Content: Leute

Dienstag
30.04.2013, 10:50

Vermarktung

Michi Frank folgt auf Klaus Kappeler als CEO der Goldbach Group

Michi Frank (45, Bild), ehemals CEO der Goldbach Media (Switzerland) AG, wird die Nachfolger von Klaus Kappeler (59), der seinen Rücktritt per 29. April 2014 angekündigt hat.

«Kappeler ... weiter lesen

michi-frank-folgt-auf-klaus-kappeler-als-ceo-der-goldbach-group_74245_1367306643

Michi Frank (45, Bild), ehemals CEO der Goldbach Media (Switzerland) AG, wird die Nachfolger von Klaus Kappeler (59), der seinen Rücktritt per 29. April 2014 angekündigt hat.

«Kappeler wird die operative Führung  am 1. Mai 2014 an seinen heutigen Stellvertreter Michi Frank übergeben und in den Verwaltungsrat der Goldbach Group AG wechseln», teilte der Vermarkter mit. Damit der Führungswechsel gut verläuft, werde Klaus Kappeler «seinen langjährigen Wegbegleiter und Nachfolger ... weiter lesen

Dienstag
30.04.2013, 10:44

Wolfgang Büchner wird Chefredaktor von «Spiegel» und «Spiegel Online»

Wolfgang Büchner, Chefredaktor der Deutschen Presse-Agentur, wird die Redaktionsleitung von «Spiegel» und «Spiegel Online» übernehmen. «Er bringt alle Voraussetzungen mit, die beiden Redaktionen des Nachrichten-Magazins und der Nachrichten-Website erstmals ... weiter lesen

NULL

Wolfgang Büchner, Chefredaktor der Deutschen Presse-Agentur, wird die Redaktionsleitung von «Spiegel» und «Spiegel Online» übernehmen. «Er bringt alle Voraussetzungen mit, die beiden Redaktionen des Nachrichten-Magazins und der Nachrichten-Website erstmals gemeinsam zu führen und damit die publizistische Zukunft der Medienmarke `Spiegel` erfolgreich zu gestalten», so Ove Saffe, Geschäftsführer des Verlags. Büchner werde seine Stelle «zum nächstmöglichen Zeitpunkt» antreten, hiess es weiter.

Bis dahin leiten Klaus Brinkbäumer und Martin Doerry, die beiden stellvertretenden Chefredaktoren, den «Spiegel» und Rüdiger Ditz, der Chefredaktor von «Spiegel Online» ... weiter lesen

Dienstag
30.04.2013, 08:42

Andreas Germar startet als Head of Trading bei der GroupM

Die GroupM hat Andreas Germar als neuen Head of Trading gewonnen. Germar unterstützt das Team der GroupM Switzerland AG seit dem 15. April. Er ist für die Bereiche ... weiter lesen

NULL

Die GroupM hat Andreas Germar als neuen Head of Trading gewonnen. Germar unterstützt das Team der GroupM Switzerland AG seit dem 15. April. Er ist für die Bereiche Trading, Interaction und Creation zuständig und verantwortet das operative Geschäft sowie die strategische Portfolioentwicklung. Germar ist Nachfolger von Andreas Grasel, der das Unternehmen auf eigenen Wunsch verlassen wird.

Andreas Germar (38) ist studierter Betriebswirt, verfügt über einen Diplomabschluss der WHU Otto Beisheim School of Management mit den Schwerpunkten Marketing, Internationales Management und ... weiter lesen

Montag
29.04.2013, 19:36

Daniel Wahl und Thomas Dähler wechseln zur «Basler Zeitung»

Die «Basler Zeitung» hat Daniel Wahl an Bord geholt. Er tritt seine Stelle Anfang August an und wird die Zeitung als stellvertretender Stadt-Ressortleiter verstärken. Daniel Wahl (44) arbeitet zurzeit ... weiter lesen

NULL

Die «Basler Zeitung» hat Daniel Wahl an Bord geholt. Er tritt seine Stelle Anfang August an und wird die Zeitung als stellvertretender Stadt-Ressortleiter verstärken. Daniel Wahl (44) arbeitet zurzeit bei Telebasel, wohin er vor achteinhalb Jahren wechselte. Beim Basler Sender ist er als Redaktor und Filmemacher für die Sendung «Report» tätig. Zuvor arbeitete der ausgebildete Primarlehrer als Redaktor bei der «Basellandschaftlichen Zeitung».

