Content: Leute

Sonntag
21.10.2012, 10:40

Lukas Frei neuer Geschäftsführer Kreation bei Scholz & Friends Schweiz

Lukas Frei (Bild) tritt per 1. November bei Scholz & Friends Schweiz die Stelle des Geschäftsführers Kreation an. Frei kommt von Jung von Matt/Limmat, wo er rund elf ... weiter lesen

lukas-frei-neuer-geschaeftsfuehrer-kreation-bei-scholz-friends-schweiz_71974_1350810617

Lukas Frei (Bild) tritt per 1. November bei Scholz & Friends Schweiz die Stelle des Geschäftsführers Kreation an. Frei kommt von Jung von Matt/Limmat, wo er rund elf Jahre tätig war, zuerst als Art Director, danach als Creative Director und Geschäftsleitungsmitglied. Unter seiner Führung entstanden Kampagnen für namhafte Kunden wie SBB, Bucherer, Panasonic, Vögele Shoes, Smart, Gesundheitsförderung Schweiz oder Swisscom. Lukas Frei ist Mitglied des ADC und Dozent an der ADC/BSW Kreativschule.

Martin Samsel, CEO von Scholz & Friends Schweiz, freut sich sehr über den Neuzugang: «Ich bin stolz darauf, die Führung der Agentur mit einem der profiliertesten Kreativen in unserem Land zu teilen. Lukas besitzt die ausgeprägte ... weiter lesen

Freitag
19.10.2012, 09:12

Simon Scherrer vermarktet TV-Formate des Schweizer Sportfernsehen

Das Schweizer Sportfernsehen (SSF) arbeitet im Bereich Sponsoring neu mit der Zürcher Agentur ChannelMedia zusammen. Der Verkauf und die Administration von Fernsehwerbung will der Sender hingegen künftig inhouse ... weiter lesen

NULL

Das Schweizer Sportfernsehen (SSF) arbeitet im Bereich Sponsoring neu mit der Zürcher Agentur ChannelMedia zusammen. Der Verkauf und die Administration von Fernsehwerbung will der Sender hingegen künftig inhouse abwickeln. Leiter der Verkaufsaktivitäten wird Matthias Luchsinger, Managing Partner der SSF Media AG, wie der Sportkanal mitteilte.

Für die Vermarktung der TV-Formate des SSF ist ab sofort Simon Scherrer, Head of TV & Sponsoring bei ChannelMedia, zuständig. Durch diese Zusammenarbeit sichere sich das ... weiter lesen

Donnerstag
18.10.2012, 19:28

Thomas Hagspihl und Balz Rigendinger neu in der Redaktionsleitung der «Berner Zeitung»

Die Chefredaktion der «Berner Zeitung» (BZ) hat zwei neue Mitglieder der Redaktionsleitung ernannt: Thomas Hagspihl (47) ist neuer Leiter der Onlineredaktion von bernerzeitung.ch, Balz Rigendinger (40) neuer Leiter der ... weiter lesen

thomas-hagspihl-und-balz-rigendinger-neu-in-der-redaktionsleitung-der-berner-zeitung_71964_1350626416

Die Chefredaktion der «Berner Zeitung» (BZ) hat zwei neue Mitglieder der Redaktionsleitung ernannt: Thomas Hagspihl (47) ist neuer Leiter der Onlineredaktion von bernerzeitung.ch, Balz Rigendinger (40) neuer Leiter der Abendredaktion, die unter anderem Mantelseiten für das «Bieler Tagblatt» und die «Freiburger Nachrichten» produziert. In diesen Positonen werden beide auch in der Redaktionsleitung Einsitz nehmen, so die Zeitung am Donnerstag.

