Content: Leute

Dienstag
07.05.2013, 11:07

Dani von Wattenwyl übernimmt Frühdienst bei Radio Basilisk

Prominente Verstärkung für Radio Basilisk: Ab August moderiert Dani von Wattenwyl gemeinsam mit Eliane Zeugin die «Morgenshow» des Basler Lokalradios. Daneben wird der Moderator und Schauspieler weiterhin bei ... weiter lesen

dani-von-wattenwyl-uebernimmt-fruehdienst-bei-radio-basilisk_74327_1367918518

Prominente Verstärkung für Radio Basilisk: Ab August moderiert Dani von Wattenwyl gemeinsam mit Eliane Zeugin die «Morgenshow» des Basler Lokalradios. Daneben wird der Moderator und Schauspieler weiterhin bei Telebasel vor der Kamera stehen.

Von Wattenwyl ist seit bald 20 Jahren Nachrichtenmoderator von Telebasel, wo er zurzeit auch die Talksendung «061 Live» präsentiert. Von 1999 bis 2004 war er ... weiter lesen

Dienstag
07.05.2013, 11:03

Andrea Leardi neue Marketingchefin beim Festival Fumetto

Andrea Leardi ist neu im Leitungsteam des Fumetto, des Internationalen Comix-Festivals in Luzern. Sie ist für das Marketing, die Kommunikation und das Fundraising verantwortlich und folgt auf Marta Nawrocka ... weiter lesen

NULL

Andrea Leardi ist neu im Leitungsteam des Fumetto, des Internationalen Comix-Festivals in Luzern. Sie ist für das Marketing, die Kommunikation und das Fundraising verantwortlich und folgt auf Marta Nawrocka, die bis Ende April zum dreiköpfigen Team der Festivalleitung gehörte. Nawrocka leitete bis 2011 unter dem ehemaligen Festivaldirektor Lynn Kost die Bereiche Marketing, Kommunikation und Fundraising sowie Administration und Organisation. Die letzten beiden Bereiche wurden seitdem von Edina Kurjakovic verantwortet.

Andrea Leardi hat an der HSLU-Wirtschaft Business Administration mit Vertiefung Marketing und Kommunikation ... weiter lesen

Dienstag
07.05.2013, 11:01

Alain Schweingruber neuer «Zentralplus»-Redaktionsleiter

Die Innerschweizer Publikation «Zentralplus» hat einige Wechsel auf der Redaktion zu verzeichnen. Die Zeitung, die im Januar 2013 startete, bekundet bei der Zusammenstellung des Teams noch Mühe. Vier Monate ... weiter lesen

NULL

Die Innerschweizer Publikation «Zentralplus» hat einige Wechsel auf der Redaktion zu verzeichnen. Die Zeitung, die im Januar 2013 startete, bekundet bei der Zusammenstellung des Teams noch Mühe. Vier Monate nach dem Start gab Co-Redaktionsleiterin Yvonne Anliker bekannt, dass sie ihre Stelle abgeben wird. Auch ein Verkaufsberater ist gegangen und in der Redaktion kommt es zu zwei weiteren Wechseln.

Die Nachfolge für Anliker, die im Oktober 2012 bei «Zentralplus» begann, ist geklärt. Sie wird ihre Stelle am 1. Juni an Alain Schweingruber (41) übergeben. Schweingruber war bis 2012 bei der «Neuen Luzerner Zeitung» als Redaktor tätig, unter anderem als ... weiter lesen

Dienstag
07.05.2013, 10:59

Schilling Partners befördert Gregor Müller und Ronald Naef zu Direktoren

Der Verwaltungsrat der Schilling Partners AG hat Gregor Müller und Ronald Naef zu Directors befördert. Müller und Naef haben ihre neuen Posten seit dem 1. Mai inne ... weiter lesen

NULL

Der Verwaltungsrat der Schilling Partners AG hat Gregor Müller und Ronald Naef zu Directors befördert. Müller und Naef haben ihre neuen Posten seit dem 1. Mai inne. Sie waren beide schon zuvor für den Bereich Executive Search des Zürcher Unternehmens tätig.

Gregor Müller ist seit dem März 2011 bei der Schilling Partners AG und ist als Director für die Besetzung von Geschäftsleitungspositionen und Expertenfunktionen im Industriesektor zuständig. Zuvor war er bei einem international tätigen Schweizer ... weiter lesen

Dienstag
07.05.2013, 10:58

Andreas Faust in den Vorstand des Verbandes Schweizer Motorjournalisten gewählt

Der Verband Schweizer Motorjournalisten (SMJ) hat an der 37. Generalversammlung Andreas Faust von der «Sonntagszeitung» in den Vorstand gewählt. Er folgt auf Markus Schmid, der den Bereich Dienstleistungen betreute ... weiter lesen

NULL

Der Verband Schweizer Motorjournalisten (SMJ) hat an der 37. Generalversammlung Andreas Faust von der «Sonntagszeitung» in den Vorstand gewählt. Er folgt auf Markus Schmid, der den Bereich Dienstleistungen betreute und nach einem Jahr aus dem Vorstand ausschied. Die weiteren Mitglieder Erwin Kartnaller (Präsident) Jörg Petersen (Vize-Präsident), Markus Rutishauser (Kassier), Stefano Pescia, Jean-Louis Vidal und Dave Schneider wurden in ihrem Amt bestätigt.

Den Fachjournalisten des SMJ machen die Entwicklungen in der Medienbranche zu schaffen, wie Präsident Erwin Kartnaller im Jahresbericht des Verbandes festhielt. Er verwies ... weiter lesen

Dienstag
07.05.2013, 10:51

«Medical Tribune»-Chefredaktor Markus Meier nimmt den Hut

Markus Meier, Chefredaktor der «Medical Tribune», wird die Swissprofessionalmedia AG per Ende Mai verlassen. «Ich habe gekündigt», erklärte der ehemalige TV-Arzt der Sendung «Gesundheit Sprechstunde» gegenüber dem ... weiter lesen

medial-tribune-chefredaktor-markus-meier-nimmt-den-hut_74322_1367918573

Markus Meier, Chefredaktor der «Medical Tribune», wird die Swissprofessionalmedia AG per Ende Mai verlassen. «Ich habe gekündigt», erklärte der ehemalige TV-Arzt der Sendung «Gesundheit Sprechstunde» gegenüber dem Klein Report am Montag. Als Gründe nennt er eine «fehlende digitale Strategie» und «keine Investitionen in diesen Bereich».

«Bei Swissprofessionalmedia AG liegen meine crossmedialen Fähigkeiten leider brach, weil der Verlag nicht in eine digitale Strategie investiert. Das ist einer der Hauptgründe für ... weiter lesen

Dienstag
07.05.2013, 10:45

Stefan Niggemeier verabschiedet sich vom «Spiegel»

Autor Stefan Niggemeier verlässt die Redaktion des «Spiegels» per Ende Mai nach rund eineinhalb Jahren. Wie der Medienjournalist am Samstag auf seinem persönlichen Blog mitteilte, hätte es ... weiter lesen

NULL

Autor Stefan Niggemeier verlässt die Redaktion des «Spiegels» per Ende Mai nach rund eineinhalb Jahren. Wie der Medienjournalist am Samstag auf seinem persönlichen Blog mitteilte, hätte es «einfach nicht richtig gepasst».

Nicht ausgeschlossen sei jedoch, dass er in Zukunft gelegentlich für das deutsche Nachrichtenmagazin schreibe, so Niggemeier. Bekannt geworden ist Niggemeier als Gründer des «Bild»-Watchblogs Bildblog.de, für den er 2005 den ... weiter lesen