Content: Leute

Montag
05.11.2012, 20:58

Res Strehle übernimmt «Tages-Anzeiger»- und Newsnet-Redaktion

Res Strehle (Bild), bisher Co-Chefredaktor des «Tages-Anzeigers», übernimmt ab 6. November die Gesamtleitung der «Tages-Anzeiger»-Redaktion. Markus Eisenhut, der die «Tages-Anzeiger»-Redaktion gemeinsam mit Strehle als Co-Chefredaktor führte, übernehme ... weiter lesen

res-strehle-uebernimmt-tages-anzeiger-und-newsnet-redaktion_72158_1352123467

Res Strehle (Bild), bisher Co-Chefredaktor des «Tages-Anzeigers», übernimmt ab 6. November die Gesamtleitung der «Tages-Anzeiger»-Redaktion. Markus Eisenhut, der die «Tages-Anzeiger»-Redaktion gemeinsam mit Strehle als Co-Chefredaktor führte, übernehme als Mitglied der Chefredaktion das Redaktionsmanagement, teilte Tamedia am Montag mit. Die Stellvertretung von Res Strehle übernimmt Peter Wälty, bisher Chefredaktor Newsnet.

Die zusammengeführte  Redaktion umfasst die bisherigen Redaktionen der Zeitung «Tages-Anzeiger» sowie die Redaktion des Nachrichtennetzwerks Newsnet.

«Michael Marti, heute stellvertretender Chefredaktor Newsnet, und Arthur Rutishauser, bisher Mitglied der ... weiter lesen

Montag
05.11.2012, 20:57

Inge Lichtsteiner folgt auf Georges Achermann bei der «Sursee Woche»

Inge Lichtsteiner (52, Bild) folgt bei der Surseer Woche AG auf Georges Achermann als Verlagsleiterin. Sie wird ihre neue Aufgabe ab Mitte November übernehmen. «Der Verwaltungsrat freut sich, mit Verlagsleiterin ... weiter lesen

inge-lichtsteiner-folgt-auf-georges-achermann-bei-der-sursee-woche_72169_1352145350

Inge Lichtsteiner (52, Bild) folgt bei der Surseer Woche AG auf Georges Achermann als Verlagsleiterin. Sie wird ihre neue Aufgabe ab Mitte November übernehmen. «Der Verwaltungsrat freut sich, mit Verlagsleiterin Inge Lichtsteiner und Redaktionsleiterin Andrea Willimann künftig ein Power-Frauen-Duo an der Spitze zu haben», schreibt das Luzerner Medienhaus am Montag in einer Medienmitteilung.

Inge Lichtsteiner ist eine Quereinsteigerin im Verlagswesen. Aufgewachsen in Egolzwil, gründete sie, nach einer kaufmännischen Grundausbildung und verschiedenen Tätigkeiten im Finanzwesen, 1989 ein Gymnastikstudio in Sursee. Sie führte dieses ... weiter lesen

Montag
05.11.2012, 20:57

Stefan Eiselin leitet neu handelszeitung.ch, bilanz.ch und finanzen.ch

Stefan Eiselin (45, Bild) übernimmt die Gesamtleitung des Verbundes von handelszeitung.ch, bilanz.ch und finanzen.ch. Eiselin wird als neuer Redaktionsleiter der Wirtschaftsportale die strategische und publizistische Verantwortung des ... weiter lesen

stefan-eiselin-leitet-neu-handelszeitung-ch-bilanz-ch-und-finanzen-ch_72159_1352123914

Stefan Eiselin (45, Bild) übernimmt die Gesamtleitung des Verbundes von handelszeitung.ch, bilanz.ch und finanzen.ch. Eiselin wird als neuer Redaktionsleiter der Wirtschaftsportale die strategische und publizistische Verantwortung des Onlineverbundes tragen. Zugleich soll er als stellvertretender Chefredaktor der «Handelszeitung» für eine engere Zusammenarbeit des digitalen Angebots mit den einzelnen Printprodukten sorgen.

