Content: Leute

Dienstag
26.03.2013, 20:06

Vice President Marketing & Products Koen Verwee verlässt UPC Cablecom

Koen Verwee (Bild), Vice President Marketing & Products, verlässt UPC Cablecom per Mitte April, um in seiner Heimat Belgien einen Job ausserhalb der Telekommunikationsbranche anzutreten. Die Suche nach einem Nachfolger ... weiter lesen

vice-president-marketing-products-koen-verwee-verlaesst-upc-cablecom_73895_1364367883

Koen Verwee (Bild), Vice President Marketing & Products, verlässt UPC Cablecom per Mitte April, um in seiner Heimat Belgien einen Job ausserhalb der Telekommunikationsbranche anzutreten. Die Suche nach einem Nachfolger läuft noch.

Zudem führt das Kabelunternehmen die Geschäftsbereiche IT und Network Services in der Unit Technology zusammen. Bereichsleiter wird Alexander Lorenz, bisher Leiter Network Services, der damit ... weiter lesen

Dienstag
26.03.2013, 17:41

Stephan Gartenmann neuer Geschäftsführer der UD Print AG

Stephan Gartenmann (Bild) wird Geschäftsführer der UD Print AG. Der diplomierte Marketingleiter und Verlagsmanager, der seit vergangenem Jahr Mitglied der Geschäftsleitung ist, wird weiterhin auch für ... weiter lesen

stephan-gartenmann-neuer-geschaeftsfuehrer-der-ud-print-ag_73887_1364317068

Stephan Gartenmann (Bild) wird Geschäftsführer der UD Print AG. Der diplomierte Marketingleiter und Verlagsmanager, der seit vergangenem Jahr Mitglied der Geschäftsleitung ist, wird weiterhin auch für den Verkauf und das Marketing des Luzerner Druckunternehmens verantwortlich sein. Der Vorsitz der Geschäftsführung war seit Ende Jahr vakant.

Gartenmann war zuvor als Leiter Werbemarkt bei der Verlagsgruppe Hogrefe (Schweiz AG) tätig und bei den Migros Medien für die Verkaufsorganisation von «Migros Magazin», «Saisonküche» und «Vivai» verantwortlich. Zu seinen früheren ... weiter lesen

Dienstag
26.03.2013, 16:15

Steffen Lukesch verlässt Schweizer Radio und Fernsehen

Der TV-Journalist Steffen Lukesch hat Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) nach 24 Jahren verlassen, um sich als Kommunikationsberater selbstständig zu machen. Schwerpunkt seiner Beratungstätigkeit bilden Medien- und Auftrittstrainings ... weiter lesen

steffen-lukesch-verlaesst-schweizer-radio-und-fernsehen_73890_1364317418

Der TV-Journalist Steffen Lukesch hat Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) nach 24 Jahren verlassen, um sich als Kommunikationsberater selbstständig zu machen. Schwerpunkt seiner Beratungstätigkeit bilden Medien- und Auftrittstrainings für Führungskräfte. Zudem ist Lukesch weiterhin als Dozent und freier Moderator tätig.

Bereits vor drei Jahren hat Lukesch sein Pensum beim Schweizer Fernsehen reduziert, um die Tätigkeit als Trainer aufzubauen. «Inzwischen läuft meine eigene Firma so erfolgreich, dass ich mich zum ... weiter lesen

Dienstag
26.03.2013, 15:44

Catherine Ann Berger folgt bei Swiss Films auf Micha Schiwow

Catherine Ann Berger wird per 1. Mai Direktorin von Swiss Films. Der Stifungsrat der Promotionsorganisation unter der Leitung von Josefa Haas hat die SRF-Redaktorin zur Nachfolgerin von Micha Schiwow gew ... weiter lesen

catherine-ann-berger-folgt-bei-swiss-films-auf-micha-schiwow_73886_1364309287

Catherine Ann Berger wird per 1. Mai Direktorin von Swiss Films. Der Stifungsrat der Promotionsorganisation unter der Leitung von Josefa Haas hat die SRF-Redaktorin zur Nachfolgerin von Micha Schiwow gewählt. Schiwow verlässt Swiss Films nach 15 Jahren, um sich beruflich neu zu orientieren.

