Content: Leute

Dienstag
24.06.2014, 18:10

Beat Gygi verstärkt die Chefredaktion der «Weltwoche»

Beat Gygi, Redaktor bei der «Neuen Zürcher Zeitung» (NZZ), wechselt zur «Weltwoche». Er werde die Verantwortung für die Wirtschaftsberichterstattung übernehmen und sei zugleich Mitglied der Chefredaktion, teilte die ... weiter lesen

Gygi_2

Beat Gygi, Redaktor bei der «Neuen Zürcher Zeitung» (NZZ), wechselt zur «Weltwoche». Er werde die Verantwortung für die Wirtschaftsberichterstattung übernehmen und sei zugleich Mitglied der Chefredaktion, teilte die «Weltwoche» mit. Seine neue Stelle wird Gygi nach Ablauf seiner ordentlichen Kündigungsfrist am 1. Januar 2015 antreten.

Für die «Weltwoche» soll Gygi als Autor über Themengebiete wie Schweizer Industrieunternehmen, Corporate Governance, europäische Integration, Wettbewerbspolitik, Gesundheitsökonomie, Energie ... weiter lesen

Dienstag
24.06.2014, 10:25

Julia Hofer und Michael Adams leiten neu «Beobachter Natur»

Julia Hofer und Michael Adams übernehmen die Leitung von «Beobachter Natur». Hofer ist ab Juli für die inhaltliche und Adams für die optische Gestaltung des Magazins aus dem ... weiter lesen

Julia Hofer und Michael Adams übernehmen die Leitung von «Beobachter Natur». Hofer ist ab Juli für die inhaltliche und Adams für die optische Gestaltung des Magazins aus dem Axel Springer Verlag verantwortlich.

Die Umstrukturierung in eine Co-Leitung erfolgt, nachdem bekannt wurde, dass der bisherige Redaktionsleiter Peter Ackermann die Redaktion wegen unterschiedlichen ... weiter lesen

Dienstag
24.06.2014, 10:25

Julian Schmidli stösst zum SRF-Datenteam

Julian Schmidli wechselt zum neuen Datenteam des Schweizer Radios und Fernsehens SRF. Schmid wird dort ab Oktober als «konvergenter Datenjournalist» arbeiten, wie er auf am Montag Twitter schreibt.

«Das bedeutet ... weiter lesen

Schmidli-Klein_Report

Julian Schmidli wechselt zum neuen Datenteam des Schweizer Radios und Fernsehens SRF. Schmid wird dort ab Oktober als «konvergenter Datenjournalist» arbeiten, wie er auf am Montag Twitter schreibt.

«Das bedeutet, dass ich bei SRF redaktionsübergreifend als Datenjournalist arbeiten und je nach Projekt und Thema mit meinen Fähigkeiten zum Einsatz komme - sei es für ... weiter lesen

Montag
23.06.2014, 10:26

«100 beste Plakate» mit neuem Vorstand

Der Heidelberger Designer Götz Gramlich ist neuer Vorstandspräsident des Grafikwettbewerbs «100 beste Plakate». Ebenfalls neu in den Vorstand gewählt wurden die Grafikdesigner Andrew und Jeffrey Goldstein und ... weiter lesen

Der Heidelberger Designer Götz Gramlich ist neuer Vorstandspräsident des Grafikwettbewerbs «100 beste Plakate». Ebenfalls neu in den Vorstand gewählt wurden die Grafikdesigner Andrew und Jeffrey Goldstein und Erich Brechbühl.

Mit Brechbühl hat der Wettbewerb, der jährlich die 100 besten Plakate aus Deutschland, Österreich und der Schweiz auszeichnet, einen neuen Schweizer Vertreter. Der ... weiter lesen

Montag
23.06.2014, 10:24

Peter Balzli wechselt zu Swissmedic

Peter Balzli wechselt vom Schweizer Radio und Fernsehen SRF zur Schweizerischen Zulassungs- und Aufsichtsbehörde für Heilmittel Swissmedic. Wie der «SonntagsBlick» schreibt, übernimmt er die Aufgabe des Kommunikationschefs.

Balzli ... weiter lesen

Balzli-Klein_report_1

Peter Balzli wechselt vom Schweizer Radio und Fernsehen SRF zur Schweizerischen Zulassungs- und Aufsichtsbehörde für Heilmittel Swissmedic. Wie der «SonntagsBlick» schreibt, übernimmt er die Aufgabe des Kommunikationschefs.

Balzli war zehn Jahre lang als Auslandskorrespondent für das Schweizer Fernsehen tätig, davon fünf in London. Seit Oktober 2013 berichtet er ... weiter lesen

Samstag
21.06.2014, 07:31

Politnetz-Geschäftsführer Sebastian Manthei macht sich selbstständig

Sebastian Manthei, der Geschäftsführer von Politnetz, hat die Leitung der Plattform bereits wieder abgegeben. Er hatte den Posten erst seit Februar alleine inne, nachdem Thomas Bigliel die Politikplattform ... weiter lesen

Sebastian Manthei

Sebastian Manthei, der Geschäftsführer von Politnetz, hat die Leitung der Plattform bereits wieder abgegeben. Er hatte den Posten erst seit Februar alleine inne, nachdem Thomas Bigliel die Politikplattform wegen unterschiedlicher Vorstellungen über die strategische Ausrichtung verliess. Zuvor bildete er zusammen mit Bigliel die Geschäftsleitung.

«Sebastian Manthei wurde im September des vergangenen Jahres eingestellt, um den ehemaligen CEO in strukturellen ... weiter lesen

Freitag
20.06.2014, 18:59

Pierre Kohler folgt auf Filippo Leutenegger als Präsident bei Swisscable

Pierre Kohler ist neuer Präsident von Swisscable, dem Dach- und Wirtschaftsverband der 220 Schweizer Kabelnetzunternehmen.

Der CVP-Politiker ist Stadtpräsident von Delémont, Alt-Nationalrat und Alt-Regierungsrat. Kohler folgt auf ... weiter lesen

Pierre-Kohler-CVP-Klein-Report

Pierre Kohler ist neuer Präsident von Swisscable, dem Dach- und Wirtschaftsverband der 220 Schweizer Kabelnetzunternehmen.

Der CVP-Politiker ist Stadtpräsident von Delémont, Alt-Nationalrat und Alt-Regierungsrat. Kohler folgt auf Filippo Leutenegger, der das Amt wegen seiner Wahl in den Zürcher Stadtrat abgeben ... weiter lesen