Thomas Hagspihl war zuletzt bei «20 Minuten Online» in Zürich tätig. Zuvor arbeitete der Journalist, der in Konstanz Politik- und Verwaltungswissenschaften studiert hat, unter anderem in der Onlineredaktion des deutschen «Südkuriers» sowie als ... weiter lesen

Donnerstag
18.10.2012, 09:25

Adrian Marthaler hat einen neuen Job an der Universität Zürich

Der Regisseur und Filmemacher Adrian Marthaler (Bild) wurde zum neuen Leiter der Weiterbildungsstudiengänge in Arts Administration der Universität Zürich bestimmt. Der bisherige Leiter Gerhard Brunner gibt das ... weiter lesen

adrian-marthaler-hat-einen-neuen-job-an-der-universitaet-zuerich_71948_1350545114

Der Regisseur und Filmemacher Adrian Marthaler (Bild) wurde zum neuen Leiter der Weiterbildungsstudiengänge in Arts Administration der Universität Zürich bestimmt. Der bisherige Leiter Gerhard Brunner gibt das Amt im Jahr 2014 altershalber ab.

Der leitende Ausschuss, der nach einem Nachfolger suchte, entschied sich für Marthaler, weil er «hohes Ansehen geniesst als Regisseur und als Filmemacher sowie als Gestalter zahlreicher Kultursendungen im Schweizer Fernsehen». Der Kandidat wird nun den Trägern der  ... weiter lesen

Donnerstag
18.10.2012, 09:24

Enrico Thor neuer Geschäftsführer von Abraxas Juris AG

Die Abraxas Juris AG aus Winterthur hat mit Enrico Thor (Bild) einen neuen Geschäftsführer. Thor übernimmt den Posten von Martin Grah, der das Unternehmen - früher Grah SA ... weiter lesen

enrico-thor-neuer-geschaeftsfuehrer-von-abraxas-juris-ag_71949_1350631549

Die Abraxas Juris AG aus Winterthur hat mit Enrico Thor (Bild) einen neuen Geschäftsführer. Thor übernimmt den Posten von Martin Grah, der das Unternehmen - früher Grah SA - mitgegründet hat und nun die Leitung des neu geschaffenen Bereichs Business Development übernimmt. Grah wird dort die Weiterentwicklung des Produkts Juris und die Erschliessung neuer Marktsegmente vorantreiben. Die Grah SA wurde 2006 in die Abraxas Gruppe integriert.

Geschäftsleiter Enrico Thor war zuvor Leiter Application Engineering des Mutterhauses Abraxas Informatik AG. Mit seinem Wechsel soll das Management des Rechtspflege-Kompetenzzentrums der Abraxas Gruppe gestärkt werden. Aber auch die Zusammenarbeit des ... weiter lesen

Mittwoch
17.10.2012, 07:55

Daniele Lombardi löst Claudio Bonaria bei Tele M1 ab

Daniele Lombardi (Bild) wird im November die Leitung des Verkaufsteams von Tele M1 übernehmen. Er löst Claudio Bonaria ab, der diesen Posten vergangenen Dezember angetreten hatte.

Lombardi ist seit ... weiter lesen

daniele-lombardi-loest-claudio-bonaria-bei-tele-m1-ab_71940_1350456410

Daniele Lombardi (Bild) wird im November die Leitung des Verkaufsteams von Tele M1 übernehmen. Er löst Claudio Bonaria ab, der diesen Posten vergangenen Dezember angetreten hatte.

Lombardi ist seit mehr als fünf Jahren beim Verkaufsteam von Tele M1 und wurde im Juni 2011 zum stellvertretenden ... weiter lesen

Dienstag
16.10.2012, 20:15

Oliver Berger moderiert Auto-Sendung «Telauto»

Das Automobilformat «Telauto» auf TeleBielingue hat mit Oliver Berger einen neuen Moderator. Er arbeitet bereits seit 2009 als Videojournalist für den Bieler Sender und hat als Moderator bereits Erfahrung ... weiter lesen

NULL

Das Automobilformat «Telauto» auf TeleBielingue hat mit Oliver Berger einen neuen Moderator. Er arbeitet bereits seit 2009 als Videojournalist für den Bieler Sender und hat als Moderator bereits Erfahrung bei der Wirtschaftsendung «Geld» auf TeleBärn gesammelt. Die Affinität zu Motoren, Technik und Mobilität verdanke Berger seinem Nebenjob als LKW-Chauffeur, den er während des Studiums ausgeübt habe, heisst es in der Mitteilung des Senders.

«Telauto» wird jeweils am Freitag ausgestrahlt und berichtet über die neusten Modelle der  ... weiter lesen