Content: Leute

Montag
26.11.2012, 20:20

Pascal Urscheler ist neuer Director Digital Schweiz bei Publicitas

Die Publicitas hat für ihren digitalen Bereich in der Schweiz eine neue Funktion geschaffen: den Director Digital Schweiz.

Pascal Urscheler übernimmt per 3. Dezember diese neue Funktion. Urscheler war ... weiter lesen

NULL

Die Publicitas hat für ihren digitalen Bereich in der Schweiz eine neue Funktion geschaffen: den Director Digital Schweiz.

Pascal Urscheler übernimmt per 3. Dezember diese neue Funktion. Urscheler war bisher für die Publicis Communications Schweiz AG tätig. «Seit Anfang 2012 war er für New Business & Business Development in direkter Zusammenarbeit mit dem CEO ... weiter lesen

Freitag
23.11.2012, 15:31

Richard Pfister gründet PR-Agentur

Unter dem Namen rppr richard pfister public relations GmbH hat eine neue Anbieterin von Kommunikationsdienstleistungen den Betrieb aufgenommen.

Gegründet wurde die am Markt auch unter dem Kurznamen rppr auftretende ... weiter lesen

richard-pfister-gruendet-pr-agentur_72389_1353693271

Unter dem Namen rppr richard pfister public relations GmbH hat eine neue Anbieterin von Kommunikationsdienstleistungen den Betrieb aufgenommen.

Gegründet wurde die am Markt auch unter dem Kurznamen rppr auftretende Agentur - im Internet: www.rppr.ch - vom PR-Berater und ehemaligen Journalisten Richard Pfister. Pfister verfügt über langjährige Erfahrung im politischen Journalismus und in der Kommunikation für Service-public-Unternehmen und politiknahe Organisationen. Zuletzt war er während zehn Jahren in der Konzernkommunikation der Schweizerischen Post tätig, unter anderem als Mediensprecher und Issues ... weiter lesen

Mittwoch
21.11.2012, 20:08

Otfried Jarren wird Präsident der neuen Eidgenössischen Medienkommission

Mitte 2013 nimmt die Eidgenössische Medienkommission ihre Tätigkeit auf. Ausgestattet mit einem Mandat des Bundesrats, soll sie die Schweizer Medienlandschaft beobachten und analysieren. Zum Präsidenten gewählt ... weiter lesen

otfried-jarren-wird-praesident-der-neuen-eidgenoessischen-medienkommission_72366_1353528534

Mitte 2013 nimmt die Eidgenössische Medienkommission ihre Tätigkeit auf. Ausgestattet mit einem Mandat des Bundesrats, soll sie die Schweizer Medienlandschaft beobachten und analysieren. Zum Präsidenten gewählt hat die Landesregierung Otfried Jarren, Publizistikprofessor an der Universität Zürich. Die restlichen 14 Mitglieder werden im kommenden Frühjahr gewählt, teilte das Bundesamt für Kommunikation (Bakom) am Mittwoch mit.

Die Eidgenössische Medienkommission ist eine sogenannte ausserparlamentarische Verwaltungskommission mit beratender und vorbereitender Funktion. Ihre Aufgabe ist es, den Bundesrat sowie die Verwaltung in Medienfragen ... weiter lesen

Mittwoch
21.11.2012, 20:07

Thomas Jacob neuer Chief Operating Officer beim WAN-Ifra

Thomas Jacob ist neuer Chief Operating Officer (COO) des Weltverbands der Zeitungen und Nachrichtenmedien, WAN-Ifra. Jacob, der beim Verband bisher die Position eines stellvertretenden CEOs innehatte, wird direkt an CEO ... weiter lesen

NULL

Thomas Jacob ist neuer Chief Operating Officer (COO) des Weltverbands der Zeitungen und Nachrichtenmedien, WAN-Ifra. Jacob, der beim Verband bisher die Position eines stellvertretenden CEOs innehatte, wird direkt an CEO Vincent Peyregne berichten. Das gab die Organisation am Dienstag bekannt.

