Content: Leute

Donnerstag
13.11.2014, 07:44

Tanja Graf vom Graf Verlag wechselt zu Diogenes

Tanja Graf verlässt ihren eigenen Verlag, den Graf Verlag, und wechselt zu Diogenes. Zusammen mit Verleger Philipp Keel und Programmleiter Winfried Stephan wird sie ab März 2015 «das ... weiter lesen

Graf_1

Tanja Graf verlässt ihren eigenen Verlag, den Graf Verlag, und wechselt zu Diogenes. Zusammen mit Verleger Philipp Keel und Programmleiter Winfried Stephan wird sie ab März 2015 «das Programm gestalten und verantworten», schreibt der Zürcher Verlag am Mittwoch.

Bei Diogenes schliesst Graf eine Lücke in der Leitung des Verlags, die durch den Tod von Daniel Keel vor drei Jahren entstanden war. Vor einem Jahr verliess Daniel Kampa, der langjährige Compagnon ... weiter lesen

Dienstag
11.11.2014, 22:58

Renato Profico wird neuer CEO bei der JobCloud AG

Renato Profico wird neuer CEO bei der JobCloud AG, der Betreiberin des Stellenportals jobs.ch. Er soll die JobCloud AG und deren Dienstleistungen in der Deutsch- und Westschweiz gemeinsam mit ... weiter lesen

Renato-Profico-Klein-Report

Renato Profico wird neuer CEO bei der JobCloud AG, der Betreiberin des Stellenportals jobs.ch. Er soll die JobCloud AG und deren Dienstleistungen in der Deutsch- und Westschweiz gemeinsam mit dem bestehenden Managementteam weiter ausbauen.

Einen Wechsel kündigt die JobCloud AG auch beim Marketing an. Neue Marketingleiterin für die Deutsch- und Westschweiz und ... weiter lesen

Dienstag
11.11.2014, 22:56

Nina Ranke übernimmt Aufgaben von Dietmar Otti bei Axel Springer International

Nina Ranke, Director International Operations bei Axel Springer International in Zürich, wird ab dem 1. Januar 2015 einen wesentlichen Teil der Aufgaben von Dietmar Otti übernehmen. Otti ist Senior ... weiter lesen

Nina Ranke, Director International Operations bei Axel Springer International in Zürich, wird ab dem 1. Januar 2015 einen wesentlichen Teil der Aufgaben von Dietmar Otti übernehmen. Otti ist Senior Vice President/COO bei Axel Springer International und verlässt das Unternehmen Ende 2014.

Axel Springer hatte erst im Juni angekündigt, dass Otti (41) und Ranke zusammen mit Salim Raza Malik und Tilman Stalleicken ein Team ... weiter lesen

Montag
10.11.2014, 20:50

Walter Stoffel verlässt das Internationale Filmfestival Freiburg

Walter Stoffel ist per sofort von seinem Amt als Präsident des Internationalen Filmfestivals Freiburg (Fiff) zurückgetreten. Er stand dem Trägerverein seit Mai 2012 vor. Sein Rücktritt ... weiter lesen

Walter Stoffel ist per sofort von seinem Amt als Präsident des Internationalen Filmfestivals Freiburg (Fiff) zurückgetreten. Er stand dem Trägerverein seit Mai 2012 vor. Sein Rücktritt erfolgt aus persönlichen Gründen, wie das Fiff mitteilte.

Stoffels Nachfolger wird an der nächsten Generalversammlung bestimmt. Bis zu dessen Amtsantritt übernehmen zwei Vorstandsmitglieder Stoffels Aufgaben: Patrice Zurich vertritt das Fiff nach innen ... weiter lesen

Montag
10.11.2014, 19:23

Andreas Bosshart neu in der erweiterten Geschäftsleitung von Wirz Corporate

Wirz Corporate hat Andreas Bosshart in die erweiterte Geschäftsleitung aufgenommen. Als Mitglied der erweiterten Geschäftsleitung und Leiter Digital verantwortet er ab sofort den kontinuierlichen Ausbau des digitalen Leistungsangebots ... weiter lesen

Andreas-Bosshart-Wirz-Klein-Report

Wirz Corporate hat Andreas Bosshart in die erweiterte Geschäftsleitung aufgenommen. Als Mitglied der erweiterten Geschäftsleitung und Leiter Digital verantwortet er ab sofort den kontinuierlichen Ausbau des digitalen Leistungsangebots von Wirz Corporate in den Bereichen Branding, PR und Publishing.

Andreas Bosshart startete 2008 bei der Wirz-Gruppe als Berater bei der Digital-Tochter Assai Dialog + Digital. Seit 2011 ... weiter lesen

Samstag
08.11.2014, 09:34

Journalist Erwin Künzi geht in Pension

Der Schaffhauser Journalist Erwin Künzi tritt auf Ende Monat in den Ruhestand. Während drei Jahrzehnten hat er Radio Munot und die «Schaffhauser Nachrichten» geprägt. 2013 war er ... weiter lesen

Der Schaffhauser Journalist Erwin Künzi tritt auf Ende Monat in den Ruhestand. Während drei Jahrzehnten hat er Radio Munot und die «Schaffhauser Nachrichten» geprägt. 2013 war er vom Schaffhauser Presseverein mit dem Anerkennungspreis ausgezeichnet worden.

Künzi wuchs in Neuhausen am Rheinfall auf. Sein journalistischer Weg begann in den 1970er-Jahren beim Monatsblatt «Info» der Schaffhauser Jungsozialisten, wo er zunächst Musikkritiken schrieb. Später arbeitete er während fünf Jahren bei der Schaffhauser ... weiter lesen

Freitag
07.11.2014, 16:52

Mark Stucki leitet neu Bereich Information bei den Parlamentsdiensten

Mark Stucki ist neuer Bereichsleiter Information bei den Parlamentsdiensten der Bundesversammlung. Zuvor hat Stucki den Dienst Information und Kommunikation geleitet, der bisher als Stabsstelle geführt wurde. 

Jetzt wurde der ... weiter lesen

Mark Stucki ist neuer Bereichsleiter Information bei den Parlamentsdiensten der Bundesversammlung. Zuvor hat Stucki den Dienst Information und Kommunikation geleitet, der bisher als Stabsstelle geführt wurde. 

Jetzt wurde der Dienst im Rahmen einer Reorganisation zu einem eigenen Bereich aufgewertet und Stucki zum Bereichsleiter befördert, heisst es am Freitag aus Bundesbern ... weiter lesen