Content: Leute

Montag
01.10.2012, 09:30

Kurt-Emil Merki hört nach 35 Jahren Journalismus auf

Der Journalist Kurt-Emil Merki (Bild) geht nach 35 Jahren im Journalismus in Pension. «Pünktlich zu seinem 62. Geburtstag» verlasse Kurt-Emil Merki die Redaktion, schreibt Patrik Müller, Chefredaktor der ... weiter lesen

kurt-emil-merki-hoert-nach-35-jahren-journalismus-auf_71740_1349076876

Der Journalist Kurt-Emil Merki (Bild) geht nach 35 Jahren im Journalismus in Pension. «Pünktlich zu seinem 62. Geburtstag» verlasse Kurt-Emil Merki die Redaktion, schreibt Patrik Müller, Chefredaktor der Zeitung «Der Sonntag», unter Merkis letzten Artikel für das Blatt. Darin schreibt Merki unter dem Titel «Von der Zeitung zum `Produkt`», wie er den Medienwandel in den letzten drei Jahrzehnten erlebt hat.

Müller schreibt am Ende des Textes, dass Kurt-Emil Merki der erste Mitarbeiter war, den er vor fünf Jahren bei der Lancierung des «Sonntags» angestellt habe. «Warum? Weil er nicht nur ein guter und erfahrener Journalist ist, sondern auch ein kritischer Geist, im besten Sinn `Anti-Mainstream` ... weiter lesen

Montag
01.10.2012, 09:20

Pia Guggenbühl folgt auf Noé Blancpain bei der FDP Schweiz

Die Politikwissenschaftlerin Pia Guggenbühl (33) wird per 1. Oktober Kommunikationschefin der FDP Schweiz. Guggenbühl folgt auf Noé Blancpain, der als persönlicher Mitarbeiter in den Stab von FDP-Bundesrat ... weiter lesen

pia-guggenbuehl-folgt-auf-no-blancpain-bei-der-fdp-schweiz_71739_1349076739

Die Politikwissenschaftlerin Pia Guggenbühl (33) wird per 1. Oktober Kommunikationschefin der FDP Schweiz. Guggenbühl folgt auf Noé Blancpain, der als persönlicher Mitarbeiter in den Stab von FDP-Bundesrat Johann Schneider-Ammann wechselt.

Ihre berufliche Karriere begann Guggenbühl als Beraterin für Public Affairs bei der PR-Agentur Burson-Marsteller. Später arbeitete sie als Kommunikationsleiterin für hotelleriesuisse und Mars Schweiz, wie die FDP Schweiz schreibt. Pia Guggenbühl studierte ... weiter lesen

Samstag
29.09.2012, 09:21

CEO Rehné Herzig und Chefredaktor Olaf Kuhlmann verlassen «Automobil Revue»

Geschäftsführer Rehné Herzig (58) und Chefredaktor Olaf Kuhlmann (46) haben bei den Fachmedien Mobil, Herausgeber der «Automobil Revue», gekündigt.

Verleger Dominique Hiltbrunner, der die Zeitung 2011 von ... weiter lesen

NULL

Geschäftsführer Rehné Herzig (58) und Chefredaktor Olaf Kuhlmann (46) haben bei den Fachmedien Mobil, Herausgeber der «Automobil Revue», gekündigt.

Verleger Dominique Hiltbrunner, der die Zeitung 2011 von Tamedia erworben hatte, bestätigt auf Anfrage des Klein Reports die beiden Abgänge, betont jedoch: «Die beiden Kündigungen haben nichts miteinander zu tun.» Er habe die «Automobil Revue» gekauft, damit er als aktiver Verleger die Geschäftsführung übernehmen könne, so Hiltbrunner. «Herr Herzig war noch da, um die Vorgaben und den Übergang von Tamedia zu mir zu sichern. Es war klar, dass ich als Unternehmer die Geschicke selber lenken will.»