Ebenfalls bekannt geworden ist der Neuzugang von Thomas Dähler, des Chefredaktors der «Basellandschaftlichen Zeitung», der im Februar seinen Entscheid ankündigte, die AZ Medien zu  ... weiter lesen

Mittwoch
24.04.2013, 13:20

Silvia Binggeli neue Chefredaktorin der «Annabelle»

Silvia Binggeli (Bild) wird per 1. Juli Chefredaktorin der «Annabelle». Die bisherige stellvertretende Chefredaktorin folgt an der Spitze der Frauenzeitschrift auf Lisa Feldmann, die zum Magazin «Interview» nach Berlin wechselt ... weiter lesen

silvia-binggeli-neue-chefredaktorin-der-annabelle_74187_1367258282

Silvia Binggeli (Bild) wird per 1. Juli Chefredaktorin der «Annabelle». Die bisherige stellvertretende Chefredaktorin folgt an der Spitze der Frauenzeitschrift auf Lisa Feldmann, die zum Magazin «Interview» nach Berlin wechselt.

Nach Abschluss der Ringier-Journalistenschule kam die diplomierte Übersetzerin 1999 ins Ressort Reportage zur «Annabelle». 2005 wechselte sie ins Lifestyle-Ressort, dessen ... weiter lesen

Dienstag
23.04.2013, 11:58

AZ Medien: Peter Hartmeier wird Mitglied im publizistischen Ausschuss

Peter Hartmeier, ehemaliger Chefredaktor des «Tages-Anzeigers» und Ex-Kommunikationschef UBS Schweiz, wird Mitglied im publizistischen Ausschuss (PA) der AZ Medien.

Der Journalist und Kommunikationsberater ist seit diesem Jahr Partner und Miteigent ... weiter lesen

az-medien-peter-hartmeier-wird-mitglied-im-publizistischen-ausschuss_74172_1366711270

Peter Hartmeier, ehemaliger Chefredaktor des «Tages-Anzeigers» und Ex-Kommunikationschef UBS Schweiz, wird Mitglied im publizistischen Ausschuss (PA) der AZ Medien.

Der Journalist und Kommunikationsberater ist seit diesem Jahr Partner und Miteigentümer bei der Agentur Lemongrass Communications in Zürich. Als Journalist hat Hartmeier unter anderem beim «Badener Tagblatt», der «Weltwoche» sowie bei der «Bilanz» gearbeitet. Von 2002 bis 2009 war er Chefredaktor des «Tages-Anzeigers», danach ... weiter lesen

Freitag
19.04.2013, 09:30

Leiter Media Relations Marco Meroni verlässt das Schweizer Fernsehen

Marco Meroni, der Leiter Media Relations, verlässt das SRF. Er habe sich «aufgrund unterschiedlicher Vorstellungen über die Reorganisation von Media Relations» zu diesem Schritt entschieden. SRF hatte am Dienstag ... weiter lesen

leiter-media-relations-marco-meroni-verlaesst-das-schweizer-fernsehen_74142_1366373937

Marco Meroni, der Leiter Media Relations, verlässt das SRF. Er habe sich «aufgrund unterschiedlicher Vorstellungen über die Reorganisation von Media Relations» zu diesem Schritt entschieden. SRF hatte am Dienstag bekannt gegeben, Kommunikation und Marketing neu zu organisieren und bis zu 20 Stellen abzubauen.

Marco Meroni stiess im Jahr 2003 zum damaligen Pressedienst des Schweizer Fernsehens. Ab 2008 war er stellvertretender Leiter Media Relations beim SF ... weiter lesen