Content: Leute

Donnerstag
30.05.2013, 19:44

Frank Bodin neuer Präsident des ADC Schweiz

Das Viererteam, das seit vier Jahren den Art Directors Club (ADC) Schweiz führte, ist am Mittwochabend durch Frank Bodin (Bild) abgelöst worden.

Markus Ruf, Martin Spillmann, Alexander Jaggy ... weiter lesen

frank-bodin-neuer-praesident-des-adc-schweiz_74575_1369939275

Das Viererteam, das seit vier Jahren den Art Directors Club (ADC) Schweiz führte, ist am Mittwochabend durch Frank Bodin (Bild) abgelöst worden.

Markus Ruf, Martin Spillmann, Alexander Jaggy und Markus Gut haben nach einer eher schwierigen Phase des Art Dirctors Clubs den Kreativverband von Andreas Prokesch und davor Jean Etienne Aebi übernommen. Letzterer hatte den Verband durch seine leicht egomanische Art arg strapaziert.

«Wir haben von Beginn an gesagt, dass wir den ADC drei Jahre lang im Team führen, jetzt ... weiter lesen

Donnerstag
30.05.2013, 13:00

Rainer Sauser verlässt AZ Medien Ende Juni

Rainer Sauser, Geschäftsführer Systeme & Services und Mitglied der Unternehmensleitung, verlässt die AZ Medien Ende Juni 2013. Er habe sich zu diesem Schritt entschieden, um sich neu zu ... weiter lesen

rainer-sauser-verlaesst-az-medien-ende-juni_74568_1369911547

Rainer Sauser, Geschäftsführer Systeme & Services und Mitglied der Unternehmensleitung, verlässt die AZ Medien Ende Juni 2013. Er habe sich zu diesem Schritt entschieden, um sich neu zu orientieren, teilte der Aargauer Verlag mit. Sauser war beim Verlagshaus in seiner Funktion für die Konsolidierung durch Prozessoptimierung und -digitalisierung zuständig.

Sauser hat von Mai 2009 bis Januar 2010 als Projektleiter den Zeitungsverbund «Die Nordwestschweiz» in die Eigenregie überführt. Danach wurde er Mitglied der Unternehmensleitung ... weiter lesen

Donnerstag
30.05.2013, 08:42

Tom Buhrow folgt auf Monika Piel als WDR-Intendant

Der WDR-Rundfunkrat hat Tom Buhrow (Bild) zum künftigen Intendanten des Westdeutschen Rundfunks (WDR) gewählt. Er erhielt von den 47 anwesenden Mitgliedern des 48-köpfigen Rates 41 Stimmen. Jan ... weiter lesen

tom-buhrow-folgt-auf-monika-piel-als-wdr-intendant_74563_1369912441

Der WDR-Rundfunkrat hat Tom Buhrow (Bild) zum künftigen Intendanten des Westdeutschen Rundfunks (WDR) gewählt. Er erhielt von den 47 anwesenden Mitgliedern des 48-köpfigen Rates 41 Stimmen. Jan Metzger, Intendant bei Radio Bremen, und Stefan Kürten, Sports- & Business-Direktor der Europäischen Rundfunkunion (EBU) in Genf, unterlagen deutlich. Die Amtszeit des Intendanten beträgt nach dem WDR-Gesetz sechs Jahre. Buhrow folgt auf Monika Piel, die bereits im April ihren letzten Arbeitstag als Intendantin hatte.

Tom Buhrow (55) studierte an der Bonner Friedrich-Wilhelm-Universität Geschichte und Politikwissenschaften und ist bereits seit Beginn seiner Karriere für ... weiter lesen

Mittwoch
29.05.2013, 19:51

Giulia Cresta neu am Mikrofon bei Radio Zürisee

Radio Zürisee erweitert das Moderationsteam mit Giulia Cresta. Sie schliesst diesen Sommer ihr Medienstudium mit Vertiefung Radio ab und ist ab dem 1. Juni für den Seesender im ... weiter lesen

giulia-cresta-neu-am-mikrofon-bei-radio-zuerisee_74560_1369850028

Radio Zürisee erweitert das Moderationsteam mit Giulia Cresta. Sie schliesst diesen Sommer ihr Medienstudium mit Vertiefung Radio ab und ist ab dem 1. Juni für den Seesender im Einsatz. Sie wird als Moderationsproduzentin und als Moderatorin im Nachmittags- und Abendprogramm sowie am Weekend tätig sein.