Ganz anders sieht es Rehné Herzig: «Natürlich haben Olaf Kuhlmann und ich beide ... weiter lesen

Freitag
28.09.2012, 18:00

Peter Kropsch neuer Präsident der europäischen Nachrichtenagenturen

Peter Kropsch (Bild), Vorsitzender der Geschäftsführung der Austria Presse Agentur (APA), ist neuer Präsident der europäischen Nachrichtenagenturen. Der 47-Jährige wurde von der Generalversammlung der EANA ... weiter lesen

peter-kropsch-neuer-praesident-der-europaeischen-nachrichtenagenturen_71725_1348847298

Peter Kropsch (Bild), Vorsitzender der Geschäftsführung der Austria Presse Agentur (APA), ist neuer Präsident der europäischen Nachrichtenagenturen. Der 47-Jährige wurde von der Generalversammlung der EANA (European Alliance of News Agencies) für zwei Jahre in dieses Amt gewählt. Kropsch tritt damit die Nachfolge des finnischen Agenturchefs Mika Pettersson an.

Der gebürtige Oberösterreicher ist seit 1996 in verschiedenen Positionen innerhalb der APA tätig. Seit 2000 ist er Mitglied der APA-Geschäftsführung, seit 2009 deren Vorsitzender. Kropsch ist zudem Mitglied des Verwaltungsrates der Schweizer Bildagentur ... weiter lesen

Freitag
28.09.2012, 17:56

Fabia Rizzoli neu im Team von Bright Entertainment

Die Event-, Künstler- und Referentenagentur Bright Entertainment verstärkt ihr Verkaufsteam: Fabia Rizzoli ist per 1. November neu im Team. Mit dieser Massnahme baue Bright Entertainment den Dienstleistungsbereich f ... weiter lesen

fabia-rizzoli-neu-im-team-von-bright-entertainment_71726_1348847947

Die Event-, Künstler- und Referentenagentur Bright Entertainment verstärkt ihr Verkaufsteam: Fabia Rizzoli ist per 1. November neu im Team. Mit dieser Massnahme baue Bright Entertainment den Dienstleistungsbereich für Corporate Events und private First Class Events aus, teilte die Agentur mit Geschäftsstellen in Zürich und Zug mit.

Fabia Rizzoli wird nach mehrjähriger Projektleitungs- und Führungserfahrung bei der SuisseEMEX das Key Account Management sowie verschiedene Grossprojekte ... weiter lesen

Freitag
28.09.2012, 10:47

Nathalie Stöckli folgt auf Jeremy Gloor bei Primus Communications

Die auf die Reiseindustrie spezialisierte Primus Communications hat Nathalie Stöckli (24, Bild) als Junior-Beraterin engagiert. Stöckli folgt auf Jeremy Gloor, der die Zürcher Kommunikationsagentur verlassen hat.

Nathalie ... weiter lesen

nathalie-stoeckli-folgt-auf-jeremy-gloor-bei-primus-communications_71714_1348821367

Die auf die Reiseindustrie spezialisierte Primus Communications hat Nathalie Stöckli (24, Bild) als Junior-Beraterin engagiert. Stöckli folgt auf Jeremy Gloor, der die Zürcher Kommunikationsagentur verlassen hat.

Nathalie Stöckli schloss im September 2010 den Bachelorstudiengang «Übersetzen/Mehrsprachige Kommunikation» an der ZHAW Winterthur ab. Im Anschluss sammelte sie erste Agenturerfahrungen im Bereich Medienarbeit/PR-Redaktion für verschiedene ... weiter lesen

Freitag
28.09.2012, 10:29

Heidi Stopper neu im Vorstand der ProSiebenSat.1 Media

Die ProSiebenSat.1 Media AG beruft per 1. Oktober 2012 Heidi Stopper in den Vorstand. Gleichzeitig wird der bisher als Executive Vice President Human Resources tätigen 43-jährigen M ... weiter lesen

heidi-stopper-neu-im-vorstand-der-prosiebensat-1-media_71713_1348822118

Die ProSiebenSat.1 Media AG beruft per 1. Oktober 2012 Heidi Stopper in den Vorstand. Gleichzeitig wird der bisher als Executive Vice President Human Resources tätigen 43-jährigen Münchnerin die Leitung des neu geschaffenen Vorstandsressort Human Resources übertragen.

«ProSiebenSat.1 hat sich in den vergangenen Jahren von einem klassischen TV-Anbieter zu einem transmedialen Unternehmen entwickelt. Heidi Stopper hat mit ihrer erfolgreichen Personalarbeit sowie ihrer ausserordentlichen Leistung in der Organisationsentwicklung viel zu diesem strategisch wichtigen Schritt beigetragen. Ich wünsche ihr viel Erfolg für ihre neue ... weiter lesen