Die schweizerisch-englische Doppelbürgerin Catherine Ann Berger hat in Wien Theater- und Filmwissenschaften studiert. Von 1997 bis 2003 moderierte sie die Sendung «Kulturzeit» auf 3sat und arbeitete als ... weiter lesen

Montag
25.03.2013, 23:20

Matthias Graf wird neuer CEO von Burson-Marsteller

Burson-Marsteller hat Matthias Graf (Bild) zum neuen CEO für die Schweiz ernannt. Er leitet ab dem 2. April die Schweizer Niederlassung mit 45 Mitarbeitenden in den Büros in ... weiter lesen

matthias-graf-wird-neuer-ceo-von-burson-marsteller_73875_1364278925

Burson-Marsteller hat Matthias Graf (Bild) zum neuen CEO für die Schweiz ernannt. Er leitet ab dem 2. April die Schweizer Niederlassung mit 45 Mitarbeitenden in den Büros in Zürich, Bern und Genf. Graf löst Marie-Louise Baumann ab, die im Jahr 2000 zu Burson-Marsteller stiess. Baumann übernahm den CEO-Posten erst im November 2012 interimistisch von Urs Rellstab, der das Unternehmen verlassen hatte. Marie-Louise Baumann wird nun bei der Public-Relations- und Kommunikationsagentur im Verwaltungsrat das Präsidium übernehmen.

Matthias Graf war zuletzt Leiter Corporate Communications bei Ringier; er verliess den Zürcher Medienkonzern im Juni 2012 «aufgrund der Reorganisation an der Konzernspitze», wie Ringier ... weiter lesen

Montag
25.03.2013, 23:01

Blick-Gruppe-Geschäftsführerin Caroline Thoma verlässt Ringier

Caroline Thoma, die Geschäftsführerin der Blick-Gruppe, verlässt das Unternehmen nach vier Jahren. Sie gehe auf eigenen Wunsch um sich einer neuen Herausforderung zu stellen, teilte Ringier mit ... weiter lesen

blick-gruppe-geschaeftsfuehrerin-caroline-thoma-verlaesst-ringier_73876_1364279120

Caroline Thoma, die Geschäftsführerin der Blick-Gruppe, verlässt das Unternehmen nach vier Jahren. Sie gehe auf eigenen Wunsch um sich einer neuen Herausforderung zu stellen, teilte Ringier mit. Nachfolger von Thoma wird Florian Fels, CEO Publishing der Ringier AG. Er wird ab 1. April zusätzlich zu seinen Aufgaben die Leitung der Blick-Gruppe und damit die Verantwortung für die Print-Titel «Blick», «Sonntagsblick», «Blick am Abend» und die Online-Newsplattform Blick.ch übernehmen.

«Aktuell wechsle ich zu keiner anderen Stelle, ich bin offen für Neues», sagte Thoma am Montag gegenüber dem Klein Report. «Es könnte auch eine Nachfolgereglung in ... weiter lesen

Freitag
22.03.2013, 07:40

Geschäftsleiter Andreas Grob verlässt Buchzentrum per sofort

Andreas Grob, der Geschäftsleiter der Buchzentrum AG, verlässt das Unternehmen per sofort. Grob habe sich aus persönlichen Gründen entschieden, sein Arbeitsverhältnis mit dem Buchzentrum aufzul ... weiter lesen

NULL

Andreas Grob, der Geschäftsleiter der Buchzentrum AG, verlässt das Unternehmen per sofort. Grob habe sich aus persönlichen Gründen entschieden, sein Arbeitsverhältnis mit dem Buchzentrum aufzulösen, teilte das Unternehmen mit. Die Ursache für den Weggang Grobs sind laut Informationen des Klein Reports aber nicht nur seine «persönlichen Beweggründe».

Die Geschäftsleitung des Buchzentrums wird nun von Verwaltungsratspräsident Hanspeter Büchler wahrgenommen. Büchler werde in ... weiter lesen