Content: Leute

Sonntag
03.02.2013, 17:03

Martin Stutz wird Leiter externe Kommunikation der SBB

Martin Stutz (49) wird per 1. Mai Leiter der externen Kommunikation der SBB. Der frühere Journalist ist zurzeit für die externe und interne Kommunikation des Energieunternehmens Alpiq verantwortlich ... weiter lesen

NULL

Martin Stutz (49) wird per 1. Mai Leiter der externen Kommunikation der SBB. Der frühere Journalist ist zurzeit für die externe und interne Kommunikation des Energieunternehmens Alpiq verantwortlich. Christoph Rytz, interimistischer SBB-Medienchef, wird per 1. Mai wie geplant seine Tätigkeit als Leiter Kommunikation bei SBB Cargo wieder aufnehmen.

Nach der Dolmetscherschule in Zürich war Stutz zunächst als Journalist tätig, unter anderem für das «Badener Tagblatt» und die «Aargauer Zeitung». Anschliessend arbeitete er in führenden Funktionen bei Swisscontent, darunter als Leiter ... weiter lesen

Freitag
01.02.2013, 08:22

Jörg Hensen folgt auf Peter Schüpbach bei FashionFriends

Peter Schüpbach (Bild) tritt als Geschäftsführer von FashionFriends zurück und überlässt seinen Platz Jörg Hensen. Hensen, der zuletzt als Direktor Nordeuropa in Paris beim ... weiter lesen

joerg-hensen-folgt-auf-peter-schuepbach-bei-fashionfriends_73201_1359703672

Peter Schüpbach (Bild) tritt als Geschäftsführer von FashionFriends zurück und überlässt seinen Platz Jörg Hensen. Hensen, der zuletzt als Direktor Nordeuropa in Paris beim führenden Shopping-Club vente-privee.com arbeitete, wird das neue Amt am 1. Februar antreten. Jörg Hensen (41) soll das Wachstum des Portals für Mode und Accessoires vorantreiben. Der Diplom-Kaufmann war neben vente-privee.com auch beim Quelle-Versand, wo er als CEO der Schweizer Tochterfirma in St. Gallen arbeitete.

Peter Schüpbach, der den Schweizer Shopping-Club 2009 gemeinsam mit weiteren Partnern und ... weiter lesen

Freitag
01.02.2013, 08:16

Cornelia Mechler wechselt zum Verlag Scheidegger & Spiess

Der Zürcher Verlag Scheidegger & Spiess und sein Architektur-Schwesterverlag Park Books erhalten Verstärkung: Cornelia Mechler, die seit 2010 als Verlagsleiterin des Benteli Verlags wirkte und 2012 zusätzlich den ... weiter lesen

Der Zürcher Verlag Scheidegger & Spiess und sein Architektur-Schwesterverlag Park Books erhalten Verstärkung: Cornelia Mechler, die seit 2010 als Verlagsleiterin des Benteli Verlags wirkte und 2012 zusätzlich den Niggli Verlag leitete, stösst neu zum Team.

Cornelia Mechler (36) wird bei Scheidegger & Spiess und Park Books Koordinatorin der Geschäftsleitung, Projektleiterin und Lektorin sowie für Finanzfragen und Programm mitzuständig sein. Sie ist ausgebildete Buchhändlerin, studierte danach in ... weiter lesen

Mittwoch
30.01.2013, 22:55

Martin Coninx gibt Geschäftsführung der «Finanz und Wirtschaft» per Ende Jahr ab

Martin Coninx gibt die Geschäftsführung der «Finanz und Wirtschaft» per Ende Jahr nach fünf Jahren ab. Er habe sich zu diesem Schritt entschlossen, «um nach neun Jahren ... weiter lesen

martin-coninx-gibt-geschaeftsfuehrung-der-finanz-und-wirtschaft-per-ende-jahr-ab_73168_1359612451

Martin Coninx gibt die Geschäftsführung der «Finanz und Wirtschaft» per Ende Jahr nach fünf Jahren ab. Er habe sich zu diesem Schritt entschlossen, «um nach neun Jahren ausserhalb Tamedia als Unternehmer tätig zu werden», teilte das Medienunternehmen am Mittwoch mit. Über die Nachfolge soll «zu gegebener Zeit» informiert werden.

