Content: Leute

Mittwoch
21.05.2014, 10:34

Jürg Gutknecht wird Präsident der Schweizer Informatik Gesellschaft

Jürg Gutknecht wird neuer Präsident der Schweizer Informatik Gesellschaft. Damit folgt er auf Bernhard Hämmerli, der den Verband während fünf Jahren führte. Das gab ... weiter lesen

Jürg Gutknecht wird neuer Präsident der Schweizer Informatik Gesellschaft. Damit folgt er auf Bernhard Hämmerli, der den Verband während fünf Jahren führte. Das gab die Schweizer Informatik Gesellschaft in einer Medienmitteilung bekannt.

Gutknecht ist emeritierter ETH-Professor. An der Generalversammlung der Schweizer Informatik Gesellschaft gab er bekannt, worum er sich während seiner Amtszeit kümmern will: So soll unter anderem ... weiter lesen

Dienstag
20.05.2014, 15:47

Philipp Skrabal wird Kreativchef bei Farner

Der Werber Philipp Skrabal wird Chief Creative Officer bei Farner. Das gab die Agentur in einer Medienmitteilung bekannt.

Zudem wird Skrabal Leiter des Marktbereichs Kreation. Damit ersetzt er Alexander Roosdorp ... weiter lesen

Philipp-Skrabal-Klein-Reportjpg

Der Werber Philipp Skrabal wird Chief Creative Officer bei Farner. Das gab die Agentur in einer Medienmitteilung bekannt.

Zudem wird Skrabal Leiter des Marktbereichs Kreation. Damit ersetzt er Alexander Roosdorp, der sich gemäss Farner anderen Aufgaben zuwenden möchte. Mit dem Wechsel wolle ... weiter lesen

Dienstag
20.05.2014, 08:45

Frank Block verstärkt Big-Data-Team bei ricardo.ch

Das Onlineauktionshaus ricardo.ch will seine Nutzer besser verstehen und baut deshalb den Bereich Big Data aus. Die neu geschaffene Stelle des Chief Data Scientist wird mit Frank Block besetzt ... weiter lesen

Das Onlineauktionshaus ricardo.ch will seine Nutzer besser verstehen und baut deshalb den Bereich Big Data aus. Die neu geschaffene Stelle des Chief Data Scientist wird mit Frank Block besetzt.

Block ist damit zuständig für «alle datenrelevanten Themen», schreibt das Unternehmen. Dazu gehört die Personalisierung der Plattform, Datenanalyse oder Datentechnologie. Dass Block ... weiter lesen

Montag
19.05.2014, 07:45

Andreas Bartl folgt auf Jochen Starke als neuer Geschäftsführer bei RTL II

Andreas Bartl, selbstständiger Medienunternehmer, löst Jochen Starke als Geschäftsführer des deutschen Privatsenders RTL II ab. Von 2008 bis 2012 war Bartl Vorstand Fernsehen beim Konkurrenzsender ProSiebenSat1 ... weiter lesen

Andreas Bartl wechselt zur RTL-Gruppe

Andreas Bartl, selbstständiger Medienunternehmer, löst Jochen Starke als Geschäftsführer des deutschen Privatsenders RTL II ab. Von 2008 bis 2012 war Bartl Vorstand Fernsehen beim Konkurrenzsender ProSiebenSat1 Media AG. Dort war er unter anderem Geschäftsführer von ProSieben und von kabel eins. Zwischen 1990 und 2000 leitete er bei ProSieben die Programmplanung und war als Programmchef tätig.

Jochen Starke verlasse das Unternehmen ... weiter lesen

Samstag
17.05.2014, 09:46

Joachim Hagger wechselt in den Netcetera-VR

Auf Ende Juni 2014 gibt Joachim Hagger, Firmenmitgründer und Head of Market & Technology bei Netcetera, seine operative Funktion ab. Die restlichen Geschäftsleitungsmitglieder übernehmen seine Aufgaben. Nach der Generalversammlung ... weiter lesen

Joachim-Hagger-Netcetera-Klein-Report

Auf Ende Juni 2014 gibt Joachim Hagger, Firmenmitgründer und Head of Market & Technology bei Netcetera, seine operative Funktion ab. Die restlichen Geschäftsleitungsmitglieder übernehmen seine Aufgaben. Nach der Generalversammlung vom 19. Juni nimmt Hagger Einsitz im Netcetera-Verwaltungsrat.

Joachim Hagger (49) hat Netcetera mitgegründet und über 18 Jahre lang die Entwicklung der Schweizer Softwarefirma mitgeprägt. Zuletzt ... weiter lesen

Samstag
17.05.2014, 08:46

René Sollberger als Freelancer in den USA

René Sollberger, früher bei «Cash» und «Handelszeitung» tätig, lebt seit einigen Monaten in den USA und arbeitet dort ab 1. Juni als Freelancer für deutschsprachige Publikationen.

Der ... weiter lesen

Rene-Sollberger-Klein-Report

René Sollberger, früher bei «Cash» und «Handelszeitung» tätig, lebt seit einigen Monaten in den USA und arbeitet dort ab 1. Juni als Freelancer für deutschsprachige Publikationen.

Der 56-jährige Wirtschaftsjournalist übernimmt Aufträge für Recherchen, Reportagen und Interviews in den gesamten Vereinigten Staaten, wie er dem Klein Report aus Boston mitteilt. «Ich wohne zwar in Boston, bin aber viel unterwegs, insbesondere in New York, Washington, Miami und ... weiter lesen

Donnerstag
15.05.2014, 23:30

Nicole Althaus wechselt von den AZ Medien zur «NZZ am Sonntag»

«Wir eltern»-Chefredaktorin Nicole Althaus verlässt die AZ Medien per Ende August. Sie wechselt zur «NZZ am Sonntag», wo sie Mitglied der erweiterten Chefredaktion wird und die neu geschaffene ... weiter lesen

Nicole Althaus

«Wir eltern»-Chefredaktorin Nicole Althaus verlässt die AZ Medien per Ende August. Sie wechselt zur «NZZ am Sonntag», wo sie Mitglied der erweiterten Chefredaktion wird und die neu geschaffene organisatorische Einheit Magazine übernimmt. Daneben werde Althaus als Kolumnistin und Autorin tätig sein, wie die «NZZ am Sonntag» am Donnerstag schreibt.

Althaus übernahm die Chefredaktion des Elternmagazins «wir eltern» im September 2010. Davor arbeitete sie für Tamedia, wo sie ... weiter lesen