie als Bereichsleiter Softwareentwicklung bei ... weiter lesen

Dienstag
18.09.2012, 19:17

Annette Co übernimmt SEA-Leitung bei Goldbach Interactive Germany

Annette Co (Bild) übernimmt per sofot die Leitung des Bereichs Search Engine Advertising (SEA) bei der Goldbach Interactive (Germany) AG. In dieser Funktion leitet die ehemalige Google-Mitarbeiterin ein Team von ... weiter lesen

annette-co-uebernimmt-sea-leitung-bei-goldbach-interactive-germany_71595_1348040648

Annette Co (Bild) übernimmt per sofot die Leitung des Bereichs Search Engine Advertising (SEA) bei der Goldbach Interactive (Germany) AG. In dieser Funktion leitet die ehemalige Google-Mitarbeiterin ein Team von 15 SEA-Spezialisten am Standort Koblenz.

Die Betriebswirtschafterin Co arbeitete seit 2003 für Google Schweiz, zunächst als Key Account Manager, später als Agency Relationship Manager. Zuvor war sie unter anderem im Start-up-Team des Internethändlers Amazon tätig.

«Annette Co begleitet die kontuinuierliche Entwicklung von Goldbach Interactive bereits seit einigen Jahren und hat in ihrer ... weiter lesen

Dienstag
18.09.2012, 19:15

Marc Furrer zum Präsidenten von Swiss Ice Hockey gewählt

Marc Furrer tritt definitiv die Nachfolge von Philippe Gaydoul als Präsident der Swiss Ice Hockey Federation an. Die Generalversammlung des Eishockey-Verbandes hat den ehemaligen Leiter des Bundesamts für ... weiter lesen

marc-furrer-zum-praesidenten-von-swiss-ice-hockey-gewaehlt_71594_1347989308

Marc Furrer tritt definitiv die Nachfolge von Philippe Gaydoul als Präsident der Swiss Ice Hockey Federation an. Die Generalversammlung des Eishockey-Verbandes hat den ehemaligen Leiter des Bundesamts für Kommunikation am Dienstag ab sofort für eine Amtszeit von drei Jahren gewählt. Furrers Nachfolger als Vorsitzender des Leistungssportkomitees wird Pius-David Kuonen.

Furrer ist seit vier Jahren Leiter der Postregulationsbehörde (Postreg) im Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (Uvek). Zuvor war der Jurist von ... weiter lesen