Coninx, der aus der Tamedia-Verlegerfamilie stammt, war seit November 2008 Geschäftsführer der Anlegerzeitung, zuvor ab 2004 Verlagsleiter. Vor seinem Eintritt ins ... weiter lesen

Mittwoch
30.01.2013, 22:50

Zehnder trennt sich von Fredy Kradolfer

Der langjährige Redaktionsleiter der«Winterthurer Zeitung», Fredy Kradolfer, ist vom Verlagshaus Zehnder nach zehn Jahren per Ende April entlassen worden. Seinen Weggang teilte die «Winterthurer Zeitung» am Mittwoch in ... weiter lesen

zehnder-trennt-sich-von-fredy-kradolfer_73179_1359614611

Der langjährige Redaktionsleiter der«Winterthurer Zeitung», Fredy Kradolfer, ist vom Verlagshaus Zehnder nach zehn Jahren per Ende April entlassen worden. Seinen Weggang teilte die «Winterthurer Zeitung» am Mittwoch in eigener Sache mit. Die Nachfolge sei zurzeit noch offen.

«Grund für die Trennung sind Meinungsverschiedenheiten bezüglich der Unternehmenskultur», heisst es in der Ankündigung. Diese hätten nach Einschätzung des Verlegers «zu einer Beeinträchtigung des Arbeitsverhältnisses» geführt, «die er nicht länger hinnehmen wollte». Die fachlichen Leistungen ... weiter lesen

Mittwoch
30.01.2013, 22:48

Thomas Pittino neuer Leiter Sponsoring beim Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Thomas Pittino (36, Bild) wird per 1. Februar Leiter Sponsoring beim Schweizer Radio und Fernsehen (SRF). Pittino, der bereits als Business Developer beim SRF tätig ist, folgt in dieser ... weiter lesen

thomas-pittino-neuer-leiter-sponsoring-beim-schweizer-radio-und-fernsehen-srf_73166_1359618201

Thomas Pittino (36, Bild) wird per 1. Februar Leiter Sponsoring beim Schweizer Radio und Fernsehen (SRF). Pittino, der bereits als Business Developer beim SRF tätig ist, folgt in dieser Position auf Raffael Huber, «der sich ausserhalb des Unternehmens neu orientiert», wie SRF am Mittwoch mitteilte.

Als Leiter Sponsoring ist Pittino für die Schaffung und Bereitstellung der Sponsoringangebote von SRF und für die Zusammenarbeit mit der Vermarktung Publisuisse ... weiter lesen

Mittwoch
30.01.2013, 22:45

Andrea Wiegelmann wird Leiterin der Verlage Niggli und Benteli

Andrea Wiegelmann (Bild) übernimmt per 1. April die Leitung der Verlage Niggli für Architektur, Design, Typografie, und Benteli, der auf Fotografie, Kunst und Kulturgeschichte spezialisiert ist. Die bisherige Verlagsleiterin ... weiter lesen

andrea-wiegelmann-wird-leiterin-der-verlage-niggli-und-benteli_73180_1359614271

Andrea Wiegelmann (Bild) übernimmt per 1. April die Leitung der Verlage Niggli für Architektur, Design, Typografie, und Benteli, der auf Fotografie, Kunst und Kulturgeschichte spezialisiert ist. Die bisherige Verlagsleiterin Cornelia Mechler und der Benteli-Programmleiter Till Schaap hätten sich entschieden, auf Ende 2012 aus dem Unternehmen auszutreten, teilte die bsmediagroup mit.

Die gelernte Architektin Andrea Wiegelmann war bisher unter anderem als Redaktorin der Architekturzeitschrift «Detail» und von «Tec21», als Editor ... weiter lesen