Content: Leute

Dienstag
28.05.2013, 19:23

Fabien Issard neu als Business Intelligence Manager bei Steria Schweiz

Steria Schweiz hat Fabien Issard (Bild) zum Business Intelligence Manager Westschweiz ernannt. Die Position wurde geschaffen, um das Business-Intelligence-Geschäft von Steria weiter zu stärken und gleichzeitig ein fachkundiges ... weiter lesen

fabien-issard-neu-als-business-intelligence-manager-bei-steria-schweiz_74534_1369761982

Steria Schweiz hat Fabien Issard (Bild) zum Business Intelligence Manager Westschweiz ernannt. Die Position wurde geschaffen, um das Business-Intelligence-Geschäft von Steria weiter zu stärken und gleichzeitig ein fachkundiges Team in der Westschweiz aufzubauen. Issard berichtet in seiner Funktion an Sébastien Durbec, Director Suisse Romande bei Steria.

Issard (36) hat sein Studium an der Joseph Fourier Universität, Grenoble mit dem Master Miage (méthodes informatiques appliquées à la gestion des entreprises) ... weiter lesen

Freitag
24.05.2013, 18:24

Marcel Langhi verlässt Publicitas wieder

Der Leiter Vermarktung Region Deutschschweiz, Marcel Langhi, hat die Publicitas kurze Zeit nach seiner Beförderung in die Schweizer Geschäftsleitung verlassen. Unternehmenssprecherin Andrea Küpfer bestätigte entsprechende Informationen ... weiter lesen

NULL

Der Leiter Vermarktung Region Deutschschweiz, Marcel Langhi, hat die Publicitas kurze Zeit nach seiner Beförderung in die Schweizer Geschäftsleitung verlassen. Unternehmenssprecherin Andrea Küpfer bestätigte entsprechende Informationen des Klein Reports. Die Vermarktung in der Deutschschweiz obliege neu den jeweiligen Marktleitern, das regionale Vermittlungsgeschäft verantworte seit Januar Rehné Herzig, Director Regional, so Küpfer.

«Marcel Langhi hat sich entschieden, das Unternehmen zu verlassen, um ausserhalb von Publicitas eine neue berufliche Herausforderung anzugehen», sagte die ... weiter lesen

Freitag
24.05.2013, 17:50

«Bote der Urschweiz»-Chefredaktor Josias Clavadetscher geht in Pension

Der langjährige Chefredaktor des «Boten der Urschweiz», Josias Clavadetscher, erreicht nächstes Jahr sein Pensionierungsalter und wird seinen Posten abgeben. Die Tageszeitung aus dem Kanton Schwyz hat die Stelle ... weiter lesen

bote-der-urschweiz-chefredaktor-josias-clavadetscher-geht-in-pension_74508_1369410985

Der langjährige Chefredaktor des «Boten der Urschweiz», Josias Clavadetscher, erreicht nächstes Jahr sein Pensionierungsalter und wird seinen Posten abgeben. Die Tageszeitung aus dem Kanton Schwyz hat die Stelle nun zur Neubesetzung ausgeschrieben. «Die frühe Bekanntgabe des Wechsels soll dazu beitragen, eine gute und optimale Nachfolgeregelung zu finden», teilte der Verlag mit.

Josias Clavadetscher arbeitete in den 80er-Jahren erstmals für mehrere Jahre als freier Journalist für den «Boten der Urschweiz». 1999 trat er dann definitiv eine Stelle bei der ... weiter lesen

Freitag
24.05.2013, 09:12

Michelle Lorenz arbeitet neu als Junior PR Managerin bei The Walt Disney Company

Michelle Lorenz (Bild) ist neue Junior PR Managerin bei The Walt Disney Company in der Schweiz. Lorenz ist Ansprechperson für alle Anliegen im Bereich PR, die The Walt Disney ... weiter lesen

michelle-lorenz-arbeitet-neu-als-junior-pr-managerin-bei-the-walt-disney-company_74499_1369381997

Michelle Lorenz (Bild) ist neue Junior PR Managerin bei The Walt Disney Company in der Schweiz. Lorenz ist Ansprechperson für alle Anliegen im Bereich PR, die The Walt Disney Company (Switzerland) GmbH betreffen, und betreut die gesamte Produktepalette von Kino über Home Entertainment, Games bis hin zu Live Events. Lorenz folgt auf Stephanie Hug, die das Unternehmen Ende April verlassen hat.

Michelle Lorenz verfügt über einen Bachelorabschluss im Studiengang Organisationskommunikation und Journalismus an der Zürcher Hochschule für Angewandte ... weiter lesen

Donnerstag
23.05.2013, 22:55

Christoph Bauer wird Vorstandsvorsitzender von M. DuMont Schauberg

Christoph Bauer, der bis Ende 2012 CEO der AZ Medien war, wechselt nach Köln zur Mediengruppe M. DuMont Schauberg. Dort wird er am 1. Januar 2014 den Posten des ... weiter lesen

NULL

Christoph Bauer, der bis Ende 2012 CEO der AZ Medien war, wechselt nach Köln zur Mediengruppe M. DuMont Schauberg. Dort wird er am 1. Januar 2014 den Posten des Vorstandsvorsitzenden übernehmen. Bauer wurde vom Aufsichtsrat per 1. Oktober in den Vorstand der Gruppe berufen.

«Christoph Bauer wird am 1. Oktober Vorstandsmitglied der Mediengruppe M. DuMont Schauberg», präzisierte Unternehmenssprecher Wolfgang Brüser am Donnerstagnachmittag gegenüber dem Klein Report den Eintritt Bauers beim ... weiter lesen

Donnerstag
23.05.2013, 22:31

Martina Penz, Bernd Jansen, Patrick Rossbund und Michael Rottmann neue Partner bei Namics

Die Agentur Namics hat vier langjährige Mitarbeiter zu Partnern ernannt: Martina Penz, Bernd Jansen, Patrick Rossbund und Michael Rottmann gehören neu zu den 26 Partnern des Unternehmens, die ... weiter lesen

NULL

Die Agentur Namics hat vier langjährige Mitarbeiter zu Partnern ernannt: Martina Penz, Bernd Jansen, Patrick Rossbund und Michael Rottmann gehören neu zu den 26 Partnern des Unternehmens, die vor einem Jahr von Publigroupe in einem Management-Buy-out 91 Prozent des Aktienkapitals erwarben. Namics will mit diesem Schritt die Grundlage für mehr Flexibilität und ein starkes, organisches Wachstum schaffen.

Mit der Unterzeichnung der vier neuen Partner verteilt sich das Aktienkapital nun zu ... weiter lesen

Donnerstag
23.05.2013, 22:22

Agentur Bernet PR: Marcel Bernet gibt an Irène Messerli und Dominik Allemann ab

Marcel Bernet zieht sich aus der Agentur Bernet PR, die er im Januar 1991 gegründet hat, zurück. «Nach 22 Jahren ist es Zeit für die Weitergabe des ... weiter lesen

NULL

Marcel Bernet zieht sich aus der Agentur Bernet PR, die er im Januar 1991 gegründet hat, zurück. «Nach 22 Jahren ist es Zeit für die Weitergabe des Feuers», teilte die Agentur mit. Neu werden Irène Messerli und Dominik Allemann, die bisherigen Co-Geschäftsleiter, das Unternehmen führen. Sie übernehmen die Aktiengesellschaft im Rahmen eines Management-Buy-out zu 100 Prozent.

Messerli und Allemann übernehmen die Führung per sofort, Marcel Bernet wird den Übergang bis Ende Juni an der Olgastrasse begleiten. In Zukunft will er ... weiter lesen