Giulia Cresta (23) hat 2011 als Redaktorin und Moderatorin bei Radio LoRa in Zürich gearbeitet und war zwischen 2010 und 2011 für die Redaktion der «Zürichsee Zeitung» als freie ... weiter lesen

Mittwoch
29.05.2013, 19:48

Christina Lipp als Senior Consultant bei Nose Design engagiert

Die Zürcher Nose Design AG hat Christina Lipp als Senior Consultant engagiert. Vor ihrem Wechsel zur Markenagentur im März war Lipp als Consultant im Bereich Kommunikation im Raum ... weiter lesen

christina-lipp_74559_1369849360

Die Zürcher Nose Design AG hat Christina Lipp als Senior Consultant engagiert. Vor ihrem Wechsel zur Markenagentur im März war Lipp als Consultant im Bereich Kommunikation im Raum für die Swiss und Zurich Connect tätig. Davor wiederum war sie mehrere Jahre als Senior Account Director im Bereich Marketing/Kommunikation für Nissan, Absolut Vodka und Saab tätig.

Christina Lipp hat an der Goethe-Universität in Frankfurt am Main ... weiter lesen

Mittwoch
29.05.2013, 07:29

Christoph Stricker wechselt von der NZZ zu srf.ch

Christoph Stricker wird am 1. September in die Tagesleitung der Newsredaktion von srf.ch wechseln. Die Leitung erfolgt im Wochenturnus, in welchem sich ein kleines Team abwechselt. Der frühere ... weiter lesen

christoph-stricker-wechselt-von-der-nzz-zu-srf-ch_74545_1369806000

Christoph Stricker wird am 1. September in die Tagesleitung der Newsredaktion von srf.ch wechseln. Die Leitung erfolgt im Wochenturnus, in welchem sich ein kleines Team abwechselt. Der frühere Nachrichtenchef und stellvertretende Redaktionsleiter von «NZZ Online» verlässt das Unternehmen nach elf Jahren. «Ich nutze die Chance, mit 56 Jahren nochmals eine neue Herausforderung und vor allem wieder eine Leitungsfunktion annehmen und mich mehr dem Newsjournalismus widmen zu können», sagte Stricker gegenüber dem Klein Report.

Stricker arbeitete seit der Zusammenlegung von Online- und Printredaktion vor einem Jahr als Wirtschaftsredaktor für die «Neue Zürcher Zeitung» ... weiter lesen

Dienstag
28.05.2013, 19:38

Michel Erisman wieder bei Radio Argovia

Radiomann Michel Erismann startet am 1. Juni mit einer Samstagsshow auf Radio Argovia. Er bestreitet dann jeweils den Morgen mit Live-Interviews mit Musik- und Showgrössen, Live-Musiksessions im Studio, Ausgehtipps ... weiter lesen

c_74535_1369762542

Radiomann Michel Erismann startet am 1. Juni mit einer Samstagsshow auf Radio Argovia. Er bestreitet dann jeweils den Morgen mit Live-Interviews mit Musik- und Showgrössen, Live-Musiksessions im Studio, Ausgehtipps, Comedy und Quiz. Erismann liefert zudem Fakten und Hintergründe zu bekannten Liedern und wird bei seiner Show von einem «Sozius» unterstützt, der dafür sorgt, «dass Erismanns Kaffee nicht kalt wird».

Erismann kam 1990 von Radio DRS 1 zu Argovia und übernahm ein Jahr später die ... weiter lesen