Der gelernte Elektronik-Ingenieur und MBA-Absolvent der University of Chigago war vor seiner Laufbahn beim Medienverband unter anderem ... weiter lesen

Dienstag
20.11.2012, 20:19

Chefredaktor Karsten Witzmann verlässt den «Sonntagsblick»

Karsten Witzmann (51, Bild), seit August 2010 Chefredaktor des «Sonntagsslicks», verlässt Ringier per Ende November «auf eigenen Wunsch», um sich neu zu orientieren, wie das Medienunternehmen am Dienstagvormittag mitteilte ... weiter lesen

chefredaktor-karsten-witzmann-verlaesst-den-sonntagsblick_72351_1353442238

Karsten Witzmann (51, Bild), seit August 2010 Chefredaktor des «Sonntagsslicks», verlässt Ringier per Ende November «auf eigenen Wunsch», um sich neu zu orientieren, wie das Medienunternehmen am Dienstagvormittag mitteilte. Interimistischer Chefredaktor der Sonntagszeitung wird Rolf Cavalli (44), Chefredaktor von «Blick Online» und Leiter der digitalen Kanäle der «Blick»-Gruppe. Vor seinem Wechsel zu Ringier im Februar 2010 ist Witzmann bei der deutschen «Bild»-Zeitung als stellvertretender Chefredaktor tätig gewesen.

«Karsten Witzmann möchte sich nach langen, harten und entbehrungsreichen Jahren im Boulevardjournalismus einer neuen Aufgabe widmen. Er trug sich schon länger mit dem Gedanken und hat dieses Vorhaben nun ... weiter lesen

Dienstag
20.11.2012, 18:17

IT / Telekom / Druck

Martin Frick neuer Leiter Business Process Outsourcing bei Avaloq

Martin Frick (48) ist ab sofort neuer Leiter des Business Process Outsourcing (BPO) des Softwareunternehmens Avaloq. Als Head BPO ist Frick, der direkt an CEO Francisco Fernandez berichtet, Mitglied der ... weiter lesen

martin-frick-neuer-leiter-business-process-outsourcing-bei-avaloq_72350_1353442519

Martin Frick (48) ist ab sofort neuer Leiter des Business Process Outsourcing (BPO) des Softwareunternehmens Avaloq. Als Head BPO ist Frick, der direkt an CEO Francisco Fernandez berichtet, Mitglied der Geschäftsleitung und für die Weiterentwicklung und Implementierung der internationalen BPO-Strategie des Unternehmens verantwortlich, so Avaloq am Dienstag.

Der studierte Physiker war zuletzt als COO Continental Europe bei Xchanching ... weiter lesen

Dienstag
20.11.2012, 17:15

Angela Scasascia-Prisciantelli neu im Anzeigenverkauf der Migros-Medien

Angela Scasascia-Prisciantelli verstärkt ab sofort den Anzeigenverkauf der Migros-Medien als Key-Account-Managerin, wobei sie innerhalb des Teams für die Betreuung von Medienagenturen und Kunden aus der Automobilbranche zuständig ... weiter lesen

angela-scasascia-prisciantelli-neu-im-anzeigenverkauf-der-migros-medien_72346_1353443558

Angela Scasascia-Prisciantelli verstärkt ab sofort den Anzeigenverkauf der Migros-Medien als Key-Account-Managerin, wobei sie innerhalb des Teams für die Betreuung von Medienagenturen und Kunden aus der Automobilbranche zuständig sein wird.

Vor ihrem Wechsel zur Migros arbeitete Scasascia-Prisciantelli bei Axel Springer Schweiz, wo sie das Immobilienmagazin «Homes» betreute. Zuvor war sie Anzeigenverkäuferin und stellvertretende Anzeigenleiterin der «Weltwoche», so die Migros-Medien über den Lebenslauf ... weiter lesen