Content: Leute

Dienstag
29.04.2014, 16:03

Neue regionale Verlagsleiter bei Tamedia

Der Zürcher Tamedia-Konzern hat den Unternehmensbereich Regionalmedien Deutschschweiz umstrukturiert. Neu werden die Servicebereiche Anzeigenmarketing, Lesermarkt und Werbemarkt sowie der Innendienst zentral geführt. Dazu sind neu regionale Verlagsleiterinnen und ... weiter lesen

Der Zürcher Tamedia-Konzern hat den Unternehmensbereich Regionalmedien Deutschschweiz umstrukturiert. Neu werden die Servicebereiche Anzeigenmarketing, Lesermarkt und Werbemarkt sowie der Innendienst zentral geführt. Dazu sind neu regionale Verlagsleiterinnen und Verlagsleiter in Bern, Winterthur und Zürich für die Publikationen der Regionalmedien Deutschschweiz zuständig.

Die Leitung des nationalen Werbemarktes in Zürich übernimmt Diego Quintarelli, der seit 2007 Verlagsleiter der «Sonntagszeitung» ist. Neu ist er ... weiter lesen

Dienstag
29.04.2014, 10:19

Andreas Keller neu in der Geschäftsleitung von Mind Kommunikation

Die Kommunikationsagentur Mind hat Andreas Keller (28) zum Partner ernannt. Keller arbeitet seit einem Jahr bei der Winterthurer Agentur, wo er verschiedene Digitalprojekte leitete. In der neuen Konstellation übernimmt Keller ... weiter lesen

Andreas_Keller-Klein_Report

Die Kommunikationsagentur Mind hat Andreas Keller (28) zum Partner ernannt. Keller arbeitet seit einem Jahr bei der Winterthurer Agentur, wo er verschiedene Digitalprojekte leitete. In der neuen Konstellation übernimmt Keller die Verantwortung der Bereiche Technik und Webentwicklung, wie Inhaber Fabian Müller dem Klein Report mitteilte.

Die Geschäftsleitung der Mind Kommunikation GmbH besteht neu aus ... weiter lesen

Dienstag
29.04.2014, 08:14

Barbara Colpi kommentiert künftig auch beim Schweizer Fernsehen

Die TV-Radsportberichterstattung von SRF hat eine neue Stimme: Barbara Colpi teilt sich mit Kollege Claude Jaggi ein Jahrespensum und ist ab Dienstag bei der Tour de Romandie gemeinsam mit Ko-Kommentator ... weiter lesen

Klein_Report_Colpi_1

Die TV-Radsportberichterstattung von SRF hat eine neue Stimme: Barbara Colpi teilt sich mit Kollege Claude Jaggi ein Jahrespensum und ist ab Dienstag bei der Tour de Romandie gemeinsam mit Ko-Kommentator Sven Montgomery im Einsatz.

Colpi ist seit 2008 Radsportverantwortliche bei Schweizer Radio DRS bzw. Radio SRF. Sie hat in dieser Funktion von fünf Weltmeisterschaften sowie fünf Ausgaben der Tour de ... weiter lesen

Dienstag
29.04.2014, 08:13

Claudia Herkert-Derungs übernimmt Marketingleitung bei Kuoni

Claudia Herkert-Derungs (38) leitet ab 1. Mai die Marketingaktivitäten von Kuoni Schweiz und wird in dieser Funktion Mitglied der Geschäftsleitung. Sie übernimmt die Aufgabe von Marcel Bürgin ... weiter lesen

Claudia Herkert-Derungs (38) leitet ab 1. Mai die Marketingaktivitäten von Kuoni Schweiz und wird in dieser Funktion Mitglied der Geschäftsleitung. Sie übernimmt die Aufgabe von Marcel Bürgin, CEO Kuoni Schweiz, der den Bereich interimistisch führte, wie der Reiseveranstalter am Montag mitteilte.

Herkert-Derungs ist seit 15 Jahren für Kuoni in verschiedenen Positionen tätig. Im Bereich Marketing war sie in den vergangenen Jahren für das Produkte- und Vertriebsmarketing, sowie ... weiter lesen

Dienstag
29.04.2014, 08:12

Peter Voegeli wird neuer Radio-Korrespondent in Berlin

Die Chefredaktion von Radio SRF hat Peter Voegeli (51) zum neuen Deutschland-Korrespondenten berufen. Er tritt im Sommer 2015 die Nachfolge von Casper Selg in Berlin an. Selg geht in den ... weiter lesen

KleinReport_Voegeli_1

Die Chefredaktion von Radio SRF hat Peter Voegeli (51) zum neuen Deutschland-Korrespondenten berufen. Er tritt im Sommer 2015 die Nachfolge von Casper Selg in Berlin an. Selg geht in den Ruhestand.

Journalistisch begann Voegeli beim Zürcher Privatradio Radio Z zu arbeiten. 1995 wechselte er als Deutschland-Korrespondent zuerst nach Bonn und dann nach Berlin, wo ... weiter lesen

Freitag
25.04.2014, 09:11

SRF: Sebastian Ramspeck wechselt nach Brüssel

Sebastian Ramspeck (Bild) wird als Fernsehkorrespondent von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) aus Brüssel berichten. Ramspeck übernimmt die Stelle am 1. September von Jonas Projer, der zur Politsendung «Arena ... weiter lesen

Sebastian-Ramspeck-Klein-Report

Sebastian Ramspeck (Bild) wird als Fernsehkorrespondent von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) aus Brüssel berichten. Ramspeck übernimmt die Stelle am 1. September von Jonas Projer, der zur Politsendung «Arena» wechselt.

Ramspeck ist seit 2012 als Wirtschaftsreporter für die SRF-Nachrichtensendung «10vor10» tätig. Zuvor war er Redaktor bei der «SonntagsZeitung» und Wirtschaftskorrespondent für den ... weiter lesen

Freitag
25.04.2014, 09:08

Markus Eisenhut wechselt von C-Matrix zu Farner Consulting

Markus Eisenhut wechselt zu Farner Consulting. Der ehemalige Journalist verstärkt die Kommunikationsagentur per 1. Juni im Bereich Public Affairs.

Eisenhut ist seit September 2013 als Senior Consultant bei der ... weiter lesen

Markus Eisenhut wechselt zu Farner Consulting. Der ehemalige Journalist verstärkt die Kommunikationsagentur per 1. Juni im Bereich Public Affairs.

Eisenhut ist seit September 2013 als Senior Consultant bei der PR-Agentur C-Matrix tätig. Vorher war er Co-Chefredaktor des «Tages-Anzeigers» und Chefredaktor der «Berner Zeitung». Von 2001 bis 2003 leitete ... weiter lesen