Volker Strohm (45) wird zeitgleich als stellvertretender Redaktionsleiter und in Zusammenarbeit mit Product Management, Sales und Marketing die Verantwortung für die technische und wirtschaftliche Weiterentwicklung der Webseiten sowie für die ... weiter lesen

Montag
05.11.2012, 20:48

Andrea von Siebenthal, Ursula Lilian Gall und Virginie Ducrot Geinoz neu bei TeleBiellingue

Die Zuschauer von TeleBielingue werden ab November drei neue Gesichter zu sehen bekommen: Andrea von Siebenthal (33) und Ursula Lilian Gall (39) ergänzen das deutschsprachige Moderatorenteam, Virginie Ducrot Geinoz ... weiter lesen

NULL

Die Zuschauer von TeleBielingue werden ab November drei neue Gesichter zu sehen bekommen: Andrea von Siebenthal (33) und Ursula Lilian Gall (39) ergänzen das deutschsprachige Moderatorenteam, Virginie Ducrot Geinoz (35) wird künftig das französischsprachige Programm präsentieren.

Andrea von Siebenthal ist schweizerisch-italienische Doppelbürgerin. Sie studierte International Conflict Journalism in Rom und war im Rahmen des UNO-Programms Unifil-Mission als Beobachterin im Libanon. Weitere Medienerfahrung sammelte sie in der Chefredaktion beim «Anzeiger von Saanen», wie der TV-Sender mitteilte.

Virginie Ducrot Geinoz ist Kommunikationsberaterin bei der Agentur ... weiter lesen

Montag
05.11.2012, 15:34

Simon Vogel vom Praktikanten zum Redaktor bei Radio Zürisee

Das Team von Radio Zürichsee bekommt Verstärkung: Simon Vogel (28) wird ab Anfang des nächsten Jahres neuer Redaktor.

Vogel absolviert bei Radio Zürisee derzeit ein halbj ... weiter lesen

NULL

Das Team von Radio Zürichsee bekommt Verstärkung: Simon Vogel (28) wird ab Anfang des nächsten Jahres neuer Redaktor.

Vogel absolviert bei Radio Zürisee derzeit ein halbjähriges Praktikum. Aufgrund seiner Leistung und Entwicklung habe sich die Chefredaktion von Radio Zürisee für eine Festanstellung entschieden, teilte der Lokalsender mit. Simon Vogel hatte zuvor ... weiter lesen

Freitag
02.11.2012, 20:12

Christian Wohlgensinger verlässt Microsoft Schweiz

Christian Wohlgensinger (Bild), Director Small and Midmarket Solutions & Partners, wird Microsoft verlassen. Ein Nachfolger sei noch nicht gefunden, die Suche aber im Gange, teilte der Softwarekonzern mit. Als Interimslösung ... weiter lesen

christian-wohlgensinger-verlaesst-microsoft-schweiz_72146_1351883620

Christian Wohlgensinger (Bild), Director Small and Midmarket Solutions & Partners, wird Microsoft verlassen. Ein Nachfolger sei noch nicht gefunden, die Suche aber im Gange, teilte der Softwarekonzern mit. Als Interimslösung wird Christian Mehrtens, Director Marketing & Operations, für die Leitung des Bereichs zuständig sein.

Christian Wohlgensinger ist seit 2003 bei Microsoft Schweiz und war während der letzten zehn Jahre in leitender Funktion für verschiedene Bereiche verantwortlich.

Wie Microsoft mitteilt, habe Wohlgensinger massgeblich zum Erfolg des Partnergeschäfts ... weiter lesen

Freitag
02.11.2012, 20:07

Christophe Hans neuer Sprecher der Ethos-Stiftung

Der neue Sprecher der Anlagestiftung Ethos heisst Christophe Hans. Er wird seine Stelle am 1. Januar 2013 antreten. Hans soll insbesondere die Kommunikationsstrategie für Ethos entwickeln. Ausserdem übernimmt er ... weiter lesen

NULL

Der neue Sprecher der Anlagestiftung Ethos heisst Christophe Hans. Er wird seine Stelle am 1. Januar 2013 antreten. Hans soll insbesondere die Kommunikationsstrategie für Ethos entwickeln. Ausserdem übernimmt er die Funktion des Generalsekretärs beim Verein Ethos Académie, wie die Stiftung mitteilte.

Bis vor einem Jahr war Christophe Hans beim Bund Informationschef des Volkswirtschaftsdepartements (EVD) und in dieser Funktion für die Bundesräte Doris Leuthard, Joseph Deiss und Johann Schneider-Ammann tätig. Zuvor arbeitete er unter anderem während zehn Jahren als Korrespondent für verschiedene Medien in ... weiter lesen